zum Hauptinhalt

Warum fliegt Barack Obama mitten im Wahlkampf zehn Tage in der Welt herum? Die Reise ist für ihn nicht ohne Risiko. Aber sie bestimmt seine außenpolitische Glaubwürdigkeit. Ein Kommentar von Christoph von Marschall

betancourt

Millionen Menschen haben am Sonntag bei Kundgebungen und Konzerten in Kolumbien und in zahlreichen anderen Städten weltweit für die Freiheit aller Entführungsopfer in dem südamerikanischen Land demonstriert. Ingrid Betancourt verlangte in Paris ein Ende der Gewalt durch die Farc-Rebellen.

222266_0_b0b0cb26

Oben sitzen die Engel, unten tosen die Autos. Queer und Speer: die Berliner Siegessäule hat viele Facetten. Ist sie auch der richtige Auftrittsort für Barack Obama? Die Geschichte eines Wahrzeichens.

Von Christiane Peitz

Die Serie der schockierenden Morde an hochschwangeren Frauen in den USA reißt nicht ab. Erneut wurde die Leiche einer jungen Frau entdeckt, in deren Bauch eine riesige Schnittwunde klaffte. Dringend tatverdächtig ist eine 38-Jährige, die mit dem Baby kurze Zeit später in einem nahe gelegenen Krankenhaus auftauchte.

222264_0_931176e3

Die drei deutschen Bergsteiger, die von der PKK verschleppt worden waren, sind frei. Sie werden jetzt in der Türkei medizinisch betreut. Die Männer hatten sich ihren Geiselnehmern offensichtlich freiwillig angeboten, um andere zu schützen.

Von
  • Gerd Höhler
  • Verena Friederike Hasel
basketball

Dirk Nowitzki und seine Teamkollegen haben ihre letzte Chance genutzt und mit 96:82 gegen Puerto Rico gewonnen. Es ist die erste Olympia-Teilnahme eines deutschen Basketballteams seit 16 Jahren. Neben Deutschland qualifizierte sich noch Kroatien und Gastgeber Griechenland.

gelöbnis

Erstmals in der bundesdeutschen Geschichte haben Rekruten der Bundeswehr vor dem Reichstag ihr Gelöbnis abgelegt. 500 junge Soldaten bekannten damit ihre Treue zur Werteordnung des Grundgesetzes. Linke Gegendemonstranten protestierten lautstark gegen die weiträumig abgesperrte Zeremonie.

schleck

Bernhard Kohl hat nach seiner Kletter-Gala das Gelbe Trikot nur um sieben Sekunden verpasst und lässt das Gerolsteiner-Team nun sogar vorsichtig vom ganz großen Coup träumen. Der Luxemburger Frank Schleck übernahm die Führung in der Gesamtwertung.

Eine Gruppe israelischer Soldaten nehmen im Norden des Westjordanlandes einen palästinensischen Demonstranten gefangen und verletzen ihn mit Gummi-Geschossen. Ein vierzehnjähriges Mädchen filmt den Vorfall. Das israelische Militär hat die Ermittlungen aufgenommen.

Er zieht sie an den Haaren und schlägt ihren Kopf immer wieder auf die Marmorplatten: Ein 37-jähriger Franzose hat am römischen Gefallenen-Denkmal seiner vierjährigen Tochter lebensgefährliche Verletzungen zugefügt. Offenbar ist der Mann psychisch krank.

Nanga Parbat

Hoffnung am Nanga Parbat: Die beiden auf 7000 Metern Höhe festsitzenden Bergsteiger haben sich über das von Rettungshelikoptern abgeworfene Satellitentelefon gemeldet. Jetzt bereiten sie offenbar den Abstieg vor.

Eta

Bombenserie in Nordspanien: Mutmaßliche Mitglieder der baskischen Terrororganisation Eta haben in zwei Ferienorten mehrere Sprengsätze gezündet. Zuvor war bei der Polizei ein Warnanruf eingegangen.

Erste Details von Barack Obamas Rede an der Siegessäule sind bekannt: Bei seinem Auftritt sind Plakate und Transparente verboten, wie beim Fan-Fest der EM werden Videowände aufgebaut. Der Präsidentschaftskandidat selbst wird in Richtung Brandenburger Tor sprechen.

Lewis Hamilton

Die Formel-1-Premiere von Lewis Hamilton auf dem Hockenheimring ist geglückt. Trotz eines Strategie-Fehlers siegte der WM-Spitzenreiter beim Großen Preis von Deutschland. Überschattet wurde das Rennen von Timo Glocks schwerem Unfall.

Von Jens Marx

Glückliches Ende des Geiseldramas: Die drei im Osten der Türkei entführten deutschen Bergsteiger sind wieder auf freiem Fuß. Die drei Männer waren am Berg Ararat von PKK-Anhängern verschleppt worden - jetzt wurde der Druck der türkischen Armee auf die Entführer offenbar zu groß.

Die simbabwische Opposition steht offenbar kurz vor der Unterzeichnung eines Abkommens, das den Weg für Regierungsverhandlungen mit Präsident Robert Mugabe freimacht. Eine Kernforderung des Oppositionsführers Tsvangirai wäre damit erfüllt.

Reinhold Messner

Bergsteiger-Legende Reinhold Messner plant einem Medienbericht zufolge eine neue Karriere in der Filmbranche. Er wolle Bergfilme in der Tradition von Luis Trenker drehen, so der Gipfelstürmer. Sein erstes Projekt: "Nanga Parbat".

Bendlerblock

Mit einer Gedenkfeier und einer Kranzniederlegung im Bendlerblock in Berlin hat die Bundesregierung an den 64. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Hitler erinnert. Für den Sonntagabend ist das umstrittene Gelöbnis von Bundeswehr-Rekruten vor dem Reichstag geplant.

Soldaten der Internationalen Schutztruppe Isaf haben in Afghanistan versehentlich vier Zivilisten getötet und vier weitere Menschen verletzt. In der Bevölkerung wächst der Unmut.

Mehr als ein Jahr nach der Entführung von fünf Briten im Irak haben die Geiselnehmer ein Video veröffentlicht. Darin geben sie den den Selbstmord eines der Opfer bekannt. Gleichzeitig werfen die Entführer der britischen Regierung eine "Verzögerungstaktik" vor.

Obama

US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama wird bei seinem Berlin-Besuch wohl eine Rede vor der Siegessäule halten. An der Ortswahl gibt es jetzt Kritik aus CDU und FDP. Die Siegessäule sei wegen ihrer Bedeutung in der Nazi-Zeit ein Ort mit "unglücklicher Symbolik".

Papst

Zum Abschluss des Weltjugendtages in Sydney hat Papst Benedikt XVI. vor hunderttausenden Gläubigen dazu aufgerufen, den christlichen Glauben zu verbreiten und sich gegen Abtreibungen zu stellen.

Sie würden gerne wissen, wie Spitzenköche arbeiten, und ein paar Küchengeheimnisse erfahren? Bewerben Sie sich um einen Platz in einem exklusiven Workshop mit Sonja und Peter Frühsammer.

DIE TOMATE Sie ist ein Einwanderer aus Südamerika, wirkt in vielen europäischen Gerichtenwie ein Element uralter Tradition, wurde in der hiesigen Küche aber erst um 1850 heimisch.In dieser Zeit ist sie vom subtropischen Fruchtgemüse zum Wirtschaftsfaktor gereift und braucht keine Erde mehr, um in der aktuellen Variante des Hightech-Anbaus mit Hilfe ausgetüftelter Nährlösungen den gewünschten Geschmack anzunehmen.

Wie schmeckt der Sommer? Ganz sicher so vollreif wie Tomate. Und die bietet genügend Potenzial für eine frische, leichte Küche. Die ambitionierte Sonja Frühsammer, Spitzenköchin in Grunewald, experimentiert mit ihr ungeniert

Von Lars von Törne

„Auf einer Stufe mit den Pyramiden“von Christian van Lessen vom 8. JuliViel ist in den letzten Tagen über die Baugeschichte und das Konzept einer Ästhetik des neuen Bauens in er Weimarer Republik geschrieben worden, dem der soziale Gedanke zu Grunde lag, ärmeren Bevölkerungsschichten mehr Wohnqualität zu schaffen.

Mit König Harald kam vor tausend Jahren das Christentum nach Dänemark und verdrängte den heidnischen Glauben der Wikinger an die Götter der Germanen. Doch heute gibt es eine wachsende Gemeinde von Neu-Wikingern, die wieder an Odin, Thor und Loke glauben.

Zur Debatte über einen Ausstiegaus dem AtomausstiegSo wie Goethes Zauberlehrling kann es uns auch ergehen, wenn wir ernsthaft den Ausstieg aus dem Ausstieg der Kernenergie erwägen. Man sollte den mühsam errungenen Konsens für den Einstieg aus dem Ausstieg der Kernenergie in Deutschland nicht wegen Wahlkämpfen, Populismus oder hoher Ölpreise aufs Spiel setzen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })