zum Hauptinhalt
christian bale

Größerer Imageschaden vermieden, Klage abgewisen. "Batman"-Darsteller Christian Bale bleibt ein Gerichtsverfahren wegen Angriffs auf seine Mutter und seine Schwester erspart. Nach der Premiere seines neuen Films war der Schauspieler zunächst festgenommen worden.

Löw

Eine Saison ohne Meistertitel wäre für die Bayern und ihren neuen Trainer Jürgen Klinsmann eine Enttäuschung, meint Bundestrainer Löw. Er weiß auch schon, welche Klubs den Münchenern in der beginndenen Saison das Leben schwer machen werden.

Aufgrund steigender Inlandsbestellungen hat die Berliner Industrie im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 2,4 Prozent gemacht, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte. Das Exportgeschäft habe hingegen abgenommen.

Die Templiner Politiker seien sehr wohl über die rechtsextreme Lage in ihrer Region informiert worden, behauptet Ulrike Thiel-Vigh, Leiterin des Handlungskonzepts "Tolerantes Brandenburg". Die Kritik des Bürgermeisters Schoeneich sei unbegründet.

Ab September bekommen noch mehr Neuköllner Schulen "Besuch" vom privaten Wachschutz. Bisher werden 13 Einrichtungen erfolgreich bewacht. Seit dem umstrittenen Beschluss im Dezember soll es nach Angaben des Bezirkes nur vier Vorfälle gegeben haben.

Immer weniger Auszubildende erhalten eine staatliche Hilfe während ihres Studiums oder ihrer Ausbildung. Das ergaben Berechnungen des Bundesamtes für Statistik. Die ausgezahlten Beträge blieben gegenüber dem Vorjahr gleich.

Die Befreiungsaktion der in Nigera entführten Deutschen ist geglückt. Vor über einem Monat waren die Mitarbeiter des Bauunternehmens Bilfinger Berger verschleppt worden. Der schlechte Gesundheitszustand einer der Geiseln machte den Angriff auf das Banditen-Versteck notwendig.

ostkreuz

Das Verwaltungsgericht macht den Bauherren einen Strich durch die Rechnung: An Sonntagen müssen die Bauarbeiten am Ostkreuz definitiv ruhen. Die Anwohner können allerdings nur teilweise aufatmen, sorgen die nächtlichen Arbeiten doch für ausreichend Lärm.

Trotz massiver Kritik aus Russland haben sich die USA und Polen über die Errichtung eines Raketen-Abwehrsystems geeinigt. Es soll Europa vor möglichen Angriffen durch "Schurkenstaaten" schützen. Doch Russland sieht in dem Abwehrschild eine Bedrohung.

Harry Potter

Wer sich auf den Zauberlehrling gefreut hat, muss leider geduldig sein. Die Produktionsfirma Warner Brothers gab die Verschiebung des Kinostarts der sechsten Folge bekannt. Der Streik der Drehbuchautoren hatte für Verzögerungen gesorgt.

Der zweifache Medaillengewinner Kim Jong-Su aus Nordkorea ist der Einnahme des Betablockers Propranolol überführt und nachträglich disqualifiziert worden. Der Schütze muss seine Silbermedaille aus dem Wettbewerb mit der Freien Pistole sowie Luftpistolen-Bronze zurückgeben.

Kinderdienst: Britta Steffen holt in China Gold

Britta Steffen gewinnt Gold über 100 Meter Freistil. In einem dramatischen Rennen wendet die Berliner Schwimmerin nach 50 Metern als Letzte und erkämpft sich den Olympia-Sieg mit einem brillanten Endspurt. Das Rennen, die Stimmen, die Bilder.

Von Friedhard Teuffel

Der Berliner Schwimmer Rafed El-Masri hat den olympischen Endlauf über 50 Meter Freistil klar verpasst. Der 26 Jahre alte Deutsch-Syrer wurde am Freitag im Semifinale von Peking in 22,09 Sekunden als 14. gestoppt.

Bei einem neuen Protest von Tibet-Aktivisten sind am Freitag fünf Ausländer von der Polizei festgenommen worden. Der Protest vor dem Neubau des chinesischen Staatsfernsehens begann am Morgen um 5.50 Uhr (Ortszeit), wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.

Erzieher soll Sex mit drei Elfjährigen gehabt haben / Er hatte ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis / Bislang sieben Taten aufgedeckt

Karl Landgrebe und Ekkehard Tietze haben im vergangenen Jahrhundert die Friedenskirche Sanssouci zu einem Zentrum der Musica sacra gemacht. Nach Tietzes Eintritt in den Ruhestand galt es, einen geeigneten Nachfolger zu finden.

Von Klaus Büstrin

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil zu den Netzentgelten des Stromversorgers Vattenfall die Position der Bonner Regulierungsbehörde entscheidend gestärkt. Danach war es nicht nur rechtens, dass die Behörde die Kalkulation der Stromriesen zum Kostenaufwand der Stromnetze überprüft.

Eine unsanfte Landung: Nach Jahren, in denen Berlin immer neue Rekordzahlen vermeldete, bleiben plötzlich die Reisenden aus. Das gesteckte Ziel von 20 Millionen Übernachtungen im Jahr 2010 scheint kaum noch realistisch.

Die Promedica nahm im Jahr 1992 mit zwei Rettungswachen im Landkreis Wittmund (Niedersachsen) mit Ingo Lender (44) als einem von vier Gesellschaftern ihre Tätigkeit auf. Durch Zukäufe und Ausschreibungen vergrößerte sich das Betätigungsfeld mit den Jahren, heute sind neben der „Promedica Rettungsdienste GmbH“ fünf weitere Rettungsdienst- und Krankentransport-Unternehmen mit der Promedica-Gruppe verbunden.

Berlin–Brandenburg 1871 bis heuteEine Ausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Kooperation mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bis 17.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })