Berlin - Die neuen Bundesländer fordern, die Ende 2009 auslaufende Investitionszulage in vollem Umfang bis zum Jahr 2013 fortzuführen. Das beschlossen die Ministerpräsidenten der Ost-Länder auf ihrer Regionalkonferenz am Mittwoch in Berlin einmütig.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.05.2008 – Seite 4
In Belgien streiten Flamen und Frankophone über politische und kulturelle Rechte ihrer Ethnien

Am Spreeufer in Kreuzberg ging am Mittwochabend ein Papierlager in Flammen auf - die Feuerwehr löste Großalarm aus. Menschen kamen nicht zu schaden. Inzwischen konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.
Auch die Fans der Fußballbundesliga konnten in der auslaufenden Saison wieder von den Erfolgen ihrer Lieblingsmannschaft profitieren – etwa mit dem FC Bayern München, Schalke 04 oder Werder Bremen. Doch wie gut sind die Sparangebote im Rückblick?
Vom 19. bis 30. Mai 2008 findet in Bonn die UN-Konferenz zur Biodiversität statt.
Neuruppin - Der ehemalige Bürgermeister von Neuruppin und heutige Landtagsabgeordnete Otto Theel (Linke) ist wegen Vorteilsnahme im Amt zu einer neunmonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Theel habe im neu aufgerollten Prozess vor dem Landgericht Neuruppin den Vorwurf im Wesentlichen eingeräumt, sagte ein Gerichtssprecher gestern.
In Berlin gibt es nur 335 000 Haushalte mit Kindern – die meisten in Tempelhof-Schöneberg
Regen spült Dreck ins Wasser, Fische sterben: Behälter sollen ab 2009 Schmutzwasser auffangen.
In Europa wächst der Widerstand gegen Auswüchse bei Managergehältern. Übermäßige Gehälter seien „nicht hinnehmbar“, sagte der Vorsitzende der Euro-Finanzminister, der luxemburgische Premier Jean-Claude Juncker.
Die Motor Company, der größte von drei Toyota/Lexus-Händlern in Berlin, setzt auf weiteres Wachstum in der Region. Bald eröffnet ein neues Autohaus in Reinickendorf.
Mob geht mit Molotow-Cocktails auf Roma los / Regierung will „kriminelle Ausländer“ abschieben

Ivan Klasnic hat ein Angebot zur Vertragsverlängerung bei Werder Bremen abgelehnt. Hintergrund ist seine Klage gegen den Vereinsarzt, dem Klasnic vorwirft ihn falsch behandelt zu haben.
Babystress und nichts geht mehr? In Prenzlauer Berg informieren Mitarbeiter des ehrenamtlichen Wellcome-Projektes vor dem LPG-Biomarkt an der Kollwitzstraße 17 um 14 Uhr über ihre Arbeit.

Zenit St. Petersburg gewinnt durch ein 2:0 gegen die Glasgow Rangers erstmals den Uefa-Pokal. Es ist zweifelsfrei der größte Erfolg in der Geschichte des russischen Clubs.
Bei der Union bröckelt die Basis. Ganze Kreisverbände sind tief zerstritten. Und auch in der Landeshauptstadt Potsdam steht der Vorsitzende der CDU kurz vor der Ablösung.
Anfang der 60er Jahre fotografierte Herbert Tobias den damals noch unbekannten Andreas Baader mit nacktem Oberkörper. Sein umfangreiches Werk umfasst dazu Stadtansichten, Porträts und für damalige Zeit unerhört erotische Männeraufnahmen.
Birma: Aktion Deutschland hilft,Konto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00, Stichwort: Zyklon Myanmar. Deutsches Rotes Kreuz, Konto 41 41 41, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00, Stichwort: Zyklon.
Droht den Unis in Potsdam und Dortmund Ärger wegen der Reisekostenabrechnung einer Professorenfamilie? Die Staatsanwaltschaft Dortmund ermittelt gegen einen Informatikprofessor der dortigen TU wegen des Anfangsverdachts der Vorteilsannahme.

Daniele Luchettis neuer Film „Mein Bruder ist ein Einzelkind“ ist Zeitgeschichte light. Der Publikumsmagnet aus Italien ist jetzt auch in deutschen Kinos zu sehen.

Hey, Alex, was ist los mit dir? Gus Van Sants verstörende Jugendstudie "Paranoid Park".
Kommissar Brunetti und der Bibliothekar.
Die Eisbären Bremerhaven haben sich mit einer Aufholjagd in der Rückrunde gerade noch als achtes und letztes Team für die Play-offs qualifiziert. In der Vorrunde hatten die Norddeutschen Verletzungsprobleme und trennten sich von mehreren Profis, die nicht ins Team passten.
Das Ärztezentrum im Bergmannkiez öffnet - und sieht besser aus als gedacht.
Ein Vater fängt sein Kind nach der Kita ab und tauchte mit ihm für 14 Monate unter. Die Großeltern kennen das Versteck ihres Sohnes - doch sie schweigen und werden so zu Komplizen des Gesuchten. Dafür wurden die Großeltern jetzt zu einer Geldstrafe verurteilt.

Nur ein verschwindend geringer Anteil der Lehrkräfte hat einen Migrationshintergrund. Mit Blick auf die Integration ein Fehler, sagen Experten.
Römische Rezepte: ein Bäcker vom Starnberger See lernt in der Villa Massimo die römische Backkunst kennen.
Meow Meow betört in der Berliner Bar jeder Vernunft
Washington - Bei einer der letzten Vorwahlen hat Hillary Clinton im Rennen um die Nominierung als Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten den erwarteten Kantersieg errungen. Sie gewann West Virginia mit 67 Prozent.
Geldmarktfonds künftig meiden?
Berlins Familien brauchen einen Wettstreit um die besten Hilfen und Konzepte
Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat den Angestellten im Berliner öffentlichen Dienst erstmals ein detailliertes Angebot vorgelegt. Sie sollen für die Jahre 2008 und 2009 jeweils eine Einmalzahlung von 225 Euro bekommen, wie seine Sprecherin Nicola Rothermel sagte.

Mitte ist mit dem 60-Millionen-Euro-Projekt "Quartier am Auswärtigen Amt" um einen Blickfang reicher. Am Mittwoch wurde Richtfest gefeiert.

Immanuel McElroy hat Albas Basketballern 2006 mit Köln den Weg zum Titelgewinn verbaut – jetzt will er mit Berlin Meister werden.

Energie Cottbus verlängert den Vertrag mit seinem Retter Bojan Prasnikar bis 2010. Bojan Prasnikar hat es geschafft, den Verein in der Bundesliga zu halten.
Eine betrunkene 17-Jährige hat in der Nacht zu Mittwoch in Reinickendorf Polizisten beleidigt, bespuckt und getreten. Die Polizei war um kurz nach Mitternacht von Anwohnern in die Treskowstraße gerufen worden, weil sieben Jugendliche auf der Straße lautstark herumkrakeelten.
Vielfalt in Gefahr: Die iberischen Raubkatzen sind bedroht - Berliner Forscher helfen bei der Nachzucht.
Berlin - Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hofft, dass die UN-Biodiversitätskonferenz, die am kommenden Montag in Bonn beginnen wird, „Fortschritte“ bringen wird. Gabriel sagte, die „Weltgemeinschaft steht am Scheidepunkt“.

Weißer Himmel, milchiges Meer: Die 61. Filmfestspiele in Cannes eröffnen mit "Blindness" von Fernando Meirelles. Eine verwegene Notoperation. Selbst der Regisseur zweifelt an dieser Entscheidung.