Dass Sportler zu Reflektionen in der Lage sind, ahnt man zumindest bei Waldi und Harry. Die Fechterin und Sinologin Britta Heidemann ist aufgeweckter als Waldi und Harry zusammen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.08.2008 – Seite 5
Der Kinostart für Bryan Singers Stauffenberg-Film "Valkyrie" ist nach zahlreichen Verschiebungen wieder vorverlegt worden. Der während seiner Dreharbeiten in Berlin umstrittene Film mit Tom Cruise in der Hauptrolle soll nun am 26. Dezember in den USA starten – zuletzt war Februar 2009 avisiert worden.
Swiss Life sichert sich mehr als ein Viertel der Anteile an MLP. Den Konkurrenten AWD kontrollieren die Schweizer schon.
RWE-Vorstandschef Jürgen Großmann hat ein Ziel: den bereits beschlossenen Atomaustieg doch noch zu verhindern, zumindest aber ihn aufzuhalten. In seinem neuesten Vorstoß kündigt er an, den RWE-Kunden künfitg verstärkt Atomstrom anzubieten - zu einem günstigen "Pro-Klima-Tarif".
1. Spieltag.
Eine unsanfte Landung: Nach Jahren, in denen Berlin immer neue Rekordzahlen vermeldete, bleiben plötzlich die Reisenden aus. Das gesteckte Ziel von 20 Millionen Übernachtungen im Jahr 2010 scheint kaum noch realistisch.

Die Finanzkrise schlägt durch. Trotzdem bekräftigt Vorstandschef Hans-Jörg Vetter seine Gewinnziele für 2008.
Sie sind die Stärksten beim Gewichtheben und die Elegantesten beim Wasserspringen. Warum gewinnen so viele Chinesen Gold?
Rund 150 000 Menschen in Georgien brauchen rasche Hilfe. Nach Angaben der EU-Kommission gibt es in den Städten rund 60 000 Hilfsbedürftige und jeweils 45 000 Menschen lebten unter schwierigen Bedingungen in den abtrünnigen Gebieten Südossetien und in Abchasien.

Felix Martin ist der neue attraktive Sensenmann im „Elisabeth“-Musical. Bis Ende September gibt er Sissi jeden Abend den finalen Rettungskuss.

Der Leipziger Sender "90elf" will die Fußball-Bundesliga live als Internet-Hörfunk etablieren. Während der Übertragung werden im Chat Fragen beantwortet.

Bis heute haben wir die Vereine der Bundesliga auf Stars, Stimmung und Chancen getestet. Letzte Folge: Beim FC Bayern München ist unter Jürgen Klinsmann vieles anders geworden – aber auch besser?
Ein Erzieher in einer Einrichtung für Kinder aus Problemfamilien soll Sex mit drei elfjährigen Jungen gehabt haben. Seine Taten zeichnete er auf Video auf. Der Mann hatte ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis, erklärt seine Arbeitgeber, die Berliner Arbeiterwohlfahrt.
Heute wird die 20. Ausgabe des Tanz im August eröffnet.
Othmar Schmiderer hat für seinen Film "Back to Africa" fünf Künstler der Show in ihre Heimatländer begleitet. Künstler, die oft als Überlebenskünstler anfingen und es bis in André Hellers "Afrika"-Show schafften.

Klee haben erkannt, welche Kraft ein Song entfalten kann, wenn er die feinen Risse in Gefühlen beschreibt, wenn er Hoffnung weckt, wenn er im Dunkeln leuchtet. Diese Woche stehen sie auf Platz 15.

Vermieter müssen für die Beseitigung von Graffiti meist selbst aufkommen. Der Mieter hingegen hat ein Recht auf den "vertragsmäßigen Gebrauch" der Wohnung, in manchen Fällen ist sogar eine Mietminderung möglich.
Verstörend betörend: Der "Tanz im August" feiert 20. Geburtstag. Heute eröffnet das Festival mit Akram Khans "Bahok".
Manager können beim Rundfunkchor was lernen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil zu den Netzentgelten des Stromversorgers Vattenfall die Position der Bonner Regulierungsbehörde entscheidend gestärkt. Auch die Verbraucher profitieren.
Finnland musikalisch auf einen Nenner zu bringen ist schwieriger als man gemeinhin denkt. Denn neben dem finnischen Nationalkomponisten Sibelius ist der größte musikalische Erfolg Finnlands – man mag das bedauern oder ganz toll finden – ausgerechnet der Gewinn des Eurovision Song Contest vor zwei Jahren durch die Grusel-Rocker-Combo „Lordi“.
"Lasst Jugendliche trinken, aber bringt ihnen bei, verantwortlich zu trinken." Das klingt gut, funktioniert in der Realität aber selten. Auch in Deutschland sollten erst 21-Jährige Alkohol kaufen dürfen.
Das Tierheim am Hausvaterweg in Falkenberg eröffnet eine Notaufnahme für Nutztiere – die erste in Berlin. Verwahrloste und nicht artgerecht gehaltene Pferde, Ziegen, Gänse und andere Nutztiere können dort eine Bleibe finden, in der sie aufgepäppelt und medizinisch versorgt werden.
Gericht: Bayerischer Lehrer muss unter dem Kreuz unterrichtenDer bayerische Grundschullehrer Christoph Wolf ist vorerst mit seiner Klage gescheitert, Kruzifixe aus Klassenräumen entfernen zu lassen, in denen er unterrichtet. Das Verwaltungsgericht Augsburg wies die Klage des 57-Jährigen gestern ab.
Das Verbot der Diskriminierung im Beruf hat anscheinend nicht die dramatischen Folgen, die die Wirtschaft befürchtet hat. Eine Klagewelle ist jedenfalls ausgeblieben.
Nun ist sie wohl endgültig vorbei, die Übermacht des Schweizers. Bereits seit knapp zwei Wochen steht fest, dass Roger Federer ab Montag nicht mehr an der Spitze der Tennis-Weltrangliste stehen wird.