Die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft sind Straßenfeger. Durchschnittlich 28,04 Millionen Zuschauer (in der Spitze sogar 30,9 Millionen) sahen am Montagabend den 1:0-Sieg gegen Österreich in der ARD und sorgten so für die bisher beste Quote bei dieser EM.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.06.2008 – Seite 6
Die Berliner gewinnen in Bonn das vierte Finalspiel 88:79 nach Verlängerung und entscheiden die Serie um die Meisterschaft mit 3:1 Siegen für sich
Pepe sieht fies aus, ist aber nett zu Metzelder Man kennt sich aus der Viererkette: Pepe streitet mit Christoph Metzelder um einen Stammplatz bei Real Madrid, trotzdem sind die beiden Kumpel. Vor den letzten Gruppenspielen haben sie sich per SMS gegenseitig Glück gewünscht: reizend.
Berlin - Die deutschen Aktienmärkte haben am Dienstag fester geöffnet, doch zunächst warteten die Marktteilnehmer auf die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA. Als diese vorlagen, ging es trotz der teils widersprüchlichen Signale weiter aufwärts.
Bevor der merkwürdige Swingertreff auf dem Sandplatz eröffnet werden kann, heißt es für die angemalten Mädchen: abwarten und Sekt trinken. Es sind wahrlich keine Burgschauspielerinnen, die sich hier versammelt haben.
Das KaDeWe gleich gegenüber nennt sie „ihren Kiosk“, einer der Vorteile der Lage „mittendrin“ für die älteren Herrschaften in ihrem Haus. Der Neubau atmet eine großzügige Atmosphäre aus, ein hohes Atrium, warme Lampen, elegante Möbel und lauter hilfsbereite Menschen.
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten.
Wie es zum Platzverweis des Bundestrainers kam
NS-Verbrechen, SED-Unrecht: das neue Gedenkstättenkonzept des Bundes trägt den Titel "Verantwortung wahrnehmen, Aufarbeitung verstärken, Gedenken vertiefen“ und hat noch mehr zu bieten.

Richtfest am Tempelhofer Hafen. Das Shopping-Center mit eigenem Anleger soll zum neuen Zentrum des Bezirks werden.
Helen Ruwald gratuliert Alba zum Titel
Ciao Reinhard, es herrscht heute in Wien spürbare Katerstimmung. Schade, dass die Chance vertan wurde, Fußballgeschichte zu schreiben.
Im Viertelfinale setzt Bundestrainer Löw darauf, dass sein Team gegen die spielstarken Portugiesen besser aussieht als zuletzt – und natürlich auf Portugal-Schreck Bastian Schweinsteiger
Berlin - Mit Geschlossenheitsappellen will die SPD-Spitze einer Personaldebatte während der Sommerpause entgegenwirken. Am nächsten Dienstag treten Parteichef Kurt Beck, der mutmaßliche Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier und Präsidentschaftskandidatin Gesine Schwan gemeinsam vor der SPD-Bundestagsfraktion auf.
Heinz Palme, Chefkoordinator von Österreichs Regierung für die EM, über die Fußballdepression in seinem Land und ein Turnier als Himmelfahrtskommando
Die Mutter der ermordeten Amani leidet nach einem psychiatrischen Gutachten unter Verfolgungswahn. Doch ob die 33-jährige Teshua K.
Tiger Woods gewinnt acht Wochen nach einer Knieoperation die US Open
Wolfgang Thierse regt „Platz des 17. Juni“ an

Berliner Schüler gehen immer häufiger für die Bildung auf die Straße – und organisieren ihren Protest online. Wie jetzt im Streit um die Wiederholung der Mathe-Klausur.
Im Interview spricht Fernando Meira über Cristiano Ronaldo, Trainer Scolari und das Viertelfinale Portugal gegen Deutschland.
Auf dem Sprung in die Großrockliga: "Evil Urges" von "My Morning Jacket" bietet seltsamen Sound und ist nicht nur fremd sondern auch knackig.
Drei Wochen nach seiner Wahl zum Regierungschef in Sachsen hat Stanislaw Tillich (CDU) am Dienstag sein Kabinett vorgestellt. Überraschend besetzte er eines der Schlüsselressorts, das bisher von ihm selbst geführte Finanzministerium, mit einem Parteilosen.
Regierung einigt sich auf Gesetzespaket – der Energieverbrauch soll sinken, die Lastwagen-Maut steigen