Der Sexualstraftäter Werner K., der nach einer Justizpanne auf freien Fuß kam und nach Joachimsthal zog, wollte eigentlich eine Therapie machen, doch die Angst vor den Boulevardmedien ließ die Einrichtungen zurückschrecken. Nun sucht die Justizbehörde in der Schweiz und in Österreich.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.06.2008 – Seite 4
In diesem Jahr wächst die deutsche Wirtschaft noch kräftig – dann geht es deutlich bergab, erwarten Experten. Schuld am Abschwung sind der starke Euro, die Abschwächung der Weltkonjunktur und die hohen Rohstoffpreise.
Wettbewerb: Schüler erfinden Trendgetränke
Ein Handvoll Kreuzberger haben ein brachliegendes Grundstück am Bethaniendamm im Schatten des Georg-von-Rauch-Haus gekapert. Sie fordern einen "interkulturellen Garten“.

Sie waren fast noch Kinder und gerieten in den Strudel der Ereignisse - beim Volksaufstand vor 55 Jahren wurden auch drei Jugendliche erschossen. An ihr Schicksal erinnert wenig.
Statt mit Krieg zu drohen, sollte Afghanistans Präsident lieber sein Land demokratisieren.
Marco van Basten entwischt Jürgen Kohler 1988 hat Marco van Basten nicht nur eine vorteilhaftere Frisur als heute, er ist auch einer der weltbesten Stürmer. Im EM-Halbfinale entkommt er Jürgen Kohlers Bewachung ein einziges Mal und wirft Deutschland mit dem 2:1 in der 89.
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit wird auf dem Friedhof Seestraße in Wedding (Seestr. 92 - 94) am heutigen Dienstag, 17.
Ein Zehlendorfer Mahmal erinnert an eine Legende, die aus der Propagandaküche des Kalten Krieges stammt

EU-Industriekommissar Günter Verheugen über Volksabstimmungen, den Lissabon-Vertrag und die Idee eines Kerneuropas.
Veteranen des 17. Juni erinnern an ihren Protest
Immer Ärger mit der Kunst: Die Berliner Parteien streiten um die Staatsoper.
Die Rumänen sprechen schon von einem historischen Sieg gegen Holland
Antonio Maceda schießt Deutschland nach Hause..
Das Ludwig Erhard Haus wird zehn Jahre alt
Rekordölpreise, Rekordinflation, Rekord beim Euro-Dollar-Kurs: Wie werden die Wähler den Politikern diese Höchstleistungen danken?
Alles was nichts mit Fußball zu tun hat, hat es zurzeit nicht leicht im deutschen Fernsehen. Auch bei der Talkshow von Anne Will sind die Quoten abgestürzt.
Einzig durch einen Freistoß von Michael Ballack siegt die deutsche Mannschaft 1:0 gegen Österreich und zieht ins Viertelfinale gegen Portugal ein
Wie wichtig der kroatische Coach Slaven Bilic das letzte Gruppenspiel seiner Mannschaft nahm, konnte man an der Aufstellung ablesen: Eine B-Besetzung ohne Pletikosa, Simunic, Corluka, Modric, Kranjcar, Srna, Olic sowie die Brüder Robert und Niko Kovac ließ er am Montag gegen Polen auflaufen. Doch die Verschnaufpause für seine besten und zum Teil von einer Gelbsperre bedrohten Spieler war verständlich, der Einzug ins Viertelfinale schließlich schon sicher.
Berlin - Der linke Parteiflügel der Grünen will sich im Kampf um den künftigen Vorsitzenden der Partei nicht von Entscheidungen der Realpolitiker abhängig machen. Wenige Tage vor Beratungen der Realpolitiker über die Nachfolge von Reinhard Bütikofer am Wochenende übten Linkenvertreter Kritik an den zwei Kandidaten Cem Özdemir und Volker Ratzmann.
Das Hochwasser in den USA zieht flussabwärts – und bedroht viele kleine Orte. Entwarnung gibt es nicht.
An den beiden Pannenmeilern Krümmel und Brunsbüttel wird noch gearbeitet - es ist unklar, wann sie wieder angefahren werden.
Die Robert Bosch GmbH geht ein Joint-Venture mit Samsung ein, um künftig Hochleistungsbatterien für Autos zu entwickeln. Die Lithium-Ionen-Batterien sollen in Zukunft in Fahrzeugen mit Hybridantrieb zum Einsatz kommen.
Oft, wenn ich an dem kleinen Kosmetikstudio vorbei kam, stand draußen auf einem Schild: „Heute noch freie Termine“. Ich dachte dann: Na, das Geschäft mit der Schönheit läuft in old Müsli-Kreuzberg wohl nicht so.

Ein ruhiger Hafen im bewegten Internet: Ein preisgekröntes Internetportal aus Berlin und Brandenburg.
Tschechiens Pravo findet nichts „bravo“: „Kollaps! Sie haben das Spiel verloren und gehen heim.
Unzählige Fans feierten in der Türkei, und wer zu Hause blieb, hatte gute Überlebenschancen
Heute kann Alba in Bonn Meister werden – wenn die Berliner dem Druck von den Rängen gewachsen sind
Heinz Buschkowsky ist Bezirksbürgermeister in Berlin-Neukölln. Was er täglich zu verantworten hat, übersteigt die Härte bundespolitischer Entscheidungen nicht selten.
Frankreich dreht das Spiel in der 94. Minute Ein Spiel hat bekanntlich 90 Minuten, im EM-Finale 2000 schöpfen die Franzosen die Spielzeit mehr als aus.
Während die meisten Männer im höheren Alter im Ruhestand sind und ihre Zeit vielleicht auf Mallorca oder im Schrebergarten verbringen, sind die beiden Mediziner von Schnorr und Loening dabei, eine Stiftung auf die Beine zu stellen.
Gustavo Dudamel elektrisiert die Waldbühne
Von Bangladesch nach Berlin und zurück: Filmemacher Shaheen Dill-Riaz und seine Doku "Eisenfresser".
Nathalie Bestazzoni wird in der Kreuzberger Osteria No. 1 heute mit vielen anderen Italienern ihr Team mit „forza azzurri“-Rufen, Trikot und Fahne unterstützen.
Soll der Mathe-Test wiederholt werden, fragte der Tagesspiegel – und die Meinungen sind geteilt. Von den Anrufern waren 69 Prozent für einen zweiten Durchgang und 31 Prozent gegen eine Wiederholung.
Vieles blieb Utopie in Deutschland wie in der Türkei: Studenten von damals erzählen ihre Geschichte.
EINWOHNER Neukölln302 000, davon 100 000 Migranten (Türkei, arabischer Raum, Vietnam, Polen); ein Drittel der Neuköllner ist jünger als 28 Jahre. Rotterdam 600 000, davon 300 000 Migranten (Surinam, Marokko, Türkei, Antillen, Kapverdische Inseln); ein Drittel ist jünger als 28 Jahre.
Dass Bobby Bräuer, einer der dienstältesten Berliner Sterneköche, in der „Quadriga“ des Brandenburger Hofs keine rechte Entwicklungsperspektive mehr sah, pfiffen die zuständigen Spatzen bereits von den Hauptstadtdächern. Nun kommt die Bestätigung: Der 46-jährige gebürtige Münchner verlässt Deutschland, um ab 1.
Rumänienkommt auf jeden Fall weiter ..
Staatsanwaltschaft gesteht Fehler ein. Behörde will jetzt reagieren. Opposition fordert Aufklärung
Peter Schols fotografierte als Einziger den Moment, in dem Zidane Materazzi zu Boden streckte. Hier erzählt er, wie er das wichtigste Bild der WM 2006 machte. Und wie schwer es ist, einen Augenblick mit der Kamera unsterblich zu machen
Auch in Hamburg ist eine junge Muslimin von ihrem Bruder ermordet worden - die Behörden kannten ihren Leidensweg.

Sichtbar sauber: Aufkleber mit einem lachenden Gesichtsausdruck sollen künftig in Lebensmittelbetrieben oder Gaststätten den Kunden mitteilen, wie es um die Hygienezustände in dem Betrieb bestellt ist. Das Vorbild Dänemark geht da noch einen Schritt weiter.
Idomeneo hoch zwei: Das Münchner Cuvilliés-Theater wird mit Mozart und Roland Schimmelpfennig wiedereröffnet.

Alfred Gusenbauer muss sein Amt als Vorsitzender der sozialdemokratischen Partei Österreichs abgeben. Die SPÖ-Basis sieht bei ihm einen Mangel an Führungsstärke.
Bayerns SPD-Chef Franz Maget will Ministerpräsident von Bayern werden. Aber wäre das überhaupt möglich?
Es sah schon lässig aus, wie Cristiano Ronaldo am Sonntagabend über den Rasen im St.-Jakob-Park von Basel schlenderte – zur Ersatzbank der Portugiesen.
Geschrien hätte sie sicher auch gerne. Laut und ohrenbetäubend bei diesem Wahnsinnsschuss von Michael Ballack.