Bildungsministerin Anette Schavan spricht sich gegen eine Verringerung der Schulstunden aus. Bildungspläne sollen dem Schulsystem angepasst werden - nicht umgekehrt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.02.2008 – Seite 2
Die ägyptische Polizei verhaftet zahlreiche Anhänger der Muslimbruderschaft: Auch ein Redakteur, der für die englische Webseite der Vereinigung arbeitet, wurde verhaftet. Anfang April finden in Ägypten die Kommunalwahlen statt.
Eine ganze Nacht lang wurde eine 25-Jährige Mutter vor den Augen ihrer Kinder von drei Teenagern vergewaltigt. Erst nachdem die Frau ein Video der Tat im Internet entdeckte, zeigte sie die Bande an - und erst danach reagierte Youtube.
Die kolumbianische Armee hat ein Lager der Farc-Guerilla ausfindig gemacht. In dem Urwaldlager werden einige vor Jahren verschleppte Parlamentarier gefangen gehalten. Sie sollen nun frei gelassen werden.
Obwohl er den gesamten Koran auswendig gelernt hatte, ist ein Ägypter, der im Namen eines Komilitonen eine Koran-Prüfung ablegen wollte, aufgeflogen. Er hatte beim Anlegen der Kopfbedeckung geschlampt.
Festnahmen nach Attacke auf Vietnamesinnen in Marzahn: Die Polizei konnte zwei der mutmaßlichen Täter bereits fassen. Nach einem weiteren wird noch gefahndet. Sie hatten eine 36-Jährige geschlagen und eine 50-Jährige ausgeraubt.
Der von Gasprom angedrohte Lieferstopp in die Ukraine ist vom Tisch: Kiew wird die Altschulden für die russischen Gas-Lieferungen in Kürze begleichen.
Bei schweren Überschwemmungen und Erdrutschen auf den Philippinen kommen mindestens 21 Menschen ums Leben. Fast 300.000 Menschen sind von den schweren Unwettern betroffen.
Präsident Sarkozy möchte die französische Nationalküche von der Unesco zum Weltkulturerbe erklären lassen. Unterstützt wird er dabei von Sterneköchen wie Bocuse. Bisher verliefen solche Versuche erfolglos.

Andrea Ypsilanti plant offenbar, sich mit Stimmen der Linken im hessischen Landtag zur Minsterpräsidentin wählen zu lassen. Nun bekommt sie dafür Gegenwind aus der eigenen Partei.

Bremen komplettiert mit einem glanzlosen Pflichtsieg die starke Bundesliga-Armada im Achtelfinale des Uefa-Pokals. Werder verwaltet das Hinspielergebnis, doch es reicht trotzdem zum Sieg gegen Braga.

Ein venezolanisches Verkehrsflugzeug ist in den Anden abgestürzt. Die Maschine mit 46 Menschen an Bord wurde auf einer Höhe von 4750 Metern gesichtet - für den Rettungstrupp ist die Absturzstelle nur schwer zugänglich.

Serbische Nationalisten haben die US-Botschaft in Belgrad in Brand gesteckt. Das Erdgeschoss der Botschaft und ein Nebengebäude standen zeitweise in Flammen. Tausende von Randalierern zogen durch die Innenstadt. Auch an der deutschen Botschaft gibt es Schäden. Bisher ist mindestens ein Todesopfer bekannt.
Das Ausmaß der Liechtenstein-Affäre zieht immer weitere Kreise. Der Bundessfinanzminister fordert deshalb eine bessere Kommunikation zwischen den Bundesländern. Auch eine Bundessteuerverwaltung hält er für denkbar.
Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes weiten ihre Warnstreiks weiter aus. Bundesweit stehen Teile des Nahverkehrs still. Ent- und Versorgungsbetriebe bleiben vielerorts geschlossen. Verdi fordert acht Prozent mehr Lohn.

Die große Schlammschlacht bleibt aus. Bei der Fernsehdebatte setzt Hillary Clinton auf milde Töne und punktet mit menschlichen Äußerungen. Differenzen mit Obama zeigen sich besonders in der Kuba-Politik.
Sprengung und Evakuierung angekündigt
Marquardt - Die Kulturscheune bleibt das Sorgenkind der Marquardter. Zwar wurde der Umbau im vergangenen Herbst abgeschlossen, doch soll der Kultur- und Heimatverein Wublitz e.
Wo ist Helene B? Spandau wollte gratulieren, da fiel auf, dass die Jubilarin seit Jahren verschwunden ist
„Kann man Innovation lernen? Zwei IT-Gurus im Gespräch über Design Thinking“ ist der Titel einer öffentlichen Diskussion am kommenden Donnerstag, dem 28.
Die Kleinmachnower Zufahrt zur A 115 hat sich zum Unfallschwerpunkt entwickelt / Mehr Unfälle durch Alkoholsünder
Kleinmachnow - Die neue Turnhalle für die Maxim-Gorki-Schule gemeinsam finanzieren und sich die spätere Nutzung teilen? Diesen Vorschlag machte Katrin Falbe, Geschäftsführerin der Kleinmachnower Waldorfschule, am Mittwoch im Sozialausschuss.
Ein Theaterabend ist stets eine Summe von Einzelleistungen, abhängig von der Gunst der Stunde, geprägt auch durch den geheimnisvollen Dialog zwischen Bühne und Parkett. Davon kann Roland Kuchenbuch ein Lied singen.
Cottbus - Der Polizei ist ein Schlag gegen die Rockerbande „Bandidos MC“ gelungen. Der Präsident des Clubs sowie ein weiteres Mitglied seien festgenommen worden, teilte ein Polizeisprecher gestern mit.
Die Wanderausstellung „Das Neue Brandenburg – Bauaufgaben 1996 bis 2006“ macht vom 28. Februar bis 2.
Die morgige „Dornenzeit“ – Musik und Literatur zur Passion, 17 Uhr, in der Friedenskirche Sanssouci wird von Karin Liersch, Violoncello, mit Musik von Frank Martin, Helmut Degen u.a.
Universität Potsdam katalogisiert jüdische Friedhöfe in Brandenburg
Kritik an Wasserflieger-Anhörung im Eventcenter
Barbies im Einmachglas: Kunst-Studenten zeigen im Alten Rathaus „Transformationen“
Kleinmachnow - Die Preisträger des jüngsten Regionalwettberwerbs „Jugend musiziert“ musizieren am kommenden Sonntag im Theatersaal des Augustinums in Kleinmachnow.Die besten Sänger und Instrumentalisten des Regionalwettbewerbs werden solistisch oder im Ensemble auf der Bühne stehen.
Babelsberg 03 II tritt beim Tabellennachbarn an
Dreitägige Tourismusmesse diesmal mit vielen Wasserangeboten
Fußball-Landesliga-Hit bei Fortuna Babelsberg
Frische Backwaren aus der Region sind in Potsdam-Mittelmark Chefsache
Teltow - In Teltow wird an der Zukunft der Telekommunikation gearbeitet. Davon konnte sich der brandenburgische Wirtschaftsstaatssekretär Wolfgang Krüger bei seiner gestrigen Informationsfahrt durch den Landkreis bei der „Ferrari electronic AG“ überzeugen.
Insgesamt ermittelte die Polizei im Jahr 2007 84 266 Tatverdächtige, 2006 waren 84 967 Beschuldigte erfasst worden. Nach einem Rückgang in den vergangenen Jahren verzeichnete die Polizei einen Anstieg bei der Gewaltkriminalität um 10,4 Prozent auf 5934 Delikte.
Die Gebeine russischer Soldaten wurden nicht umgebettet. Das kam jetzt heraus
Alkoholverkauf trotz Hausverbots im Lerchensteig
Etta Scollo interpretiert die Lieder der sizilianischen Volkssängerin Rosa Balistreri neu / Am Sonntag im Nikolaisaal
Weltmusik präsentiert der Lindenpark in diesem Jahr in seiner neuen Reihe „Lindenpark Worldtour“ . Das Veranstaltungshaus offeriert gemeinsam mit der Berliner Agentur „Piranha Events“ an drei Terminen aktuelle Strömungen der jeweiligen Musikkultur.
Indonesische Umweltaktivisten spannen einen Bogen vom bedrohten Regenwald bis nach Teltow
Guido Berg behält die Babelsberger Straßenbäume ab 15. März im Auge
Für ihre bisherige Arbeit an einem Generalkonzept für die Entwicklung von Kitas, Horten und Schulen hat Steeven Bretz (CDU) die Verwaltung heftig kritisiert. Allerdings scheiterte er gemeinsam mit der SPD mit einem Antrag, der Verwaltung für ihre weitere Arbeit einen externen Berater zur Seite zu stellen.
In der Fußball-Landesklasse erscheint der mit sechs Zählern Vorsprung führende Spitzenreiter Werderaner FC morgen zum Kreisderby bei der SG Michendorf. Für Werders Coach Dieter Ceranski wird das „kein leichtes Spiel“.
Klaus Büstrin über neue „Kriegerdenkmale“
Potsdamer Studenten erforschten Township-Tourismus in Südafrika
Morgen gibt es in der fabrik ein Vollmondfest
Babelsbergs Torwart Sven Roggentin will gegen Braunschweig alles halten