zum Hauptinhalt

Zu „Flamenco Joven“ treffen sich heute um 20 Uhr junge Künstler aus Andalusien gemeinsam mit hiesigen Flamencokünstlern in der Waschhaus-Arena. Das Publikum erwartet ein feuriger Abend, an dem neue Tendenzen der Flamencowelt in all ihren Facetten hautnah erlebt werden können.

Neuruppin - Der ehemalige Bürgermeister von Neuruppin und heutige Landtagsabgeordnete Otto Theel (Linke) ist wegen Vorteilsnahme im Amt zu einer neunmonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Theel habe im neu aufgerollten Prozess vor dem Landgericht Neuruppin den Vorwurf im Wesentlichen eingeräumt, sagte ein Gerichtssprecher gestern.

Guido Berg über die Aktion „Mehr Service für Potsdam“

Von Guido Berg

Das kleine Caputh rückt am kommenden Wochenende mit „Brandenburgs größter Gartenparty“ in den Mittelpunkt der landesweiten Musikszene. Ab morgen Nachmittag werden beim „Rock in Caputh“ auf dem Gelände an der Michendorfer Chaussee über zwei Tage insgesamt 14 Bands auftreten.

DIE EM-BEILAGE IM TAGESSPIEGELSogar im WM-Quartier der Nationalmannschaft wurde es morgens mit breitem Grinsen am Frühstückstisch gelesen – das Magazin „11 Freunde täglich“, das dem Tagesspiegel beilag. So viel möchten wir heute schon verraten: Auch zur EM 2008 produzieren wir – die befreundete Runde von Tagesspiegel, „11 Freunde“ und „Radio Eins“ – wieder das Fußballkulturmagazin.

Härte gegen Schmusekurs, Strafen gegen Erziehen, Wegsperren gegen Wiedereingliederung: Schlagworte beherrschen die öffentliche Debatte und werden zur politischen Meinungsmache benutzt. Dabei sind die Kriminalstatistiken seit Jahren rückläufig.

„Die Kleinbürgerhochzeit" von Bertolt Brecht hat in einer Inszenierung der Stadt-Spiel-Truppe Potsdam am Samstag, dem 17. Mai, um 20 Uhr auf dem Theaterschiff Premiere.

Straupitz - Das Amt Lieberose setzt sich weiter für die Suche nach einem Massengrab jüdischer KZ-Opfer auf einem Privatgrundstück in Jamlitz ein. Nachdem das Landgericht Cottbus die Grabung gegen den Willen des Eigentümers vergangene Woche untersagt hatte, will die Gemeinde in die nächste Instanz gehen.

Meine vergangene Woche begann ziemlich entspannt, ich fuhr mit ein paar Freunden nach Dresden. Wir kennen uns alle von der Schulzeit her, aber nach dem Abitur haben wir uns durch das Studium ein wenig aus den Augen verloren.

Die bedrohte Musikalienhandlung Riedel ist gerettet – und umgezogen

Von Christoph Stollowsky

Jamlitz - Das Amt Lieberose setzt sich weiter für die Suche nach einem Massengrab jüdischer KZ-Opfer auf einem Privatgrundstück in Jamlitz ein. Nachdem das Landgericht Cottbus die Grabung gegen den Willen des Eigentümers vergangene Woche untersagt hatte, will die Gemeinde in die nächste Instanz gehen.

Stahnsdorf - Bernd Albers, Bürgermeisterkandidat der Stahnsdorfer Wählergruppe „Bürger für Bürger“, meint, das vom Landkreis geplante dritte Gymnasium in der Region gehöre nach Stahnsdorf. Als Standort käme das Areal in der Annastraße neben dem Gemeindezentrum, eher aber noch die freie Fläche an der Heinrich-Zille-Straße in Betracht.

Berlin - Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat den Angestellten im Berliner öffentlichen Dienst erstmals ein detailliertes Angebot vorgelegt. Sie sollen für die Jahre 2008 und 2009 jeweils eine Einmalzahlung von 225 Euro bekommen, wie seine Sprecherin Nicola Rothermel sagte.

Der Ausschuss Eingaben und Beschwerden ist mit der Behandlung von Sorgen und Nöten der Bürger durch die Stadtverwaltung immer noch nicht zufrieden. Die Potsdamer hatten sich in der Vergangenheit vielfach beschwert, dass ihre Eingaben im Getriebe der Verwaltung versanden und mitunter unauffindbar verschwinden.

Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) spendet Potsdams ersten „Stolperstein“. Das sagte Bianka Peetz-Mühlstein, Leiterin der Arbeitsgruppe „Stolpersteine“, am Dienstag auf der letzten Sitzung der AG vor dem Verlegungstermin am 3.

Von Jana Haase

US-Präsident Bush wollte den Nahostprozess neu beleben – aber ein Abkommen ist noch nicht absehbar.

Von Charles A. Landsmann
EM-Quartier

Liebe, Leinwand, Liegestuhl: Fans können bei der Europameisterschaft im neuen EM-Quartier von "11 Freunde" und Tagesspiegel mitfiebern. Pünktlich zum Anpfiff wird am 7. Juni der Fußball-Fan-Park eröffnet.

Als ich gegen zwei Uhr früh zu meiner neubezogenen Wohnung in der Greifswalder heimkehre, gerate ich in eine bunt gekleidete Traube von Jugendlichen. Ein Plakat vor dem Knaack-Club hat mich bereits informiert: eine „Bad Taste Party“ ist im Gange.

Von Anselm Neft
Tom Cruise

Tom Cruise hat es nicht leicht. Seine Karriere stagniert und nun muss sein neuer Film "Valkyrie" zum wiederholten Mal verschoben werden.

Eine unscheinbare Straßenecke. Ein paar graue Stufen, ein Bierzelttisch mit passender Sitzbank.

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })