zum Hauptinhalt
Karadzic

Kurz vor der geplanten Auslieferung des Serbenführers Karadzic gingen in Belgrad extreme Nationalisten auf die Straße - allerdings viel weniger, als von den Organisatoren angekündigt. Trotzdem kam es zu schweren Ausschreitungen und Verletzten.

Schrecksekunden in Los Angeles: Ein kräftiges Erdbeben erschüttert die Millionenmetropole an der US-Westküste. Augenzeugen berichten von schwankenden Wolkenkratzern, in Disneyland musste die Achterbahn gestoppt werden.

Streik

Die Streiks bei der Lufthansa gehen weiter. Der Verdi-Arbeitskampf hat inzwischen auch Berlin erreicht, Dienstagabend soll Stuttgart folgen. Die Gewerkschaft fordert 9,8 Prozent mehr Geld, das Flugunternehmen will aber nur 6,7 Prozent zahlen. Dabei vermeldete das Unternehmen am Dienstag für das erste Halbjahr Gewinne.

223631_0_9cd8e1f8

Back to black: Ausstellungen in Braunschweig und Hannover feiern die neue Düsternis in der Kunst.

Eines der schwärzesten Kapitel der NBA-Geschichte ist beendet: Tim Donaghy wurde wegen Spielmanipulationen in mehreren Fällen verurteilt und geht für 15 Monate ins Gefängnis. Außerdem muss sich der ehemalige Schiedsrichter der Basketball-Profiliga wegen Spielsucht in Therapie begeben.

Die Nationalspieler verstießen gegen Doping-Auflagen. Sie sollen es versäumt haben, Angaben über ihre Aufenthaltsorte und Trainingszeiten zu machen.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
Buckelwal

Eigentlich wollten die zwei Tierbeobachter vor der Küste Rügens Vögelschwärme beobachten, dann aber schwamm ihnen ein Buckelwal vor die Linse. Der letzte seiner Art wurde vor dreißig Jahren in der deutschen Ostsee gesichtet.

Einen "sozialverträglichen" Stellenabbau will die Versicherungsgruppe Ergo vornehmen. Bis 2010 wird der Konzern jeden zehnten Arbeitsplatz abbauen. Als Grund nannte Ergo die insgesamt schlechte Verfassung der Aktien- und Anleihemärkte.

Sowohl im hessischen AKW Biblis, als auch im französischen Tricastin kam es am Dientsag erneut zu Zwischenfällen. Während es sich bei letzterem um einen Fehlalarm handelte, geriet in Biblis der Schwenkarm eines ferngesteuerten Krans in eine Hochspannungsleitung.

"Der Euro ist angeschlagen" sagte Devisenexperte Marc Burgheim von der BayernLB. Grund für die kleine Euro-Schwäche sind die gesunkenen Ölpreise. Von einem längerfristigen stabilen Dollar ist jedoch noch keine Rede.

Eine junge Frau aus dem Landkreis Teltow-Fläming ist tot in einem Motelzimmer in Beelitz-Heilstätten entdeckt worden. Einen entsprechenden Hinweis erhielt die Polizei von einem Mann, mit der die Frau zu einem Fotoshooting verabredet war.

Steinmeier

Premiere für den Außenminister: Frank-Walter Steinmeier darf am Mittwoch im Bundeskabinett die Chefrolle übernehmen. Auf der Beratungsliste stehen Themen wie die gesetzliche Regelung der Werbung per Telefon und Roaming bei Handytelefonaten im Ausland.

Einruch

Einbruch in eine Filiale der Commerzbank am Kurfüstendamm: Bei dem Überfall am Sonntag haben die Diebe eine Vielzahl von Schließfächern ausgeräumt. Dazu stemmten sie eine Wand auf, um in die Kellerräume der Bank zu gelangen.

Ukraine

Im Westen der Ukraine herrscht Ausnahmezustand. Nachdem sich der 1400 Kilometer lange Fluss Dnjestr zu einem reißenden Strom entwickelt hatte, trat das Wasser über die Ufer und richtete in der Ukraine die schwerste Hochwasserkatastrophe seit 100 Jahren an.

Beckstein und Maget

Nachdem der Herausforderer und SPD-Spitzenkandidat Franz Maget bereits zugesagt hatte, bestätigt nun auch Günther Beckstein seine Teilnahme am TV-Duell vor der bayerischen Landtagswahl am 28. September.

Ein 46-Jähriger aus Baden-Württemberg ist in den österreichischen Bergen in den Tod gestürzt. Der Mann wollte seinen Sohn retten, der kurz zuvor vom Blitz getroffen wurde und daraufhin einen Hang hinabfiel. Bereits am Samstag starb ein 18-Jähriger aus Ulm bei einer Gletschertour in den Schweizer Alpen.

Olympia

Das deutsche Olympiateam für Peking ist geeint im Streben nach Medaillen für das Land. Die Unterschiede in den finanziellen Voraussetzungen der einzelnen Athleten sind jedoch enorm. Im olympischen Dorf leben Millionäre neben Hartz-IV-Empfängern. Ein Basketballstar wie Dirk Nowitzki verdient 15 Millionen Dollar im Jahr. Die eingebürgerte 400-Meter-Läuferin Florence Ekpo-Umoh bezieht Arbeitslosengeld.

Spitzhörnchen

Beneidenswert: Ein Spitzhörnchen im Regenwald Malaysias trinkt regelmäßig Palmbier in großen Mengen - und hat trotz der Trinkgelage niemals einen Kater.

Die Immobilien- und Bankenkrise in den USA und die hohen Ölpreise hinterlassen ihre Spuren: Die Automärkte in Nordamerika, Japan und Westeuropa befinden sich auf einer Talfahrt. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit Werksschließungen.

Mini-U-Boot

Auf den Spuren des Baikalsees: Seit Dienstag erforschen zwei russische Mini-U-Boote die Tiefen des Gewässers. Ziel ist es, möglicherweise neue Tierarten zu entdecken und auf die Umweltprobleme aufmerksam zu machen. Ministerpräsident Putin unterstützt die Forschercrew bei ihrem Ansinnen.

Brand Mahlow

Großbrand zwischen Mahlow und der Berliner Stadtgrenze - rund 30 Hektar Feld standen zeitweise in Flammen. Der S-Bahnverkehr Richtung Berlin wurde eingestellt. Auch für Autofahrer gab es Einschränkungen.

Ein israelischer Soldat schoss auf einen gefesselten Palästinenser und behauptete im Nachhinein, auf Befehl seines Kommandeurs gehandelt zu haben. Zur Strafe ist dieser für zehn Tage vom Militärdienst suspendiert worden. Obwohl er den Befehl bestreitet, droht ihm ein Gerichtsverfahren.

Eigentlich wollte der Mann die Wohnung seines Vaters in Kasachstan auflösen - und dann zu seiner Familie nach Deutschland zurückkehren. Nun sitzt er seit fünf Wochen in dem zentralasiatischen Land fest. Verantwortlich dafür ist ein Buch.

Spanien EM-Meister

Die vergangene Europameisterschaft hat der Uefa 700 Millionen Euro Gewinn beschert. Damit wurde der Umsatz der EM in Portugal noch verdoppelt. Der größte Erlös stammt aus der Vergabe von Medienrechten. Ein Nachspiel soll aber der Stromausfall beim Halbfinale haben.

Der rechtsextreme "Schutzbund Deutschland", der sich programmatisch an die NSDAP anlehnt, ist nun endgültig und rechtskräftig verboten worden. Folgen hat das aktuelle Urteil vor allem für einige Abgeordnete in brandenburgischen Kommunalverwaltungen: Sie verlieren ihren Sitz.

Der Kampf im Irak gegen die Terrororganisation Al Qaida nimmt kein Ende. In einer der Hochburgen der Terroristen starteten nun US-Armee und irakische Sicherheitskräfte gemeinsam eine Großoffensive.

Positiver Trend: Tariflich gezahlte Löhne in Deutschland sind im April so stark gestiegen wie seit zwölf Jahren nicht mehr. Grund sind vor allem die zu Jahresbeginn in Kraft getretenen Tarifabschlüsse.

anschlag istanbul

Zwei Tage nach der Explosion zweier Bomben in Istanbul hat die Polizei eine konkrete Spur. Unterdessen weist die PKK weiter jede Schuld von sich. Bei den aktuellen Ermittlungen spielt ein Handy-Video offenbar eine große Rolle.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })