zum Hauptinhalt
Rafinha2

Die Bundesligisten verweigern Olympioniken ihren Auftritt in Peking. Jetzt ist Schalkes Rafinha unerlaubt nach Peking geflogen.

Von
  • Jörg Strohschein
  • Mathias Klappenbach

Der in der vergangenen Woche verpflichtete Brasilianer Cicero wird gegen Liverpool sein Debüt im Berliner Trikot gegeben. Es fehlen weiter die gerade erst ins Training eingestiegenen Simunic und Friedrich sowie die verletzten Nicu und Rodnei.

Es ist nicht ganz leicht, Sprachen zuzählen, da sich Wissenschaftler nicht immer einig darüber sind, wann eine neue Art zu sprechen ein Dialekt ist und wann eine eigene Sprache.In Europa unterscheidet man üblicherweise etwa 200 lebendige Sprachen – hinzu kommen solche, die bereitsausgestorben sind.

Wie schmeckt der Sommer? Zum Beispiel nach Kräutern. Die müssen nicht gleich als großes Bouquet ans Essen. Stefan Hartmann, Aufsteiger des Jahres 2007, hält es mit der Tradition: Er stellt am liebsten ein Aroma in den Vordergrund.

Von Lars von Törne

Dublin - Der lange versprochene Besuch des amtierenden EU-Ratschef Nicolas Sarkozy in der irischen Hauptstadt Dublin stand unter einem ungünstigen Stern. Am Montag hielt sich Frankreichs Präsident für wenige Stunden in Irland auf – um zuzuhören und zu lernen, weshalb die Iren am 12.

Der französische Präsident hat recht, wenn er die Iren zu einem neuen Referendum auffordert. Denn die wollen den Preis fürs Ja offenkundig noch höher treiben.

Die "Daily Show" mit Jon Stewart läuft jetzt beim deutschen Ableger von Comedy Central - mit Untertiteln.

Von Caroline Fetscher

Rekordverkauf im ersten Halbjahr / Mit neuen Modellen will Konzern „Gewitterwolken“ trotzen

Von Henrik Mortsiefer

Die Internet-Seite couchsurfing.com verzeichnet 600.000 Mitglieder aus 200 Ländern: Warum Berliner wildfremde Touristen bei sich auf der Couch übernachten lassen.

Gut eine Woche nach ihrer Annäherung beim Mittelmeergipfel in Paris haben Syrien und der Libanon konkrete Verhandlungen über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen aufgenommen. „Wir sind entschlossen, eine Botschaft im Libanon zu eröffnen“, sagte Syriens Außenminister Walid Muallim am Montag nach einem Treffen mit Libanons Präsidenten Michel Suleiman in Beirut.

Tui stellt die Reederei Hapag-Lloyd zum Verkauf – und Hamburg bietet mit. Die Hansestadt bangt um 2000 Arbeitsplätze.

Von
  • Katja Demirci
  • Juliane Schäuble

Der Beginn dieser Geschichte ist harmlos: In einem Krankenhaus stiehlt eine 36-Jährige die Handys anderer Patienten und wird dabei beobachtet. Als die Polizisten die Frau überprüfen, stellen sie fest, dass sie zu einem Gerichtstermin nicht erschienen ist und deshalb ein Haftbefehl gegen sie vorliegt.

EINE PORTIONSOMMER Die anderen FolgenSonja Frühsammer: Tomate (So, 20. Juli)Andreas Staack:Pasta (Do, 24.

Obama

Ein Verführer, der kein Demagoge ist: Barack Obama und die in Deutschland ausgestorbene Kunst der politischen Rede.

Von Peter von Becker
Medien Obama

Das Interesse der US-Medien an Barack Obamas Weltreise ist beispiellos. Es wird immer deutlicher: Die Adressaten der Auftritte sind nicht Bürger und Politiker der Gaststaaten, sondern die Wähler daheim.

Von Christoph von Marschall
Chicago

Diese Band hat den Jazz in die Rockmusik gebracht, hat Bigbands auf der ganzen Welt beeinflusst. In den Siebzigern hatte sie ihre beste Zeit, morgen tritt sie in der Zitadelle auf. Eine Liebeserklärung

Von Susanne Leimstoll

Alle reden vom gesunden Essen, aber eine Pankower Schule soll jetzt ihr vorbildliches Angebot verlieren.

Von Werner Kurzlechner

Die Hauptschulen in Berlin haben immer weniger Zulauf. Selbst einige angesehene Schulen mit innovativen und anerkannten Profilen haben nicht mehr genug Abmeldungen, um zwei siebte Klassen aufzumachen, und sind deshalb auf „Zuweisungen“ der Bezirksämter angewiesen, ist aus den Schulämtern der Bezirke zu hören.

Künftige Siebtklässler der Evangelischen Schule Berlin-Zentrum gingen unter die Architekten: Mit Unterstützung von Profis entwarfen sie Räume zum Wohlfühlen.

Von Rita Nikolow