Die morgige „Dornenzeit“ – Musik und Literatur zur Passion, 17 Uhr, in der Friedenskirche Sanssouci wird von Karin Liersch, Violoncello, mit Musik von Frank Martin, Helmut Degen u.a.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.02.2008 – Seite 3
Babelsberg 03 II tritt beim Tabellennachbarn an
Sanierungsträger-Chef Jesse rechnet mit Planungsgenehmigung Ende Mai / Spender für Brücke gesucht
Vorfahrtsunfälle bleiben Problem in der Stadt / Fahrerflucht ist 2006 stark angestiegen
Die kostenlose Beförderung von Hort- und Kita-Kindern sowie von Grundschülern in Bussen und Straßenbahnen würde die Stadt je nach gewähltem Modell ein bis 1,5 Millionen Euro kosten. Dies geht aus einem Prüfbericht hervor, den die Verwaltung am Mittwoch dem Bildungsausschuss vorlegte.
Sozialprojekt kämpft um mehr Hilfe durch die Stadt
Drewitz - Die Ankündigungen von Kommunal-Politikern aller Parteien, mehr für den Stadtteil Drewitz zu tun, nehmen Gestalt an. Im städtischen Bildungsausschuss wurde gestern ein Antrag der SPD angenommen, die Grundschule „Am Priesterweg“ zu einer so genannten Stadtteilschule zu entwickeln: Die Schule könnte so künftig an den Nachmittagen nach dem Unterricht ähnlich wie ein Begegnungszentrum genutzt werden.
Konferenz der Partnerstädte endete mit Erklärung
Das Ensemble Incendo Berlin mit den Musikern Stefan Hempel (Violine), Marie Kogge (Violine), Manon Gerhardt (Viola), Ehrengard von Gemmingen (Cello) und Tahmina Feinstein (Klavier) musiziert am Sonntag um 17 Uhr im Rahmen der Konzertreihe des Vereins zur Förderung musikalisch-literarischer Soireen im Alten Rathaus. Es kommen Werke der russischen Romantik (Tschaikowsky u.
18 Unternehmen aus Potsdam fahren Anfang März zur CeBIT nach Hannover: Eine Branchenrundfahrt
Innenminister: Problem mit jungen Gewalttätern, insgesamt mehr Straftaten, weniger Aufklärung
Erster Schüler-Campus Brandenburgs in Golm
Stefan Lindicke vom Obst- und Gartenbauverein würde begrüßen, wenn das Baumblütenfest früher beginnt
Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke will das ändern – mit einem Entwicklungsplan
Berliner Vorstadt - Zu einer Prügelei nach möglicherweise ausländerfeindlichen Beleidigungen ist es in der Nacht zum gestrigen Donnerstag in und vor der Schinkelhalle in der Schiffbauergasse gekommen. Bei der „Klub Color“-Disko des Waschhaus e.
Marquardt - Die Marquardter fordern eine gerechte Behandlung durch die Stadt. Seit Jahren verlange die Stadtverwaltung von den Anliegern des Schusterweges falsche Beiträge für den Ausbau ihrer Straße, sagte Ortsbürgermeister Dietrich Menzer im Ortsbeirat.
Bildungsausschuss stellt sich gegen Schulamt
Flucht ohne FührerscheinPotsdam-West - Ein jugendlicher Fahrzeugführer wurde Mittwochabend zunächst wegen ausgeschalteter Beleuchtung kontrolliert. Er ignorierte die Anhaltesignale und flüchtete.
Templiner Vorstadt - Die Gestaltung eines durchgehenden Uferweges von der Langen Brücke durch die Speicherstadt an der Leipziger Straße ist weiter fraglich. Stadtplanungschef Andreas Goetzmann teilte gestern im Ausschuss für Umweltschutz und Landwirtschaft mit, dass die Speicherstadt GmbH ihre Planung ändern würde, um einen Durchgang in Ufernähe zu ermöglichen.

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit zur Metropolen-Partnerschaft
Surfen im Internet - ein Preisvergleich.
Es ist schon schwer genug, das Stoiber-Erbe. Nun wird die Last, die Huber stemmen muss, noch größer. Nicht, dass er selber eine wird. Die Möglichkeit besteht: Das er in der Affäre um die BayernLB nicht die Wahrheit gesagt hat, kann ernste Auswirkungen haben - nicht nur in Bayern.
Wenn die Bundesliga bald spät abends spielt, verliert sie die jungen Fans – will sie das wirklich? Über die Bundesliga wurde schon 2005 gestritten, jetzt geht der Rechtepoker in die nächste Runde.

Schmerzhafte Kapitel: Nur selten wird im Gegensatz zur deutschen Kolonialzeit über die völkerrechtswidrige Annektion durch Südafrika gesprochen.

Bayer Leverkusen lässt Galatasaray Istanbul keine Chance und gewinnt 5:1.
Charlottenburger Direktor trat mit seinem Schüler beim Quiz mit Jörg Pilawa im Fernsehen an
Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola zeigt seine einzigartige Performance im Radialsystem.
Ein Forscherteam hat erstmals eine Art künstliches Perlmutt geschaffen.
Eine Nacht mit Simone de Beauvoir im Literaturhaus Berlin.
Deutsche Geisel klagte gegen Auswärtiges Amt
Berlin hat viele Städtepartnerschaften, doch nur eine mit einer afrikanischen Stadt. Das ist zwar nicht eine der großen des Kontinents, aber eine besondere, die mit Berlin einiges verbindet.

Bei der Charité häufen sich die schlechten Nachrichten. Nach Gerüchten um Mauscheleien mit dem privaten Helios-Konzern gibt nun auch noch der Wunschkandidat für den Posten des Direktors der Klinik einen Korb.

Der US-amerikanische Boxsport befindet sich in der Krise. Wird das Match um den Weltmeistertitel der Verbände WBO und IBF wirklich das Interesse der Amerikaner wecken?
Bezirke fordern mehr Personal für Hausbesuche
"Spoken Word“, eine Plattform für junge Dichter.
Das Bildungsnetzwerk ASA vergibt Arbeitsstipenden für Windhoek.
Gestern hat am Paul-Lincke-Ufer „Base Berlin“ eröffnet, ein Trainingscamp für Nachwuchsartisten
„Früh aufstehen lohnt sich“ – unter diesem Motto gewinnt die Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) regelmäßig prominente Politiker und Manager für morgendlicheVorträge. Am Donnerstag gab sich SPD-Fraktionschef Peter Struck die Ehre und stellte eine Gesetzesinitiative bei den Managergehältern in Aussicht.
Lange Unterrichtstage, kein Mittagessen, kaum Pausen: Eltern des Lichterfelder Goethe-Gymnasiums wollen diese Begleiterscheinungen des Kurzabiturs nicht länger hinnehmen. Sie organisieren am Mittwoch die erste Berliner Elternprotestveranstaltung gegen das Turboabitur.
Die Porzellan-Manufaktur Meissen erhält den 19. Kulturpreis Europa.
Weniger Wachstum als erwartet: Anleger flüchten in Rohstoffe, und der Ölpreis stieg über 100 Dollar.
Michael Terhaag Anwalt für Online-Recht antwortet auf die Frage: Worauf müssen Kinder achten, wenn Sie auf Plattformen wie Spickmich.de ihre Lehrer bewerten?
Noch sind nicht alle Bewohner in Orwetoveni, dem sozialen Brennpunkt der zentralnamibischen Stadt Otjiwarongo, in den Genuss des Projekts "Lehmhausbau“ gekommen, das ihnen eine solide und sichere Unterkunft bietet und die Lebensqualität verbessert.
Bis 5000 v. Chr.

Ein Jude als muslimischer Prinz: „Der Orientalist“, Tom Reiss‘ fulminante Biografie über Lev Nussimbaum alias Essad Bey.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hält hartnäckig an ihrem Plan fest. Zusammen mit ihrem Vermarktungspartner für die Bundesliga-Rechte ab der Saison 2009/2010, der Kirch-Firma Sirius, will sie die Produktion der Spielberichte betreiben.
Friedhard Teuffel gratuliert Singapur nicht zu den olympischen Jugendspielen
Berlin - Die hessische SPD ist darum bemüht, die Spekulationen um eine Zusammenarbeit mit der Linken klein zu halten. Allerdings gibt es nach wie vor keine klaren Dementis dafür, dass sich die SPD- Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti am 5.