zum Hauptinhalt

Heimliche Abstammungstests bleiben verboten. Das ist ehrenhaft, aber weltfremd. Männer, die zweifeln, ob das Kind wirklich von ihnen stammt, werden auch weiterhin die Abstammung des Nachwuchses heimlich klären lassen. Und das muss keinesfalls niederträchtig sein.

Von Heike Jahberg
203845_0_0985f91d

Die neue Lohan oder Spears? Saubermädchen Jessica hat nicht nur Adam Green als Fan. Sie besticht mittlerweile durch Sport-Videos. Doch irgendetwas war an ihrem Turn-Film unsauber und gar nicht brav...

202153_0_f7ada2c7

Shi Yan Yao ist 19, aus China und Mönch. Und er wohnt mitten in Berlin. Tagtäglich meditiert er und trainiert Kung Fu. Wie lebt es sich als Shaolin?

Die Iserlohn Roosters spielen endlich konstant – und stehen vor dem Play-off-Einzug in der DEL

Von Katrin Schulze

Es ist schon schwer genug, das Stoiber-Erbe. Nun wird die Last, die Huber stemmen muss, noch größer. Nicht, dass er selber eine wird. Die Möglichkeit besteht: Das er in der Affäre um die BayernLB nicht die Wahrheit gesagt hat, kann ernste Auswirkungen haben - nicht nur in Bayern.

Witbooi

Schmerzhafte Kapitel: Nur selten wird im Gegensatz zur deutschen Kolonialzeit über die völkerrechtswidrige Annektion durch Südafrika gesprochen.

Von Wolfgang Drechsler

Charlottenburger Direktor trat mit seinem Schüler beim Quiz mit Jörg Pilawa im Fernsehen an

Von Stefan Jacobs
Lev Nussimbaum

Ein Jude als muslimischer Prinz: „Der Orientalist“, Tom Reiss‘ fulminante Biografie über Lev Nussimbaum alias Essad Bey.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hält hartnäckig an ihrem Plan fest. Zusammen mit ihrem Vermarktungspartner für die Bundesliga-Rechte ab der Saison 2009/2010, der Kirch-Firma Sirius, will sie die Produktion der Spielberichte betreiben.

Von Joachim Huber

Friedhard Teuffel gratuliert Singapur nicht zu den olympischen Jugendspielen

Von Friedhard Teuffel

Berlin - Die hessische SPD ist darum bemüht, die Spekulationen um eine Zusammenarbeit mit der Linken klein zu halten. Allerdings gibt es nach wie vor keine klaren Dementis dafür, dass sich die SPD- Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti am 5.

Von Christian Tretbar

Noch sind nicht alle Bewohner in Orwetoveni, dem sozialen Brennpunkt der zentralnamibischen Stadt Otjiwarongo, in den Genuss des Projekts "Lehmhausbau“ gekommen, das ihnen eine solide und sichere Unterkunft bietet und die Lebensqualität verbessert.

Von Waltraud Hennig-Krebs

Michael Tarnat gibt der Abwehr Sicherheit Erst verletzt sich 1999 Oliver Kahn, dann Ersatzmann Bernd Dreher. Tarnat geht ins Tor, und sofort bestimmen die Bayern das Spiel in Frankfurt.

Der Hausherr war erkrankt – am Mittwochabend müssen Armin Petras daheim aber die Ohren geklungen haben, so viel Lob wurde im Maxim Gorki Theater über ihn als Intendanten und sein Ensemble laut. Gemeinsam sei ihnen das Kunststück gelungen, in kürzester Zeit mit viel Mut zum Experiment dem Haus künstlerisch neues Leben einzuhauchen, sagte Traute Grandke als Vorsitzende der Theatergemeinde in ihrer Laudatio über Berlins kleinste Staatssprechbühne.

Porsche hat sich von seinem Geschäftsführer Otmar Westerfellhaus getrennt. „Wir haben uns im gegenseitigen Einvernehmen getrennt und Herrn Westerfellhaus freigestellt“, sagte Porsche-Sprecher Christian Daus. Ist Westerfellhaus Liebesbeziehung schuld?

BSR

Um "fünf vor zwölf" wollen die Beschäftigten von Stadtreinigung und Wasserbetrieben in einem Autokorso zum Roten Rathaus fahren. Damit geht die Protestwoche im Öffentlichen Dienst zu Ende - ohne Anzeichen auf eine Einigung.

Von Sigrid Kneist

Mike Büskens kriegt hingegen den Kasten voll 0:2 liegt Schalke 1992 in Leverkusen hinten, als Büskens Lehmann – wen auch sonst – ersetzen muss. Von seiner Abwehr im Stich gelassen, kassiert Büskens beim 1:6 noch vier Tore.

Diego

Der Spielmacher fehlte nicht nur in Braga. Diego leidet unter einer Schambeinentzündung. Für den Bayernverfolger kann dies ein ernstes Problem werden.

Von Michael Rosentritt

Was soll bloß rein ins neue Stadtschloss? Die Antwort, die der nächste Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gegeben hat, lässt nichts Gutes ahnen. Sie klingt so dramatisch einfallslos, dass sich eine weitere Schlossinhaltsdebatte lohnen könnte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })