zum Hauptinhalt

Heimliche Abstammungstests bleiben verboten. Das ist ehrenhaft, aber weltfremd. Männer, die zweifeln, ob das Kind wirklich von ihnen stammt, werden auch weiterhin die Abstammung des Nachwuchses heimlich klären lassen. Und das muss keinesfalls niederträchtig sein.

Von Heike Jahberg
203845_0_0985f91d

Die neue Lohan oder Spears? Saubermädchen Jessica hat nicht nur Adam Green als Fan. Sie besticht mittlerweile durch Sport-Videos. Doch irgendetwas war an ihrem Turn-Film unsauber und gar nicht brav...

202153_0_f7ada2c7

Shi Yan Yao ist 19, aus China und Mönch. Und er wohnt mitten in Berlin. Tagtäglich meditiert er und trainiert Kung Fu. Wie lebt es sich als Shaolin?

Die Iserlohn Roosters spielen endlich konstant – und stehen vor dem Play-off-Einzug in der DEL

Von Katrin Schulze

Potsdam - In Brandenburg wird fast die Hälfte aller Gewaltdelikte von jungen Menschen unter 21 Jahren begangen. Der Anteil von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden an allen Verdächtigen bei Gewaltstraftaten sei 2007 erstmals seit Jahren gestiegen, sagte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am Donnerstag bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik.

Wie abgedroschen es klingt Wie kläglich der Versuch Zu beschreiben, Was ich fühle. Du bist die Farbe in meinem Leben Werde ich nicht rot, wenn ich dich seh’?

Erbgut verrät den Weg des Menschen in die Welt. Die bisher größte genetische Studie ihrer Art zeichnet den Weg des Menschen von Afrika in alle Welt so detailliert nach wie nie zuvor.

Herr Stender, was sagt das „Bündnis aktiver Fußball-Fans“ zu den Fernsehplänen?Für Stadionfans ist es jetzt schon schwer genug, bei allen Terminen auswärts dabei zu sein.

Die ersten Deutschen, die Polens Außenpolitiker Wladyslaw Bartoszewski kennengelernt hat, waren deutsche Besatzungssoldaten. Die Geschwister Scholl waren die Idole des Mannes, der sich als „Mensch, Pole, Europäer und Katholik“ beschreibt und Auschwitz überlebte.

Namib

Die großen Sanddünen zwischen Swakopmund und Walvis Bay bieten Touristen ein weltweit einmaliges Biotop. Die täglichen Tropfen des Küstennebels lassen Flora und Fauna am Leben.

Wójcik

"Don't worry, be curious" heißt die vierte Triennale für Fotokunst des Kulturnetzwerkes Ars Baltica. Hier reagieren sich in Berlin 20 Künstler mit verblüffend positiver Energie an ernsten Themen ab.

Von Kolja Reichert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })