zum Hauptinhalt

Bildungsministerin Anette Schavan spricht sich gegen eine Verringerung der Schulstunden aus. Bildungspläne sollen dem Schulsystem angepasst werden - nicht umgekehrt.

Die ägyptische Polizei verhaftet zahlreiche Anhänger der Muslimbruderschaft: Auch ein Redakteur, der für die englische Webseite der Vereinigung arbeitet, wurde verhaftet. Anfang April finden in Ägypten die Kommunalwahlen statt.

Eine ganze Nacht lang wurde eine 25-Jährige Mutter vor den Augen ihrer Kinder von drei Teenagern vergewaltigt. Erst nachdem die Frau ein Video der Tat im Internet entdeckte, zeigte sie die Bande an - und erst danach reagierte Youtube.

Bei schweren Überschwemmungen und Erdrutschen auf den Philippinen kommen mindestens 21 Menschen ums Leben. Fast 300.000 Menschen sind von den schweren Unwettern betroffen.

Präsident Sarkozy möchte die französische Nationalküche von der Unesco zum Weltkulturerbe erklären lassen. Unterstützt wird er dabei von Sterneköchen wie Bocuse. Bisher verliefen solche Versuche erfolglos.

Werder

Bremen komplettiert mit einem glanzlosen Pflichtsieg die starke Bundesliga-Armada im Achtelfinale des Uefa-Pokals. Werder verwaltet das Hinspielergebnis, doch es reicht trotzdem zum Sieg gegen Braga.

Absturz Anden

Ein venezolanisches Verkehrsflugzeug ist in den Anden abgestürzt. Die Maschine mit 46 Menschen an Bord wurde auf einer Höhe von 4750 Metern gesichtet - für den Rettungstrupp ist die Absturzstelle nur schwer zugänglich.

Belgrad_Botschaft

Serbische Nationalisten haben die US-Botschaft in Belgrad in Brand gesteckt. Das Erdgeschoss der Botschaft und ein Nebengebäude standen zeitweise in Flammen. Tausende von Randalierern zogen durch die Innenstadt. Auch an der deutschen Botschaft gibt es Schäden. Bisher ist mindestens ein Todesopfer bekannt.

Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes weiten ihre Warnstreiks weiter aus. Bundesweit stehen Teile des Nahverkehrs still. Ent- und Versorgungsbetriebe bleiben vielerorts geschlossen. Verdi fordert acht Prozent mehr Lohn.

TV-Duell

Die große Schlammschlacht bleibt aus. Bei der Fernsehdebatte setzt Hillary Clinton auf milde Töne und punktet mit menschlichen Äußerungen. Differenzen mit Obama zeigen sich besonders in der Kuba-Politik.

„Kann man Innovation lernen? Zwei IT-Gurus im Gespräch über Design Thinking“ ist der Titel einer öffentlichen Diskussion am kommenden Donnerstag, dem 28.

Kleinmachnow - Die neue Turnhalle für die Maxim-Gorki-Schule gemeinsam finanzieren und sich die spätere Nutzung teilen? Diesen Vorschlag machte Katrin Falbe, Geschäftsführerin der Kleinmachnower Waldorfschule, am Mittwoch im Sozialausschuss.

Cottbus - Der Polizei ist ein Schlag gegen die Rockerbande „Bandidos MC“ gelungen. Der Präsident des Clubs sowie ein weiteres Mitglied seien festgenommen worden, teilte ein Polizeisprecher gestern mit.

Die morgige „Dornenzeit“ – Musik und Literatur zur Passion, 17 Uhr, in der Friedenskirche Sanssouci wird von Karin Liersch, Violoncello, mit Musik von Frank Martin, Helmut Degen u.a.

Teltow - In Teltow wird an der Zukunft der Telekommunikation gearbeitet. Davon konnte sich der brandenburgische Wirtschaftsstaatssekretär Wolfgang Krüger bei seiner gestrigen Informationsfahrt durch den Landkreis bei der „Ferrari electronic AG“ überzeugen.

Etta Scollo interpretiert die Lieder der sizilianischen Volkssängerin Rosa Balistreri neu / Am Sonntag im Nikolaisaal

Weltmusik präsentiert der Lindenpark in diesem Jahr in seiner neuen Reihe „Lindenpark Worldtour“ . Das Veranstaltungshaus offeriert gemeinsam mit der Berliner Agentur „Piranha Events“ an drei Terminen aktuelle Strömungen der jeweiligen Musikkultur.

Guido Berg behält die Babelsberger Straßenbäume ab 15. März im Auge

Von Guido Berg

Für ihre bisherige Arbeit an einem Generalkonzept für die Entwicklung von Kitas, Horten und Schulen hat Steeven Bretz (CDU) die Verwaltung heftig kritisiert. Allerdings scheiterte er gemeinsam mit der SPD mit einem Antrag, der Verwaltung für ihre weitere Arbeit einen externen Berater zur Seite zu stellen.

In der Fußball-Landesklasse erscheint der mit sechs Zählern Vorsprung führende Spitzenreiter Werderaner FC morgen zum Kreisderby bei der SG Michendorf. Für Werders Coach Dieter Ceranski wird das „kein leichtes Spiel“.

Klaus Büstrin über neue „Kriegerdenkmale“

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })