Vor einem Jahr lag Frankreich Sarkozy zu Füßen – jetzt ist er unbeliebter als jeder seiner Vorgänger
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.05.2008 – Seite 4
Benedikt Voigt wundert sich nicht über überlastete Olympia-Ticketserver
Jeder achte bis zehnte Schüler in Deutschland nimmt Nachhilfeunterricht, auf den weiterführenden Schulen sogar jeder vierte. Das ergab jetzt ein Gutachten, das Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) in Auftrag gegeben hat.
Im Jahr 2020 werden mehr Frauen Führungspositionen in Wirtschaft und Politik bekleiden. Eine Studie zum Strukturwandel sieht Gleichstellung im Management als Ziel.
Aktie von Sprint Nextel legt zehn Prozent zu
Das Turnier ist von der Absage einer weiteren prominenten Spielerin betroffen: Die ehemalige Weltranglistenerste Amélie Mauresmo aus Frankreich teilte das gestern den Veranstaltern wegen wegen einer Muskelzerrung im Rippenbereich mit. Unterdessen erreichte Angelika Bachmann aus München erstmalig die zweite Runde.
Die Berliner Hockeyspielerinnen sind Deutsche Meister – dafür mussten sie einen Fluch brechen
Die Nachricht, dass sich die CDU-Spitze für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Horst Köhler ausgesprochen hat, kommt so überraschend wie der Sonnenaufgang am Morgen. Die Entscheidung ist aber auch genauso selbstverständlich.
Sabine Lisicki erreicht bei ihrem Heimatturnier in Berlin die zweite Runde
Jürgen Klinsmann will in München vieles ändern
Der Machttransfer im Sinne Putins hat in Russland begonnen – Experten befürchten dadurch Instabilität
Berlin - Die Bundesregierung möchte beim Klimaschutz „für die Welt ein Zeichen setzen“. Diesen Anspruch formulierte Michael Müller, Staatssekretär im Umweltministerium, am Montag bei der Eröffnung der Berliner Energietage im Ludwig-Erhard-Haus.
Horst Heldt, Manager des abgelösten Meisters VfB Stuttgart, beglückwünscht die Bayern zum Titelgewinn
Eine Mutter in Nordrhein-Westfalen hat drei tote Babys versteckt – der Sohn fand sie, als er nach einer Pizza suchte.
Der Anwalt des österreichischen Inzest-Vaters, Rudolf Mayer, im Porträt.
Oberschulrat Gerhard Nitschke geht in den Ruhestand.
Berlin - In Bolivien, dem Armenhaus Südamerikas, hat die reichste Region in einem Referendum für ihre Autonomie gestimmt und damit die Angst vor einer Spaltung des Andenlandes verstärkt. Als autonome Region soll Santa Cruz das Recht bekommen, seine Ressourcen selbst zu verwalten und eine eigene Polizeitruppe aufzustellen.
Die Industrie- und Handelskammer hat die besten Azubis ausgezeichnet Der Tagesspiegel veröffentlicht alle Namen – und gratuliert

Die Lage ist verfahren: Die Stadt möchte hinter dem Roten Rathaus ein hübsches Quartier bauen und einen hässlichen Platz verschwinden lassen. Die IHK befürchtet durch den Umbau des Molkenmarkts einen Verkehrsinfarkt - und zeigt eine Alternative.
Rückkehrer Hitzfeld hatte das Team im Griff
Müncheberg - Ein kräftiger Ruck, dann holpert der Segelflieger am Seil der Zugwinde über die Wiese. Gras wischt unter dem Plastikboden des Flugzeugs vorbei.
Dank des Rückraumstars steht der THW Kiel vor dem Champions-League-Sieg – und wieder vor dem Triple
DEB missachtet Regeln
Problem erkannt – Problem gelöst. So etwa lässt sich das Krisenmanagement der Bildungsverwaltung im aktuellen Fall der zu früh geschriebenen Abiturklausur im Grundkurs Französisch beschreiben.
Konzerne kaufen Banken Problempapiere ab
Mit knapper Mehrheit haben sich die Teilnehmer an unserem Pro & Contra vom Wochenende gegen eine Abschaffung des Quorums bei Volksentscheiden ausgesprochen. Nur 48,9 Prozent der Anrufer sind dafür, die Regelung aufzuheben, nach der ein Volksentscheid nur dann erfolgreich ist, wenn ein Viertel der Wahlberechtigten zustimmt.
Sport, Schmidt, Lang Lang: Das Olympia-Programm bei ARD und ZDF.
Markus Hesselmann über Jens Lehmanns Abschied aus London
NRW-Ministerpräsident und Parteispitze verständigen sich auf einen Kompromiss im Rentenstreit
Gut, dass heute Dienstag ist. Da haben wir den Montag heil überstanden.
Stillhalten ist sonst nicht so sein Ding, aber was tut man nicht alles für ewigen Ruhm. Der Münchner Comedian und Regisseur Michael „Bully“ Herbig soll ab Juli neben Geistesgrößen wie Ludwig van Beethoven und Albert Einstein stehen, als Wachsfigur in der Berliner Niederlassung von „Madame Tussauds“.
Hansa Rostock rückt von Trainer Frank Pagelsdorf ab
Jetsun Pema kommt zur Premiere nach Berlin In dem Film geht es um ihren Bruder, den Dalai Lama
Melanie Schröder holte 100 Punkte bei der Prüfung
Größter Hotelkonzern Europas wehrt sich gegen Einstieg von Beteiligungsfonds – die Aktie steigt
Die „Zeit“ startet mit zahlreichen Partnern das Online-Portal Netz-gegen-Nazis.de
Thomas Ostermeier überrascht beim Theatertreffen mit seiner Münchner Fassung der „Maria Braun“
Bielefelder Ordner befindet sich außer Lebensgefahr
Eine Ausstellung im Nikolaiviertel würdigt den Maler
Mit den Namen Herzog und de Meuron kann man derzeit wuchern. Die Schweizer Architekten haben in Peking ein spektakuläres Stadion gebaut, das zur Ikone der kommenden Olympischen Spiele werden dürfte.
Sonntag früh hat ein 21-Jähriger auf dem Bahnsteig des U-Bahnhofes Alexanderplatz einen gleichaltrigen Mann aus dem westafrikanischen Staat Guinea attackiert. Der Schwarze stand gegen 3.
36-Jährige sprang mit ihrem dreijährigem Kind von Hochhaus in Potsdam Oberbürgermeister will klären, ob die Familie vom Jugendamt betreut wurde
Potsdam - Eine 36-jährige Frau hat sich am Montag in Potsdam mit ihrer dreijährigen Tochter aus einem Hochhaus in den Tod gestürzt. Die Frau war sofort tot.