Der Tagesspiegel verlost Kinokarten und Bücher zum Naturfilm „Animals in Love“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.07.2008 – Seite 2
Die „Ostkrone“ in Treptow entwickelt sich zur beliebtesten Skaterbahn der Stadt
Potsdam - Bund und Land geben im laufenden Jahr rund fünf Millionen Euro für Aktionen gegen Rechtsextremismus in Brandenburg aus. Wie Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage hin sagte, kann damit nur etwa die Hälfte der ursprünglich beantragten lokalen Aktionspläne gegen Rechtsextremismus gefördert werden.
Der Tagesspiegel verlost Kinokarten und Bücher zum Naturfilm „Animals in Love“
Interessenten für ein berufsbegleitendes Studium können sich an die Studienberatungen der jeweiligen Hochschulen wenden. Insbesondere die privaten Hochschulen bieten daneben auch regelmäßig Informationsveranstaltungen an.
Den Sommer regieren Weizenbier und Limonade. Und die Winzer? Machen Sommerwein. Leicht und frisch soll er sein. Ein Test.
„Zahl der Verletzten im Straßenverkehr nimmt wieder zu / Senat plant mehr Kontrollen und Tempolimits“ von Jörn Hasselmann vom 17. Juli Zur „nachlassenden Verkehrsdisziplin“, die die Senatorin Junge-Reyer beklagt, trägt ihre Politik selbst bei.
Die Frau, die vom Himmel fiel: Anne Zielke erzählt wahre Geschichten
Die landeseigene Investitionsbank Berlin (IBB) hat deutlich mehr Fördergelder als im Vorjahresjahreszeitraum vergeben. Grund dafür ist die anziehende Wirtschaft in Berlin. Vor allem bei Unternehmensgründungen sieht die IBB Berlin stark im Kommen.
Paprika Mallorca-Art, die habe ich neulich erfunden, als ich dort für ein Fest gekocht habe – aus den ganzen Resten habe ich dann was Neues gemacht. Vor allem rote Paprika waren übrig.
Seit 2002 leisten deutsche Soldaten in Afghanistan Dienst. Doch die Politiker haben bislang versäumt, die Bürger über Sinn und Zweck der Mission aufzuklären.
„Schämt euch“ von Stephan-Andreas Casdorff vom 19. Juli Es ist befriedigend, dass wenigstens noch Journalisten die Stimme des Volkes ergreifen, wenn unsere „Volksvertreter“ sich aus Gedankenlosigkeit, Bequemlichkeit oder mangelnder innerer Haltung wegducken.

König Ludwig II. ließ sich drei prächtige Schlösser bauen – und einen rustikalen Sommersitz.
Der Besucheransturm bleibt aus: Knapp zwei Wochen vor den Olympischen Spielen sind viele Zimmer frei.
Meine Freundin und mich quält ein Detail beim Suppeessen. Während ich den Löffel am Rand abstreife, um das Tischtuch nicht zu bekleckern, lässt sie den Löffel abtropfen mit dem Risiko, dass sich doch ein Tropfen löst.
Brandenburgs Schüler wissen wenig über die DDR. Das liegt auch an ihren Eltern, sagen Politiker
Bei Herthas Sieg im Testspiel überzeugt Talent Bigalke

Besser ohne Doping: Forscher der Sporthochschule Köln haben natürliche Leistungsreserven entdeckt – in Bändern und Sehnen.
Die EU-Agentur Frontex soll Europas Außengrenzen überwachen und illegale Flüchtlinge abschrecken. Ihr Budget dürfte auch im nächsten Jahr steigen.
„Bildungsverwaltung bleibt beim Thema Islam ratlos / Schon zwei Jahre arbeiten Experten an einer Orientierungshilfe für Lehrer zum Umgang mit Muslimen – und können sich nicht einigen“ von Susanne Vieth-Entus vom 18. Juli Als Lehrerin an einer Grundschule mit einem Anteil von Schülern nichtdeutscher Herkunftstsprache (ndH) von 92 Prozent konnte ich es nicht fassen, dass es in zweieinhalb Jahren nicht möglich gewesen sein soll, einen Leitfaden für den Umgang mit dem Islam an den Schulen zu entwickeln.

Der Fraktionschef der Linkspartei, Gregor Gysi, spricht mit dem Tagesspiegel über Freiheit, Gleichheit - und Eitelkeit. Zudem warnt er vor Kältetoten in Deutschland, wenn die Konzerne künftig keine Sozialtarife anbieten.

Der Kleinwagen Smart ist in den USA ein großer Hit. Wer jetzt einen bestellt, wartet ein Jahr lang auf ihn.
WANDERUNG Der Aufstieg von Garmisch-Partenkirchen durch die Partnachklamm dauert etwa sechs Stunden, der von Schloss Elmau aus rund drei. Für den Rückweg braucht man etwa eine halbe bis ganze Stunde weniger.

Im ersten Halbjahr kamen mehr als doppelt so viele Bootsflüchtlinge nach Süditalien wie im Vergleichszeitraum 2007.
Vor 25 Jahren bekamen freiberufliche Hebammen mehr Geld

Die Victoria im Sommerlicht, die Welt zu Gast - und ein Gefühl von Leichtigkeit. Auch Berliner entdecken sich mal wieder neu. Die Hauptstadt ist wieder ein Sommermärchen.
In der Derby-Woche auf der Trabrennbahn Mariendorf werden an fünf Renntagen mehr als 60 Rennen ausgetragen. Am heutigen Eröffnungstag finden ab 13 Uhr unter anderem das CharlieMills-Memorial und das Auktionsrennen statt.
Vergleicht man nur den Dax-Stand vom Freitag der Vorwoche mit dem am vergangenen Freitagabend, können die Börsianer eigentlich ganz zufrieden sein. Immerhin gut 50 Punkte hat das wichtigste deutsche Kursbarometer zugelegt.

Jean Renoir malte hier, Filme wurden gedreht und Rezepte kreiert: Die Insel Noirmoutier ist ein Ziel für Gourmets.

"Bunte"-Chefin Patricia Riekel spricht mit dem Tagesspiegel über Freundschaften mit Promis und Unabhängigkeit.
Pro:Es geht nicht um eine Rennstrecke, es geht um ein Stück Stadtautobahn. Man kann mit dem Argument gegen deren Verlängerung sein, dass Straßenbau Verkehr erzeuge.
An der Spitze der Primera Division herrscht wenig Abwechslung. Real Madrid und der FC Barcelona spielen die Meisterschaft seit den Siebzigern praktisch untereinander aus.
Die Mittel für die Förderung von Arbeitslosen sind in den vergangenen Jahren deutlich schneller gesunken als die Arbeitslosigkeit. Wie die „Frankfurter Rundschau“ unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet, standen für Zwecke wie Weiterbildung, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Eingliederungszuschüsse im Jahr 2004 und damit vor den „Hartz“-Reformen insgesamt 18,7 Milliarden Euro zur Verfügung.

Sollte sich die Bundesliga an England orientieren? Nein, sagt Mark Perryman. Denn in der besten Liga der Welt gibt es kein Bier, keine Stehplätze und den Rest nur gegen viel Cash.
Berlins Trabrenn-Chef Mommert über die Krise seines Sports und neue Hoffnungen vor der Derby-Woche
Arbeiten und Studieren – das muss sich nicht ausschließen. Wir stellen einige Angebote vor.

Echter Neuanfang: Stefan Herheim sprengt mit seinem Bayreuther "Parsifal“ die Bunkermentalität der Wagner-Dynastie.
Die einst beste Liga der Welt im Teufelskreis: Der Zuschauerschnitt ist von 38 872 (1984/85) auf nur noch 18 990 gesunken. Gründe: sinkender Wettbewerb, Gewalt, Schiebung, marode Stadien, hohe Ticketpreise, günstige Pay-TV-Abos.
ALLGEMEINESGalicien, im Nordwesten Spaniens, gliedert sich in die vier Provinzen La Coruña, Lugo, Ourense und Pontevedra. 2, 7 Millionen Menschen wohnen hier.
ANREISEAuch wenn das Fahrrad auf der Insel das ideale Verkehrsmittel ist – von Berlin aus muss man noch andere Zubringer nutzen. Am besten mit dem Flugzeug nach Paris und von dort per Zug nach Nantes.

Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche sinkt. Experten zufolge liegt das auch am besseren Betreuungsangebot.
Ob Familie, Freunde oder der Sportverein: Wer neben dem Beruf studiert, muss Abstriche machen.
Die Stadtautobahn soll am Dreieck Neukölln um 3,2 Kilometer wachsen. Dagegen regt sich Widerstand. Ein Pro & Contra.
gegen die Brände
Wenn Fluglinien wie Air Berlin Strecken streichen, fehlt vielen Regionalflughäfen ein Teil ihres Geschäfts
Potsdam - Brandenburg unterstützt den verschuldeten Landkreis Ostprignitz- Ruppin mit 9,8 Millionen Euro. Das schaffe für den Kreis neue Handlungsperspektiven, verpflichte ihn aber gleichzeitig zu sparsamer Haushaltsführung, sagte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am Sonnabend in Potsdam.

Erwin Schrott ist der Lebensgefährte von Starsopranistin Anna Netrebko - singen kann er auch.
Moritz Kleine-Brockhoff über Donuts, Rosen und korrupte Staatsanwälte in Jakarta.