zum Hauptinhalt

Berlin - In den vergangenen Tagen steckte Pakistans neue Regierungskoalition bereits in einer Zerreißprobe. Am Mittwoch und Donnerstag berieten die beiden wichtigsten Männer in Pakistans Politik, der inoffizielle PPP-Chef und Witwer von Benazir Bhutto, Asif Ali Zardari, sowie der Vorsitzende der PML-N, Nawaz Scharif, im arabischen Dubai über wichtige Streitfragen, die bereits das Ende des Regierungsbündnisses einläuten könnten.

Beim letzten Mal haben sie 10.000 Burger bestellt. Am Samstag wollen Berlins Flashmobber wieder zuschlagen – am Alexanderplatz. Um 15 Uhr soll das Startsignal klingeln.

Von Sebastian Leber

„Europass Gloria“ rollt im EM-Endspiel in Wien Der Finalball der EM 2008 wurde jetzt vorgestellt, er heißt: „Europass Gloria“. Der Ball hat rot umrandete schwarze Punkte, der Name „Pass“ soll auf die Alpenländer anspielen.

Immer monströser werden die Details, die die Ermittler bekannt geben. Der 73-jährige Josef Fritzl drohte seiner Tochter und ihren Kindern während der 24-jährigen Gefangenschaft, sie mit Gas zu töten, sollte ihm etwas zustoßen.

Kinder

Der Vater betrunken, das Baby mitten in der Nacht im Kinderwagen dabei, die achtjährige Tochter allein in der verwahrlosten Wohnung, die Mutter bei einer Party: Bei Verdacht von Kindesvernachlässigung sollen Ärzte und Behörden schneller handeln.

Von Sabine Beikler

Warenbestellungen, Zahlungsanweisungen, Steuererklärung – alles auf elektronischem Weg. Und auch mit der Gefahr, dass Daten mitgelesen werden oder nicht beglaubigt sind.

Da waren wir ziemlich irritiert: Im „LBS-Kinderbarometer“, lasen wir vor drei Wochen, haben 40 Prozent der Befragten Mädchen zwischen neun und 14 Jahren erklärt, sie würden sich gerne Fett absaugen lassen, zehn Prozent wünschten sich eine Brust-OP. Das sind ganz schön viele, oder?

Ein Spargel-Ausflug in die Mark lohnt sich nicht nur kulinarisch. Rund um die Höfe des edlen Gemüses liegen viele lohnenswerte Ziele

Von Claus-Dieter Steyer

Holla, denkt man bei dem Titel Jesús und Muhammed – Eine Liebesgeschichte, hier wird interreligiöse Verständigung aber auf ungewöhnliche Weise interpretiert. Doch das täuscht, denn im neuen Roman von Tim Staffel geht es gar nicht um die gleichnamigen Propheten, sondern um zwei Namensvetter.

Washington - Der Republikaner John McCain hatte den Vorschlag gemacht: die Mineralölsteuer in der Hauptreisezeit im Sommer auszusetzen. Nun ist es das neue Wahlkampfthema vor den Vorwahlen in den US-Bundesstaaten Indiana und North Carolina am Dienstag.

Von Christoph von Marschall

Das Aprilwetter ist überstanden – die Wassersportsaison eröffnet Was Wellenreiter und Wasserscheue in und um Berlin erleben können

Berlin - Besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten haben die deutschen Aktien vor dem Feiertag mehrheitlich in die Gewinnzone gehievt. Der Dax schloss am Mittwoch um 0,9 Prozent höher bei 6948 Punkten.

Nach langem Vorlauf: Regierung beschließt das Gesetz zum Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder

Von Hans Monath

In Deutschland besteht zwar generell keine Helmpflicht. Dennoch raten Experten dazu, beim Fahrradfahren immer eine Kopfbedeckung zu tragen, denn sie kann lebensrettend sein.

Die Humboldt-Universität Berlin gehört nach einem neuen Ranking des Hochschulverbandes zu den Hochschulen mit der besten Berufungskultur in Deutschland. Die HU belegt danach mit Göttingen, Duisburg-Essen und Kiel einen gemeinsamen zweiten Platz, wenn es um die Berufungsverfahren von neuen Professoren geht.

Von Tilmann Warnecke

Eigentlich ist es eine gute Sache, wenn Behörden Auskunft geben müssen. Das Verbraucherinformationsgesetz gibt den Bürgern nun das Recht in die Hand, bei Behörden bekannte Informationen über Lebensmittel, Kosmetik oder Kinderspielzeug zu verlangen.

Der verurteilte Sexualstraftäter war völlig überrascht, als die Polizei im Dezember erneut vor seiner Tür stand. Er hatte eine langjährige Strafe wegen Vergewaltigung dreier Frauen zwischen 1992 und 1994 verbüßt, sich in Therapie begeben, eine Freundin gefunden und ihr über das dunkle Kapitel in seinem Leben reinen Wein eingeschenkt.

Der Mai ist gekommen, und wir werden mal ein bisschen romantisch. Weil es unsereinem wieder vergönnt ist, die Knospen knallen zu hören.

Von Lothar Heinke

Stefan Hermanns über die englische Dominanz im europäischen Fußball

Von Stefan Hermanns

Es endete dort, wo es einmal begonnen und schon einmal geendet hatte. Beim DDR-Auslandsfunk Radio Berlin International in der Nalepastraße hat Hannelore Steer ihre Laufbahn gestartet.

EM 2000: Zwei Länder, zwei Flüsse – ein Ball Schon 2000 haben zwei Länder eine EM ausgerichtet: Holland und Belgien. Da gibt’s keine Berge, keinen „Pass“ – sondern Flüsse.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })