zum Hauptinhalt
Gletscher 080709

Normalerweise ist es ein riesiges Spektakel, das von Fernsehteams übertragen wird. Der Zusammenbruch des argentinischen Gletschers Perito Moreno im Sommer. Dieses mal hat niemand zugeschaut, da das Naturereignis schon im Winter stattfand. Experten sprechen von einem Zusammenhang mit der Erderwärmung.

US-Kongress

Nach monatelangem Tauziehen hat sich das US-Parlament auf ein neues Abhörgesetz geeinigt, das die gängige Abhörpraxis der Regierung seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 weitgehend legitimiert. Präsident Bush zeigt sich erfreut: Das Gesetz helfe im Kampf gegen den Terrorismus.

Kalifornien 080709

Trotz der Erfolge gegen die Buschbrände in Kalifornien hält die Zerstörungswut des Großfeuers an. In der Nähe von Sacramento sind am Mittwoch mindestens 40 Häuser abgebrannt. Bisher ist eine Fläche doppelt so groß wie Berlin den Flammen zum Opfer gefallen.

Jolie im Krankenhaus

"Brangelina" halten die Fotografen weiterhin auf Trab. Zwar sind die Zwillinge des Hollywood-Paares noch nicht geboren, dennoch belagern Fotografen die Klinik, in der Angelina Jolie bereits eingetroffen ist. Fotos zu bekommen dürfte allerdings schwierig werden: Die Fenster sind blickdicht verhängt.

Hertha BSC

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich im ersten ernsthaften Testspiel für die neue Saison mit einem 0:0 gegen Hapoel Tel Aviv zufriedengeben müssen. Die Partie gegen den Meisterschafts-Siebten aus Israel fand am Mittwochabend im Rahmen des Trainingslagers der Berliner in Österreich statt.

Durch Anschläge sind im Irak allein am Mittwoch vierzehn Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Ein mit Sprengstoff beladener Selbstmordattentäter tötete acht Menschen. Eine weitere Bombe explodierte im Zentrum der Stadt. Als Sicherheitskräfte eintrafen, wurde ein zweiter Sprengsatz gezündet.

Türkei - Berg Ararat

Die drei in der Türkei von Kämpfern der PKK gekidnappten deutschen Bergsteiger sind in großer Gefahr - das zumindest meinen Vertreter deutscher Geheimdienste. Es bestehe die Möglichkeit, dass durch die Entführung die Bundesrepublik zum "Nebenschauplatz" des Kurdenkonflikts in der Türkei gemacht werden soll.

Ungeachtet internationaler Proteste will Israel jüdische Viertel im arabischen Osten Jerusalems weiter ausbauen. Palästina und die USA fordern einen sofortigen Baustopp, da der Bau die Friedensgespräche in Nahost blockiere.

Pleuger 080709

Der ehemalige Vertreter Deutschlands bei der UN - Gunter Pleuger - wurde zum neuen Präsidenten der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt gewählt. Er löst Gesine Schwan ab, die im kommenden Jahr als Kandidatin für die SPD zur Wahl des Bundespräsidenten antreten will.

UN-Blauhelme

In der sudanesischen Krisenregion Darfur sind bei einem Angriff unbekannter Milizen sieben Mitarbeiter der gemeinsamen Friedensmission von Vereinten Nationen (UN) und Afrikanischer Union (AU) getötet worden. 22 Blauhelme wurden verletzt, sieben von ihnen schwer.

Prozess Mordfall Nora

Er trat, vergewaltigte und erwürgte sie - nun wurde der Mörder der 18 Jahre alten Nora in Augsburg ein halbes Jahr nach der Tat zu einer Jugendstrafe von zehn Jahren verurteilt. Aufgrund der Grausamkeit des Verbrechens und seiner gestörten Persönlichkeit kommt er vorerst jedoch in psychiatrische Behandlung.

Ein seit vergangener Woche gesuchter mutmaßlicher Sexualstraftäter ist in Potsdam gefasst worden. Er soll Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren auf Potsdamer Spielplätzen missbraucht haben.

Stefan Schumacher

Der Traum in Gelb geht für Stefan Schumacher weiter. Der 26-jährige Schwabe aus dem Gerolsteiner-Team verteidigte seine am Vortag errungene Spitzenposition im Gesamtklassement der Tour de France auch auf der 5. und längsten Etappe. Dennoch steht er weiterhin in der Kritik.

Siemens

"Die Stimmung schwankt zwischen wütend und bedrückt": Siemens-Beschäftigte haben an mehreren Standorten in Deutschland ihrem Unmut über den massiven Stellenabbau bei dem Elektrokonzern Luft gemacht. Am nach Belegschaftszahlen größten Standort in Erlangen versammelten sich hunderte Mitarbeiter. Auch in Berlin versammelte man sich.

Olympia 2008

Röcke, Blazer, Trainingsanzüge, Sporthosen, Schuhe: Die deutschen Olympioniken haben ihre rund 70-teilige modische Ausrüstung für Peking 2008 in Empfang genommen. Eine Kleiderordnung legt fest, was wann getragen werden muss.

Harsche Kritik an mageren Resultaten: Die Beschlüssen des G-8-Gipfels zu Klima und Ernährung stoßen auf breite Ablehnung. Sie reichten weder aus um den Klimawandel zu bremsen, noch um die Nahrungsmittelkrise zu beende, so die Kritiker.

"Second Life" bekommt Konkurrenz: Branchenriese Google bringt mit "Lively" eine virtuelle Welt heraus, die auch auf Blogs und private Webseiten aufgesetzt werden kann. "Second Life"-Erfinder Linden Lab startet einen Gegenangriff: seine Avatare können neuerdings zwischen den Welten wechseln.

Im Osten der Türkei sind drei deutsche Bergsteiger entführt worden. Hinter der Geiselnahme steckt vermutlich die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK. Die Geiseln wurden offenbar bei einem Überfall auf eine Reisegruppe aus Bayern genommen.

Iran-Rakete

Kriegsspiele am Persischen Golf: Der Iran testet eine Rakete, die Israel erreichen kann. Damit reagiert Teheran auf Spekulationen über einen möglichen israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen sowie auf US-Militärübungen im Persischen Golf - und heizt die Spannungen weiter an.

Andreas S.

Neun Jahre und acht Monate Haft: So lautet das Urteil für einen Metzger aus Aalen in Baden-Württemberg, der seine kleine Stieftochter 248 Mal vergewaltigt hat. "Die Zeiten sind schlecht für Leute, die Kinder missbrauchen. Ganz schlecht", erklärt der vorsitzende Richter.

Nach der Verurteilung der beiden Münchner U-Bahn-Schläger zu hohen Haftstrafen hat die Verteidigung im Fall des jüngeren Täters Revision eingereicht. Der zur Tatzeit 17-jährige Spyridon L. war am Dienstag zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

Der G-8-Gipfel ist vorbei. Die Teilnehmer feiern den Gipfel als „produktiv“. Die Gespräche zum Klimaschutz werden als großer Fortschritt verkauft. Doch hält das Ergebnis einer Prüfung stand?

Von Amir El-Ghussein

Neue Details zum Kinderheim-Skandal auf Jersey: Möglicherweise sind Kinder auch in einem ehemaligen deutschen Bunker missbraucht worden. Zeugen haben ausgesagt, dass es in dem versteckten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg zu "schweren Sexualverbrechen" gekommen sei.

Neonazis warfen einen Stein in Noel Martins Wagen. In der Folge raste er gegen einen Baum und erlitt eine Querschnittslähmung. Jetzt will der Brite eine Stiftung für interkulturelle Jugendarbeit gründen.

Knut 080709

Der Tierpark Neumünster will diese Woche gegen den Berliner Zoo klagen, um Lizenzeinnahmen aus der Vermarktung des Eisbären Knut geltend zu machen. Die Begründung: Knuts Vater Lars war 1999 als Zuchttier von Neumünster nach Berlin ausgeliehen worden.

peking_dpa

Die Olympischen Spiele in einem Monat wirken sich auf die Geschäfte deutscher Unternehmen in China aus. Wegen der hohen Luftverschmutzung müssen mehr als 80 Fabriken bei Peking in den kommenden Wochen dicht machen - vorübergehend. Betroffen sind auch deutsche Firmen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich offen gegen eine Rede des demokratischen US-Präsidentschaftsbewerbers Barack Obama am Brandenburger Tor ausgesprochen. Außenminister Steinmeier sieht das Vorhaben ganz anders.

Der Film "Rohtenburg" verletzt auch nach Auffassung des Oberlandesgerichts Frankfurt die Persönlichtkeitsrechte des als "Kannibale von Rotenburg" bekannt gewordenen Armin Meiwes. Die Richter bestätigten damit eine Eilentscheidung aus dem Jahr 2006.

Viagra

Die Potenz-Pille Viagra erfreut sich unter Sportlern immer größerer Beliebtheit. Besonders in Höhenlagen soll der Einsatz des Medikaments die Sauerstoffzufuhr verbessern. Noch steht Viagra nicht auf der Dopingliste. Auch weil die Effekte auf die sportliche Leistung noch nicht genau erforscht sind.

Deutschland sucht den Superstar

Weil die Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" mit Dieter Bohlen "beleidigende Äußerungen und antisoziales Verhalten als Normalität darstellt", muss RTL 100.000 Euro Bußgeld zahlen. Die nächste Staffel will der Sender der Freiwilligen Selbstkontrolle vorlegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })