zum Hauptinhalt
Marssonde "Phoenix"

Wissenschaftler haben erstmals bestätigt, dass es Wasser auf dem Mars gibt. Das teilten Forscher der US-Weltraumbehörde Nasa nach der Untersuchung von Bodenproben im Labor der Marssonde "Phoenix" mit.

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat ihre Generalprobe für die Olympischen Spiele in Peking gewonnen. Das Team von Bundestrainer Dirk Bauermann besiegte am Donnerstagabend in Bamberg Finnland mit 78:67 (35:28). "Wir fahren mit einem guten Gefühl nach Peking", sagte Bauermann. Eine schlechte Nachricht gab es von Ademola Okulaja.

Eigentlich bekam „Stern“-Gründer Henri Nannen von der britischen Militärregierung eine Zulassung für eine Jugendzeitung, schnell änderte er aber das journalistische Konzept und am 1. August 1948 erschien die erste „Stern“-Ausgabe.

Annäherung in den palästinensischen Autonomiegebieten: Nach der neuen Eskalation der Gewalt hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas die Freilassung von Hamas-Mitgliedern angeordnet. Die Kämpfer waren in den vergangenen Tagen im Westjordanland festgenommen worden.

Er machte es noch einmal spannend, hatte am Ende aber doch den besseren Aufschlag: Philipp Kohlschreiber steht in Cincinnati im Viertelfinale. Thomas Haas freut sich derweil auf seinen Gegner Rafael Nadal. Der Spanier könnte am Wochenende auf Platz eins der Weltrangliste landen.

Vertragsverlängerung für Andreas Klöden: Der Deutsche ist auch im nächsten Jahr für den kasachischen Rennstall Astana unterwegs. Bei den Olympischen Spielen darf er jedoch nicht starten.

US-Soldaten kommen künftig früher aus dem Irak nach Hause: Präsident George W. Bush hat außerdem einen kompletten Abzug weiterer Einheiten in Aussicht gestellt. Hintergrund: Die Gewalt im Irak habe den tiefsten Stand seit Frühjahr 2004 erreicht.

Durchnässt zur Wagner-Aufführung: Ein heftiges Unwetter hat am Donnerstagnachmittag Teile des Bayreuther Festspielhauses unter Wasser gesetzt. "Siegfried" begann mit zehnminütiger Verspätung. Der Grund: Zahlreiche Besucher warteten in ihren Autos das Ende des Platzregens ab.

Der Bundesgerichtshof hat die Unterhaltsansprüche geschiedener Ehegatten deutlich geschwächt. Der Anspruch eines neuen Ehepartners kann Vorrang vor den Forderungen der Ex-Frau (oder des Ex-Mannes) haben - und zwar auch dann, wenn die frühere Ehe mehrere Jahrzehnte gedauert hat.

Jurack will Handballerinnen nach Peking führen

Die deutschen Handball-Frauen reisen ohne viel Erfahrung nach Peking, nur eine von ihnen war schon bei Olympischen Spielen. Trotzdem geben sie sich selbstbewusst - ihr Ziel ist eine Medaille.

Von Erik Eggers
Judoka Iran

Iranische Athleten sind schon mehrfach nicht gegen Israelis angetreten. Der Judo-Weltmeister Arash Miresmaeili futterte sich beispielsweise einmal zwei Kilogramm Übergewicht an, um Sanktionen zu verhindern. Auch in Peking könnte es wieder zu einem Eklat kommen.

Von Lars Spannagel

Berlin hat sein erstes Windrad. Nach langem hin und her wurde die Anlage, die bereits im Juni feierlich ans Netz gehen sollte, am Donnerstag eröffnet.

Die Autofahrer ächzen an der Zapfsäule - die Ölkonzerne freuen sich über Rekordergebnisse: Die weltweit führenden Unternehmen aus der Energiebranche haben im zweiten Quartal drastische Gewinnsprünge verbucht.

Horst Mahler

Horst Mahler wurde wegen Zeigen des Hitlergrußes beim Haftantritt in einem Gefängnis zu elf Monaten Haft verurteilt. Gegen diese Strafe setzt sich der ehemalige NPD-Anwalt gerichtlich zur Wehr.

Bayern München

Klose, Schweinsteiger, Podolski: Die EM-Finalisten haben Bayern München im Testspiel gegen Urawa Red Diamonds zum Sieg geschossen. Für Trainer Jürgen Klinsmann war es der erste Erfolg gegen einen Erstligisten.

Wieder Gewalt im Berliner Nahverkehr: Ein Schwarzfahrer hat auf dem U-Bahnhof Jungfernheide einen BVG-Mitarbeiter mit einem Messer attackiert. Der Täter und seine Begleiter entkamen - die Kripo ermittelt.

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und Parteivize Wolfgang Clement wehrt sich gegen seinen möglichen Ausschluss aus der SPD. Sein Anwalt Otto Schily fürchtet weitreichende Folgen für die Partei, sollte es bei der Entscheidung der NRW-Landesschiedskommission bleiben.

Nachdem ein neues Polizeicomputersystem zu einem ungewöhnlich hohen Rückgang der Fälle in der Kriminalstatistik geführt hatte, müssen nun die fehlenden 15.000 Daten nachgetragen werden. Doch immerhin sind sie noch vorhanden, betont das Ministerium.

Jonas Hämmerle

Jonas Hämmerle aus Berlin wird den schlauen Wikingerjungen Wickie in dem gleichnamigen Kinofilm von Michael "Bully" Herbig spielen. Das Dorf des Comic-Stammes soll in Bayern nachgebaut werden.

wolfgang clement

Mitgliederschwund, Umfragetief und jetzt ein prominenter Rauswurf: Mitten in der Sommerpause will die SPD einem verdienten Spitzenpolitiker sein Parteibuch nehmen. Hat Wolfgang Clement diese Behandlung verdient? Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Bruderkuss

Es ist wahrscheinlich die längste Galerie der Welt: Die East Side Gallery in Friedrichshain. Nun werden die 1,3 Kilometer langen Überreste der Mauer neu saniert. Über 100 Künstler sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen.

Kurz vor der Eröffnungsfeier sind die Spekulationen über den Athleten, der mit der deutschen Fahne ins Nationalstadion einmarschieren wird, in vollem Gange. Einige Funktionäre sich haben jetzt, vor der Entscheidung am 6. August, für den Basketballstar Nowitzki ausgesprochen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })