zum Hauptinhalt

Der Vater hatte das Verbot durchgesetzt - sein eigener Sohn setzt sich jetzt darüber hinweg: US-Präsident George W. Bush will vor der US-Küste nach Öl bohren lassen. Auch einer seiner potenziellen Nachfolger hat sich schon für die Förderung in bisher geschützten Gewässern ausgesprochen.

Ray Allen

Es ist das größte Comeback in der Geschichte der Nordamerikanischen Basketball-Liga NBA: Die Boston Celtics sicherten sich am Dienstagabend den Titel. Die Vorsaison hatte das Team noch als zweitschlechteste Mannschaft der Liga angeschlossen.

Schon wieder zogen Autokorsos hupend durch die Innenstädte. Am Dienstagabend waren es die Italiener, die den knappen Einzug ihres Nationalteams ins EM-Viertelfinale feierten. Vor allem im Süden Deutschlands, wo besonders viele Italiener leben, waren die Fans in Feierstimmung. Es häufen sich aber auch Beschwerden wegen Ruhestörung. In Berlin versammelten sich 400 Fans mit rund 100 Autos am Kurfürstendamm.

Israel Hamas

Nach monatelangen Verhandlungen zeichnet sich Entspannung im Gazastreifen ab: Israel hat nach der Annäherung an die radikale Partei Hamas nun auch dem benachbarten Libanon die Aufnahme von Friedensgesprächen angeboten. Dabei wird es auch um das umstrittene Gebiet der Tschebaa-Höfe gehen.

In Illinois hält ein Damm dem Druck des Mississippi nicht mehr Stand. Mehrere Tausend Hektar Land werden überflutet. Etwa 11 Millionen Menschen sind im Mittleren Westen der USA vom Hochwasser bedroht.

Man kann ja nicht gerade behaupten, dass die Hotelbranche sonst ein ruhiges Geschäft sei. Aber die Aufregung, die Waschbär Alex derzeit im „Park Inn“ in Mitte verursacht, gleicht schon beinahe jener, die bei Gästen wie Brad Pitt und Angelina Jolie entstehen würde.

An der Universität Potsdam ist an mehrere Nachwuchswissenschaftler der „Werner-Hahlweg-Preis für Militärgeschichte“ vergeben worden. Den mit 5000 Euro dotierten 1.

Groß Glienicke - Eine tote Frau wurde gestern Nachmittag bei der Absuche eines weiträumigen umfriedeten Geländes an der Seeburger Chaussee im Ortsteil Groß Glienicke gefunden. Personenbeschreibung und Bekleidung weisen auf eine vermisste 83-jährige Rentnerin aus dem Ortsteil hin.

Auf der diesjährigen Berlinale war Happy-Go-Lucky wohl der heiterste und bunteste Wettbewerbsbeitrag des von überwiegend schwergewichtigen Werken geprägten Festivals und wurde sowohl vom Publikum als auch von der Kritik mit Lachsalven und Szenenapplaus gefeiert. Sally Hawkins eroberte die Herzen im Sturm und wurde für ihre Rolle als Vitalitätskreisel Poppy mit dem Silbernen Bären als beste Darstellerin ausgezeichnet.

Hochbetrieb gestern im Zentrum für Aus- und Weiterbildung Ludwigsfelde (ZAL): Zum 10-jährigen Firmenjubiläum kamen Politik- und Wirtschaftsgrößen, viele Ludwigsfelder Bürger und Sport-Prominenz mit DFB-Präsident Theo Zwanziger an der Spitze. Frisch vom EM-Spiel aus Wien eingeflogen, wünschte er dem anwesenden Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam, „dass Eure erfolgreichen Zeiten schnell wiederkommen“.

Beim Leichtathletik-Europacup am Wochenende im französischen Annecy werden neben Claudia Hoffmann zwei weitere Läuferinnen des SC Potsdam die deutschen Farben vertreten. Antje Möldner wird die 3000 Meter Hindernis laufen, über die die 24-Jährige Ende Mai mit ihrem Deutschen Rekord von 9:34,21 Minuten die Olympia-Norm lief.

Unter dem Titel „Augenkino“ ist seit gestern in der Urania, Gutenbergstr. 71/72, eine Ausstellung von Sylvia Heilgendorff zu sehen.

Die Personalplanungen des Basketball- Zweitligisten RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow nehmen Form an: Mit Dennis Gebert hat der Verein jetzt einen Mann von den Central Hoops Berlin verpflichtet. Der 19-jährige Flügelspieler spielte dort zwei Jahre in der Nachwuchs- Basketball-Bundesliga und beendete zweimal in Folge als bester Werfer seines Teams die Saison.

In seiner jährlichen Mitgliederversammlung hat der Verein Oberlinhaus am vergangenen Samstag drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt. Neu im Gremium sind laut Mitteilung von gestern Rolf Dieter Müller, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der AOK Berlin, Prof.