zum Hauptinhalt

Die morgige „Dornenzeit“ – Musik und Literatur zur Passion, 17 Uhr, in der Friedenskirche Sanssouci wird von Karin Liersch, Violoncello, mit Musik von Frank Martin, Helmut Degen u.a.

Die kostenlose Beförderung von Hort- und Kita-Kindern sowie von Grundschülern in Bussen und Straßenbahnen würde die Stadt je nach gewähltem Modell ein bis 1,5 Millionen Euro kosten. Dies geht aus einem Prüfbericht hervor, den die Verwaltung am Mittwoch dem Bildungsausschuss vorlegte.

Drewitz - Die Ankündigungen von Kommunal-Politikern aller Parteien, mehr für den Stadtteil Drewitz zu tun, nehmen Gestalt an. Im städtischen Bildungsausschuss wurde gestern ein Antrag der SPD angenommen, die Grundschule „Am Priesterweg“ zu einer so genannten Stadtteilschule zu entwickeln: Die Schule könnte so künftig an den Nachmittagen nach dem Unterricht ähnlich wie ein Begegnungszentrum genutzt werden.

Das Ensemble Incendo Berlin mit den Musikern Stefan Hempel (Violine), Marie Kogge (Violine), Manon Gerhardt (Viola), Ehrengard von Gemmingen (Cello) und Tahmina Feinstein (Klavier) musiziert am Sonntag um 17 Uhr im Rahmen der Konzertreihe des Vereins zur Förderung musikalisch-literarischer Soireen im Alten Rathaus. Es kommen Werke der russischen Romantik (Tschaikowsky u.

Marquardt - Die Marquardter fordern eine gerechte Behandlung durch die Stadt. Seit Jahren verlange die Stadtverwaltung von den Anliegern des Schusterweges falsche Beiträge für den Ausbau ihrer Straße, sagte Ortsbürgermeister Dietrich Menzer im Ortsbeirat.

Flucht ohne FührerscheinPotsdam-West - Ein jugendlicher Fahrzeugführer wurde Mittwochabend zunächst wegen ausgeschalteter Beleuchtung kontrolliert. Er ignorierte die Anhaltesignale und flüchtete.

Es ist schon schwer genug, das Stoiber-Erbe. Nun wird die Last, die Huber stemmen muss, noch größer. Nicht, dass er selber eine wird. Die Möglichkeit besteht: Das er in der Affäre um die BayernLB nicht die Wahrheit gesagt hat, kann ernste Auswirkungen haben - nicht nur in Bayern.

Witbooi

Schmerzhafte Kapitel: Nur selten wird im Gegensatz zur deutschen Kolonialzeit über die völkerrechtswidrige Annektion durch Südafrika gesprochen.

Von Wolfgang Drechsler

Charlottenburger Direktor trat mit seinem Schüler beim Quiz mit Jörg Pilawa im Fernsehen an

Von Stefan Jacobs

Berlin hat viele Städtepartnerschaften, doch nur eine mit einer afrikanischen Stadt. Das ist zwar nicht eine der großen des Kontinents, aber eine besondere, die mit Berlin einiges verbindet.

Von Rolf Brockschmidt

„Früh aufstehen lohnt sich“ – unter diesem Motto gewinnt die Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) regelmäßig prominente Politiker und Manager für morgendlicheVorträge. Am Donnerstag gab sich SPD-Fraktionschef Peter Struck die Ehre und stellte eine Gesetzesinitiative bei den Managergehältern in Aussicht.

Noch sind nicht alle Bewohner in Orwetoveni, dem sozialen Brennpunkt der zentralnamibischen Stadt Otjiwarongo, in den Genuss des Projekts "Lehmhausbau“ gekommen, das ihnen eine solide und sichere Unterkunft bietet und die Lebensqualität verbessert.

Von Waltraud Hennig-Krebs
Lev Nussimbaum

Ein Jude als muslimischer Prinz: „Der Orientalist“, Tom Reiss‘ fulminante Biografie über Lev Nussimbaum alias Essad Bey.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hält hartnäckig an ihrem Plan fest. Zusammen mit ihrem Vermarktungspartner für die Bundesliga-Rechte ab der Saison 2009/2010, der Kirch-Firma Sirius, will sie die Produktion der Spielberichte betreiben.

Von Joachim Huber

Friedhard Teuffel gratuliert Singapur nicht zu den olympischen Jugendspielen

Von Friedhard Teuffel

Berlin - Die hessische SPD ist darum bemüht, die Spekulationen um eine Zusammenarbeit mit der Linken klein zu halten. Allerdings gibt es nach wie vor keine klaren Dementis dafür, dass sich die SPD- Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti am 5.

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })