zum Hauptinhalt

Die Söhne des fünf Jahre lang tot geglaubten britischen Kanufahrers fühlen sich von ihrer Mutter betrogen. "Ich konnte nicht glauben, dass sie die ganze Zeit wusste, dass er am Leben war, und ich Gott weiß wie lange belogen wurde", sagte Mark Darwin.

Mit Tempo 30 vor allen Berliner Schulen sollen die Unfallzahlen sinken. Im Jahr 2007 verunglückten 845 Kinder in Berlin im Straßenverkehr. Nicht überall ist man begeistert von der Neuregelung.

Von Jörn Hasselmann
Murat Karayilan, Chef der PKK

Murat Karayilan, Chef der PKK, soll seinen internen Rivalen Fehman Hüseyin dazu aufgerufen haben, die verschleppten Deutschen frei zu lassen. In den inneren Machtspielchen der Kurdenpartei will Hüseyin die Geiseln als Druckmittel einsetzen.

Dax

Die Börsianer erwarten einen Konjunkturabschwung. Der Dax hält sich nur knapp über 6000 Punkten und steht damit so tief wie seit Oktober 2006 nicht mehr.

Kamann

Beim 104:68-Sieg gegen die Kapverden kann Chris Kaman nur andeuten, wie sehr er den deutschen Basketballern helfen kann.

Hrubesch

Zum Auftakt der U-19-EM in Tschechien ist der deutschen Nationalelf ein Sieg über Titelverteidiger Spanien geglückt. Horst Hrubesch, Trainer der Nationalmannschaft, über den Erfolg, seinen guten Jahrgang und das große Ziel, den Titel zu gewinnen.

Lewis Gordon Pugh

Er ist bekannt unter dem Namen "Menschlicher Eisbär" und liebt es, im Nordpolarmeer tauchen zu gehen. Jetzt will der britische Abenteurer Lewis Gordon Pugh mit dem Kajak zum Nordpol fahren. Mit dieser Aktion möchte er auf den Klimawandel aufmerksam machen. Denn in diesem Sommer könnte der Nordpol frei von Eis sein.

Quartett

Schwarzer Peter: Ein Kreuzberger Kleinverlag bringt ein "Führer-Quartett" heraus - mit den größten Tyrannen der Weltgeschichte. Innensenator Ehrhart Körting findet das "geschmacklos".

Von Jan Oberländer
Bombe

Eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat die Feuerwehr in Berlin-Wilmersdorf in Alarmbereitschaft versetzt. Alle Gebäude im Umkreis von 600 Metern wurden geräumt. Die Bewohner müssen in Notunterkünften lagern. Entwarnung gibt es erst um Mitternacht.

Merkel

Angela Merkel unterlaufen beim Umgang mit dem Thema Energiepreise lauter kleine Fehler. Der Regierungssprecher nennt das "gewisse Unschärfen". Auch im Verhältnis mit der CSU deutet sich neuer Streit an.

Von Robert Birnbaum
Olympia-Bewerbung München

München fühlt sich für die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 gewappnet. Wenn es denn klappen soll, dann gleich im ersten Anlauf. "Es gibt keinen Plan B", sagte DOSB-Präsident Thomas Bach. Damit es ein "bayerisches Wintermärchen" gibt, soll die Bewerbung durch eine landesweite Kampagne gestützt werden.

Guantanamo

Omar Khadr weint, rauft sich die Haare, schluchzt, verbirgt den Kopf in den Händen, reißt sein Gefangenenhemd hoch: Zum ersten Mal ist die Öffentlichkeit Augen- und Ohrenzeuge eines Verhörs im Gefangenenlager Guantanamo Bay geworden.

Bauarbeiter haben am Nachmittag in Wilmersdorf eine Fliegerbombe entdeckt, die wegen ihrer großen Gefährlichkeit vor Ort gesprengt werden soll. Hunderte Menschen müssen ihre Häuser verlassen, die Stadtautobahn wird gesperrt.

Wolfgang Tiefensee

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat dem drohenden Verkehrs-Overkill auf deutschen Autobahnen den Kampf angesagt. Ein Masterplan sieht unter anderem vor, die Maut-Regeln für Lastwagen zu verschärfen. Außerdem soll ein verbessertes Leitsystem Staus vermeiden.

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Schaeffler hat den Aktionären von Continental 69,37 Euro pro Aktie geboten und so eine Übernahme eingeleitet. Der Autozulieferer will sich mit Hilfe der Finanzaufsicht wehren. Doch wie es aussieht ist bereits ein Drittel der Aktien in feindlichen Händen.

VW-Chef Martin Winterkorn

VW will endlich am amerikanischen Markt Erfolge verbuchen. Dafür baut der Wolfsburger Autokonzern eigens in den USA ein Werk. In Chattanooga im Bundesstaat Tennessee sollen ab 2011 speziell auf den US-Markt zugeschnittene Mittelklasse-Limousinen vom Band gehen.

wowereit

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit spricht ein Machtwort im Tarifkonflikt: Nach dem Scheitern der Verhandlungen im öffentlichen Dienst hat der Senat eine tarifliche Einigung mit den Gewerkschaften ausgeschlossen. Landesangestellte sollen nur zwei Einmalzahlungen erhalten. Verdi nennt das Vorgehen beschämend.

Dirk Nowitzki

Die deutschen Basketballer können weiter von den Olympischen Spielen in Peking träumen. Der erste Gegner in der Qualifikationsrunde von Athen stellte allerdings keine ernsthafte Prüfung dar. Das Team um Superstar Dirk Nowitzki tobte sich beim Kantersieg über die Exoten von den Kapverdischen Inseln so richtig aus.

Ballacks Hochzeit

Jetzt haben sie auch den Segen der Kirche: Abgeschirmt von der Öffentlichkeit haben sich der Fußballspieler Michael Ballack und seine Frau Simone am Dienstag in Starnberg kirchlich trauen lassen. Zu Gast waren der "Kaiser" Beckenbauer und die Regensburger Domspatzen.

bandidos

Ein führendes Mitglied der Bandidos ist vom Amtsgericht Tiergarten zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Im Februar waren zwei Hells-Angels-Rocker vor dem neuen Vereinshaus in Spandau mit Baseballschläger und Machete überfallen worden.

Ehud Olmert

Der unter Korruptionsverdacht stehende israelische Ministerpräsident Olmert hat wieder einmal ein Auseinanderbrechen seiner Koalition in letzter Minute abgewendet. Er verzichtete auf die Entlassung der Minister, die ihm nicht wohlgesonnen sind.

"Da hilft nur noch beten": Spanien steht vor der bislang größten Firmenpleite seiner Geschichte. Die Immobiliengruppe Martina-Fadesa hat am Dienstag mit rund 5,2 Milliarden Euro Schulden Insolvenz angemeldet. Doch die Krise betrifft auch andere Firmen.

Lufthansa

Dicke Luft bei Lufthansa: Viele Beschäftigte wollen für ihre finanziellen Einbußen zum Wohl der Sanierung des Unternehmens jetzt entschädigt werden. Im Tarifkonflikt läuft es auf einen Streik noch in der Ferienzeit hinaus.

In Berlin hat schon wieder der Fund von gefährlichen Pikrinsäurekristallen an einer Schule einen Polizeieinsatz ausgelöst. Bereits am vergangenen Freitag waren an der Herder-Oberschule in Westend ebenfalls Flaschen mit Pikrinsäure entdeckt worden.

Die Verwirrung um die Notbremsung des ICE-3 hinter Köln ist aufgeklärt: Ein Bahnmitarbeiter und ein Fahrgast zogen beinahe zeitgleich die Notbremse, erklärte die Staatsanwaltschaft. Bisher wurden keine Auffälligkeiten bei den restlichen Zügen der ICE-3-Flotte festgestellt.

Merkel und Bruni

Angela Merkel hat Frankreichs Präsidentengattin Carla Bruni nach Deutschland eingeladen. Brunis Charme hat die Kanzlerin überzeugt.

Mehboba_Ahdyar

Anfang Juli verschwand das einzige weibliche Mitglied des afghanischen Olympiateams unter mysteriösen Umständen aus dem italienischen Trainingslager. Ein Verbrechen kann mittlerweile ausgeschlossen werden. Ist Mehboba Ahdyar vor den ständigen Morddrohungen der Taliban geflohen?

Der Anwalt des in Guantanamo inhaftierten Kanadiers Omar Khadr hat die Herausgabe von Videomaterial erreicht, die seinen damals 16-jährigen Klienten während eines Verhörs zeigen. Die Aufnahmen sind bislang die einzigen Verhörbilder aus dem umstrittenen US-Terror-Gefängnis auf Kuba.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })