Ein japanisches Gericht hat der Witwe eines Toyota-Angestellten zugestanden, dass ihr Mann durch einen Arbeitsunfall starb. Nach mehr als 106 Überstunden brach der damals 30-jährige in der Firma tot zusammen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.11.2007 – Seite 2

Es weihnachtet sehr! Aber auch bei "Boss Hoss"? Mit Gänsebraten und Julklapp auf Tour? Wir haben im Tourbus angerufen und Sänger Alec gefragt.
Nicht nur in Deutschland, auch im gesamten Euro-Raum steigt die Inflation. Nach vorläufigen Daten liegt sie derzeit bei rund drei Prozent. Auch in anderen Ländern gibt es ähnliche Preistreiber wie hierzulande.
Das US-Kinopublikum ist offenbar kriegsmüde. Auch geballte Star-Power konnte die jüngsten Filme über Konflikte im Irak und in Afghanistan nicht vor dem Flop retten. Dennoch setzt Hollywood weiter auf das Thema.

Nicht jeder militante Widerstand ist Terrorismus – dies hat der Bundesgerichtshof entschieden. Autos anzünden ist etwas anderes als Bomben legen. Doch womit muss rechnen, wer seine Überzeugung mehr oder minder gewaltsam vertritt? Einige Beispiele.
Bundesligist Hannover 96 sucht Verstärkungen offenbar auf der Ersatzbank des FC Bayern. Nicht nur ein französischer Verteidiger ist dabei Objekt der Begierde, sondern auch ein alter Bekannter des Trainers.
Die Solidaritätsorganisation "Rote Hilfe" unterstützt nach eigenem Verständnis "politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum".
Anlass war offenbar eine Prügelei vom Mittwoch, bei der die Kontrahenten unter anderem mit Gürteln aufeinander eingeschlagen haben sollen. Die Polizei war vorab über die geplante Schlägerei informiert worden.
Kandidaten der ersten Parlamentswahlen in Thailand seit dem Putsch 2006 erkaufen sich Wählerstimmen offenbar mit dem Potenzmittel Viagra. Die älteren Männer fordern sogar noch mehr.
Finanzminister Steinbrück hat ordentlich gegen die Vorstände deutscher Banken ausgeteilt. Deren Arroganz habe zu den Schieflagen von Banken in Deutschland geführt. Ein Verkauf der angeschlagenen IKB wird derweil immer wahrscheinlicher.
Hamburg - Dem Nachfolge-Team von T-Mobile ist nur noch ein Kosponsor erhalten geblieben. Der Autokonzern Audi folgte Hauptgeldgeber Telekom und dem Sportartikelhersteller Adidas und beendete sein Engagement beim Rad-Rennstall.
Der Europäische Filmpreis an diesem Samstag wird glamourös: Zu dem runden Geburtstag haben sich Kinogrößen wie Jeanne Moreau, Liv Ullmann und Jean-Luc Godard angekündigt.
Las Vegas in den 60er Jahren: Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr. geben im "Sands"-Hotel kurz vor Weihnachten einen ihrer legendären Auftritte. Das "Rat Pack" - so wird das Trio genannt - trinkt Whiskey, klopft lässige Sprüche und singt.
Rettung in letzter Minute: Ein Passant hat in Kreuzberg zwei Kinder aus einem Lichtschacht gezogen. Die Jungen hatten im Keller Sperrmüll angezündet.
Durch das Öffnen einer Autotür wurde der Fahrer eines Motorrollers in Schöneberg schwer verletzt.
In Hebräisch fühlt sie sich zuhause, ihr Arabisch soll noch besser werden Seit 2006 arbeitet die Absolventin der Potsdamer Universität, Barbara Viehmann, im Goethe Institut Tel Aviv
Orthodoxe schließen eine gemeinsame Nutzung der neuen Synagoge mit der Konkurrenzgemeinde aus
Weil die Mietpreise auch in eigentlich preiswerten Wohngegenden der Landeshauptstadt steigen, kommen auf Potsdams Hartz-IV-Behörde mögliche Mehrkosten zu. „Die Mietsteigerungen machen mir Sorgen“, sagte gestern Frank Thomann, Chef der Potsdamer Agentur zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga), die mit der Umsetzung der Hartz-Arbeitsmarktreform betraut ist.
Sabine Schicketanz über eine Rettung in letzter Not
Neues Buch zum 850. Jubiläum der Mark
fünf Etagen hinter drei Schloss-Geschosse planen
Vertreter des Bundes inspizierten vor Ort das Projekt / Hoffnung auf Förderung
Laut Agrarminister verlieren Bauern durch Wegfall der EU-Beihilfen 57 Millionen Euro Direktzahlungen
Feuer- und Wasserzeichen sowie Porträtmalen bei den Offenen Ateliers
Unternehmen plant für 25 Millionen Euro zwei Anlagen, in denen Abfälle zu Brennstoff werden. Gebühren könnten 2009 für Bio- und Restmülltonnen steigen
Landesamt für Soziales und Versorgung hat Weiterbetrieb des Heims zum 31. Januar 2008 untersagt
Nuthetal: Erstmals eigener Etatposten für Förderung
„Und was kann man damit machen?“ Diese Frage müssen sich Studierende der Sprachwissenschaft nur zu oft anhören und die wenigsten wissen eine Antwort darauf.
Mit den sinkenden Arbeitslosenzahlen steigt die Bedeutung der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga). Inzwischen ist die Hartz-IV-Behörde für 4959 Personen zuständig.
Freundeskreis der FH wählt Prof. Helmut Knüppel
Die Stadtverwaltung glaubt nicht, dass eine kostenlose Schulspeisung für Schüler aus bedürftigen Familien den Betroffenen einen Vorteil bringt. Dieses Fazit zieht ein Verwaltungspapier, das den Stadtverordneten in ihrer Sitzung am kommenden Mittwoch vorgelegt wird.
Potsdams Behindertenbeirat hat gestern beschlossen, gleich an zwei Fronten für bessere Mobilität zu kämpfen. Zum einen will er mit Petition und Diskussion gegen die EU-Richtlinie angehen, die nur noch die Mitnahme eines Rollstuhlfahrers pro Bus gestattet.
Turbine Potsdam – FFC Frankfurt heißt es schon im Pokal-Viertelfinale / Nun Spitzenspiel in Duisburg
Eva Brunner als Gast wieder am Hans Otto Theater. Sie spielt in Kästners „Pünktchen und Anton“
Der Landesliga-Fünfte empfängt den Dritten
Aktion der Polizei gegen Bordelle in Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein
Eine HFF-Studentin hat beim Internationale Festival der Filmhochschulen in München den Kurzfilmwettbewerb gewonnen. Die Deutsche Länderjury verlieh ihren ersten Preis an Barbara Falkner von der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) für das Exposé „Human Request“ (zu deutsch: Ein menschliches Anliegen).
Kleinmachnow - Ein attraktives Freizeitangebot will Kleinmachnow für Jugendliche bereitstellen: eine Skateranlage. In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurde mehrheitlich dem Antrag der SPD-Fraktion zugestimmt, einen geeigneten Standort für diese Anlage zu suchen.
Die Universität Potsdam ist voll: In den Stoßzeiten gibt es in manchen Fächern nur noch Stehplätze
Geburtstagsfeier und Ausstellung des DEFA-Regisseurs Günter Reisch im Filmmuseum
Im aktuellen Wintersemester haben sich 4008 Studienanfänger (erstes Fachsemester) an der Universität Potsdam immatrikuliert, im vergangenen Studienjahr waren es 2967. Damit studieren an der Potsdamer Hochschule insgesamt 18 789 junge Leute, im Vorjahr waren es 17 982.
Werder bei Potsdamer Kickers, Teltow in Michendorf
Segler sind hart im Nehmen; auch von winterlichem Wetter lassen sie sich schwer bremsen. Das beweisen morgen wieder über hundert Frauen und Männer, die bei der mittlerweile 28.
Schwielowsee führt Doppik ein, gleicht Haushalt aus – und investiert weiter
In Brandenburgs Wäldern hat die Weihnachtsbaumsaison begonnen
Mit einem Musterfeld beginnen Anfang Dezember die Arbeiten am bedeutenden Natursteinbauwerk
50-Millionen-Investition beendet Drewitzer Brache: Eröffnung nach nur neun Monaten Bauzeit geplant / Eilantrag abgelehnt
Babelsbergs Nulldrei-Kicker wollen bei Dortmunds Reserve punkten