Nach der Entdeckung von drei toten Babys in einer Kühltruhe im sauerländischen Wenden untersuchen die Ermittler die Leichname. Eine Obduktion soll erste Hinweise auf die Todesursache geben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.05.2008 – Seite 2
Der Junge fiel in Eisenhüttenstadt beim Spielen aus dem Fenster. Er und seine Geschwister waren alleine in der Wohnung, als es zu dem Unfall kam.

Mehr als vier Millionen Kameras sollten in ganz Groß Britannien für Sicherheit sorgen. Jetzt zieht Scotland Yard Bilanz: Die Investition wurde zum "völligen Fiasko".
Ein bislang Unbekannter zündelte in der Nacht zum Montag. Weil ein aufmerksamer Hausmeister beherzt eingriff, konnten größere Schäden aber verhindert werden.
Gut anderthalb Jahre nach dem Transrapid-Unglück mit 23 Toten im emsländischen Lathen startet vor dem Landgericht Osnabrück der Strafprozess gegen zwei Betriebsleiter.
Infolge der US-Immobilienkrise plant die Schweizer Großbank UBS einen radikalen Stellenabbau. Das Unternehmen steckt tief in den roten Zahlen.
Wird der Traum von der Vollbeschäftigung wahr? Die Unternehmensberatung McKinsey zeichnet für das nächste Jahrzehnt ein dunkles Szenario: Wegen zu wenig Fachkräften und zu wenig Hochschulabsolventen könnte die Wirtschaft ernsthafte Probleme bekommen.
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz, weist die Kritik von Außenminister Frank-Walter Steinmeier an einem Nationalen Sicherheitsrat scharf zurück. Auch bestritt er den Vorwurf, den Außenminister mit der Schaffung eines Nationalen Sicherheitsrates entmachten zu wollen.
Das US-Verfassungsgericht hat die Todesstrafe per Giftspritze für rechtmäßig erklärt. Gegner von Hinrichtungen fürchten nun eine neue Welle von Exekutionen. Der Verurteilte, der am Dienstag sterben muss, hat ein besonders grausames Verbrechen verübt.
Ein tödliches Darmvirus hat von China auf Vietnam übergegriffen. Mehr als 400 Menschen haben sich bereits angesteckt, noch gibt es keine Angaben zu der Anzahl der Todesopfer.
Ein Iraker hat US-Söldnerfirmen der Folter im berüchtigten Gefängnis Abu Ghraib beschuldigt. Der Prozess findet in den USA statt, weswegen das Ziel das Klägers nicht von vornherein aussichtslos ist: "Wir wollen, dass die ganze Wahrheit über Abu Ghraib bekannt wird".
Die CSU will sie, die CDU will sie nicht: Das Thema Steuersenkungen spaltet die Union. Zwar verteidigt die CSU ihre Senkungspläne nach außen hin vehement, doch nun wollen sich die Schwesterparteien auf ein gemeinsames Konzept einigen.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der WM in Kanada ihren ersten Sieg gefeiert und zugleich für den ersten Favoritensturz gesorgt. Der Ex-Weltmeister Slowakei unterlag Deutschland deutlich.
Schwielowsee - Offiziell wurde gestern die Straße am Potsdamer Platz in Ferch nach abgeschlossener Sanierung für den Verkehr freigegeben. Dazu begrüßten Bürgermeisterin Kerstin Hoppe und Ortsbürgermeister Roland Büchner Vertreter der am Bau beteiligten Firmen, Mitglieder des Ortsbeirates Ferch und Anwohner.
Landeshauptstadt: Ermittlung zu politischem Hintergrund Auseinandersetzung an Badestelle Pirschheide
Potsdam-West - Die Potsdamer Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen zu einem Vorfall an einer Badestelle an der Pirschheide ausgeweitet. Nach am Freitag bekannt gewordenen Zeugenaussagen werde jetzt geprüft, ob es sich dabei um eine politisch motivierte Auseinandersetzung handelte, teilte die Polizei gestern mit.
Potsdam - Das Brandenburger Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit warnt vor den demagogischen Parolen neonazistischer Parteien im Kommunalwahlkampf.„Vor allem in Zeiten von Wahlkämpfen versuchen Rechtsextreme, sich in der Öffentlichkeit mit ihren Parolen Gehör zu verschaffen“, sagte die Vorsitzende des Bündnisses, Heilgard Asmus, am Montag in Potsdam.
Wüste Schlägereien am Herrentag, 3.5.
Aufsteigende Knutts, ein kannibalischer Ziesel, gefährliche Haie und ein erotischer Agavedorn sind unter anderem noch bis zum 25. Mai in den Bahnhofspassagen zu bestaunen.
Potsdams Wasserballer setzten sich beim SC Wedding II mit 15:7 durch und erwarten im Finale den SV Halle
Berlin - Der Umzug der Bundeswehr-Flugbereitschaft und des Regierungsterminals zum neuen Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld ist noch keine beschlossene Sache. Bisher fehlen konkreten Bauplanungen für entsprechende Gebäude auf dem Flughafengelände.
Jan Brunzlow über die Verwaltung von Partnerschaften
Rechtssicherheit hergestellt: Anlagen können nur in geeigneten Gebieten gebaut werden
Renaissance am Striewitzweg, 2.4.
Zwei Jahre nach dem tödlichen Unfall eines Kindes hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen beendet
Frühlingskonzert des Potsdamer Männerchors im Nikolaisaal unter der Leitung von Stefan Bohle
Gartendirektor Rohde: Engagement nicht negiert
Gewerkschaften weiten Ausstand bei den Beschäftigten des Landes aus. Wo es die Berliner am meisten spüren
Florian Havemann sorgt mit Buch über Vater Robert Havemann für Schlagzeilen. Betroffene aus Familie und Umfeld sehen Persönlichkeitsrechte verletzt
Meisterpianist Fazil Say im Nikolaisaal
Rohkunstbau ab Juli in der Villa Kellermann
Der Potsdamer Maler Wolfgang Liebert stellt im Museum Alexandrowka seine Russland-Bilder aus
Freizeitstätte der Dahlweid-Stiftung in Zentrum Ost gestern neu eröffnet
Land will Gymnasiallehrer stellen, 2.5.
Nuthetal - Eine Reihe von Kellern stehen in Tremsdorf nach der letzten Regenphase mehrere Zentimeter unter Wasser, berichtete Ortsbürgermeisterin Doris Stoof jüngst im Ordnungsausschuss. Nun sei die Gemeindeverwaltung gefordert.
In Müncheberg-Eggersdorf starten Segelflüge für Sehbehinderte
4. Jugendmesse „JOBinale“ in der Caligarihalle verlief nach Meinung der Veranstalter erfolgreich
Das Thema „Symbolbedeutung der Potsdamer Garnisonkirche“ ist Mittelpunkt des Brandenburgischen Gesprächs 2008 der Stiftung Preußisches Kulturerbe. Die Diskussion mit Lothar de Maiziére, Werner Scheven und Michael Wolffsohn soll am 6.
Kleinmachnow - Die Ansiedlung eines evangelischen Gymnasiums am Schwarzen Weg wird immer wahrscheinlicher. Zwischen der Hoffbauer-Stiftung als Träger der Schule, die zum kommenden Schuljahr eröffnet werden soll, und dem neuen Eigentümer des einstigen Siemens-Areals sind die Verhandlungen weit fortgeschritten.
Ehemaligengemeinschaft erinnert an Jubiläum der Ausbildung von Militärmusikern
Schüler und Lehrer aus Sansibar in Potsdam – sie fragen auch nach der Städtepartnerschaft
Magdeburgs Trainer Paul Linz kennt SVB-Coach Dietmar Demuth gut und will morgen in Babelsberg siegen
Ortsverein will Niekisch abwählenIst die Potsdamer CDU vom Affen gebissen? Erst wird der Kreisvorsitzende Wieland Niekisch eindeutig wiedergewählt und dann erfährt der Zeitungsleser, dass er abgewählt werden soll.
Im Teilplan sind 13Eignungsgebiete für die Windenergienutzung festgesetzt. Eignungsgebiete sind Standortbereiche, an denen Windkraftanlagen konzentriert werden sollen.
DKB Immobilien ist familienfreundlichste Firma
Bund: Potsdam Fahrrad-unfreundlich 19.4.
Im Turnier um den Volleyball-Landespokal am Wochenende in der Cottbuser Lausitz-Arena mit 16 Herren- und 15 Damen-Teams siegten mit den Damen von Energie Cottbus und den Herren der TSGL Schöneiche am Ende die Favoriten.Allerdings hatte es speziell Zweitligist Schöneiche nicht leicht, sich gegen die zwei Klassen tiefer spielenden Gegner durchzusetzen.
Sinti und Roma campieren am Volkspark, 18.4.
Potsdam-West - Ein 16-jähriger Potsdamer hat bei einem Unfall in der Nacht zum Sonntag beide Beine verloren. Der Jugendliche war gegen 23.