Experten sehen Verschlechterung der Wasserqualität – der klarste See Norddeutschlands ist in Gefahr
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.08.2008 – Seite 3
Werder (Havel) - Die Bürgerinitiative Strengfeld in Werder lädt am 4. September um 19 Uhr zu einer Bürgerversammlung ein.
Wenn morgen die neue Punktspielsaison in der Fußball-Landesklasse Mitte startet, sind nach dem Aufstieg des Werderaner FC nur noch drei Teams aus der Potsdamer Region dabei: SG Michendorf, Potsdamer Kickers und der Teltower FV. Sie gehen mit unterschiedlichen Ambitionen ins Rennen.
Man nennt ihn den neuen Billy Graham. Graham galt für ein halbes Jahrhundert als Inbegriff des amerikanischen Pfarrers.
Gut gefüllt. Stern- Center Manager Stephan Raml und Inga Schulze von der Schülerhilfe Potsdam überreichten gestern zehn mit Schreibutensilien und Süßigkeiten bestückte Schultüten an das AWO-Eltern- Kind- Zentrum.
Ausgewählte Exponate von „Mark und Metropole“ im Kutschstall (7) / Von Andreas Bernhard
Die Studiengänge der Fachhochschule Potsdam sind auch in diesem Jahr wieder stark nachgefragt. Wie die Hochschule mitteilte, bewarben sich auf die 719 Studienplätze in insgesamt 19 Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengängen, die die Hochschule im Wintersemester 2008/09 zu vergeben hat, 5370 Studieninteressenten.
Heiner Vollstädt züchtet am Seddiner See Diamantkristalle – sein Unternehmen macht eine Million Euro Umsatz
Viel Theorie bei starken Böen: Segeln ging an diesem Tag nur ohne Segel
Hugo Gries hat 36 Jahre lang Filme in Babelsberg synchronisiert / Open Air Kino zeigt diese Defa-Klassiker
Felix Martin ist der neue attraktive Sensenmann im „Elisabeth“-Musical Bis Ende September gibt er Sissi jeden Abend den finalen Rettungskuss
Tourismusflaute in der Hauptstadt - erstmals seit Jahren stagniert die Besucherzahl
Fanny Fischer vom Kanu-Club Potsdam hat mit dem Zweier- und dem Viererkajak Medaillenchancen
Zwischenstand nach drei Monaten „Sauber, sicher, lebenswert“: Zehn Einsätze an Haltestellen
Separatismus hat eine lange Geschichte – noch sucht das Völkerrecht nach Lösungen
Entscheidung über Strafe ergeht in einem Jahr / Der verurteilte Jugendliche bekommt Bewährungshelfer
Mit Yasmina Rezas Stück „Drei Mal Leben“ öffnet am 5. September das erste Theater in Babelsberg seine Pforten.
Die höchst lebendige Vertreterin einer Jahrtausende alten Tiergattung nimmt die Ausstellungseröffnung im Naturkundemuseum gelassen hin. Die kleine Kreuzotter stammt aus künstlicher Nachzucht und ist den Aufenthalt im Terrarium gewöhnt.
Auch in Deutschland sollten erst 21-Jährige Alkohol kaufen dürfen
„Mobilitätshelfer“ sollen ab dem Herbst eingesetzt werden. Leistungen des Unternehmens werden jetzt erstmals kontrolliert
Mutter gesteht Tötung ihres Jungen vor Gericht / Gedanken an Schwangerschaft verdrängt
Vermieter müssen für die Beseitigung von Graffiti aufkommen
Templin - Nach dem Mord an einem Arbeitslosen und der Misshandlung eines 16-Jährigen durch junge Rechtsradikale in Templin wächst die Kritik an Bürgermeister Ulrich Schoeneich (parteilos). Breite Empörung löste am Donnerstag eine öffentliche Erklärung von Schoen eich und der Stadtverordnetenversammlung aus, in der Polizei, Staatsanwaltschaft und Verfassungsschutz vorgeworfen wird, die Templiner Kommunalpolitik „in den letzten Jahren“ über das „Treiben einiger weniger Rechtsradikaler und deren Straftaten völlig im Unklaren gelassen“ zu haben.
Bewegende Gedenkfeier mit Lesungen zum 13. August 1961 am Griebnitzsee
Werder (Havel) - Die „Schützengilde zu Werder“ feiert am 16. und 17.
Werder (Havel) - Anfang September beginnt auch in der Werderaner Außenstelle der Kreisvolkshochschule das neue Semester. Die wichtigste Neuerung ist, dass es jetzt in Werder eine hauptamtlich besetzte Außenstelle gibt, heißt es in einer Pressemitteilung der VHS.
Ortsteile Eiche und Golm nicht länger verkehrsmäßig getrennt
Olympia in Potsdam: 29 Filmstudenten aus Peking drehen derzeit Kurzfilme über die Olympia-Berichterstattung der Medien Frische Luft und Ruhe, das gefällt den Chinesen an Deutschland
Muh, mäh, möh, es raschelt im Stroh: Von Freitag bis Sonntag feiert der Bauer Werner Mette zum 13. Mal das Bu ckower Strohballenfest und lädt auf den „Open-Air-Familien-Bauernhof“ an der Ecke Buckower Damm/Gerlinger Straße ein – mit Bühnenprogramm und Strohballenburg.
Manager können beim Rundfunkchor was lernen
Nicola Klusemann ist beeindruckt von sauberen Haltestellen und Trams
Daniel Frahn will mit dem SV Babelsberg 03 wie vor Jahresfrist das Heimspiel gegen Lübeck gewinnen
Fortuna Babelsberg beginnt wie im Vorjahr die Saison in der Fußball-Landesliga mit einem Heimspiel – Stahl Brandenburg kommt morgen an die Newtonstraße. Die von Ingo Nachtigall trainierten Gäste wurden im vergangenen Jahr Dritter, scheiterten in der Aufstiegsrelegation zur Brandenburgliga an Eisenhüttenstadt und müssen in der kommenden Saison unbedingt auf die Liste der heißesten Anwärter auf den Staffelsieg gesetzt werden.
Clara-Zetkin-Straße 23 veräußert
Barmer Potsdam reichte Förderung von 10 000 Euro weiter / Sekiz will feiern
Neue Ortsteile sollen Touristen locken / Müller zieht positive Bilanz nach fünf Jahren Eingemeindung
Café „Nachlesen“ zeigt die Sammlung Solms
Film mit Tom Cruise als Stauffenberg kommt nun schon am 26. Dezember in die Kinos
Guedia Mouafo, Kamerun Kinderspiele: Die Schwimmerin ist mit 12 Jahren die jüngste Teilnehmerin. Dwayne Didon, Seychellen Immerhin schon Teenie.

Johannes Heisig hat es sich nicht leicht gemacht. Der Sohn des DDR-Malerhelden Bernhard Heisig ist als Grübler bekannt. Seine Erinnerungsbilder sind nun im Abgeordnetenhaus Berlin zu sehen.
Nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA sind die deutschen Börsen am Donnerstag zeitweise ins Minus gerutscht. Zuletzt erholte sich der Leitindex Dax wieder etwas.

Wen findest du so richtig hässlich? Das fragte Elena Senft vorigen Freitag. Ric Graf antwortet ihr heute.
Seltene Anerkennung für Hessens SPD-Chefin Andrea Ypsilanti: Der hessisch-thüringische DGB-Chef Körzell lobt im Tagesspiegel-Interview ihren Umgang mit der Linken. Zudem sieht Körzel bei beiden Parteien große Schnittmengen in der Wirtschafts-, Bildungs- und Sozialpolitik.

Genetikexperte Ferdinand Hucho über Chancen und Risiken im Umgang mit menschlichem Erbgut.
Separatismus hat eine lange Geschichte, der Konflikt um Südossetien ist nur das jüngste Beispiel – noch sucht das Völkerrecht nach Lösungen.

Die SPD in Hessen kommt nicht zur Ruhe. An der Basis herrscht weiter Unmut über den neuen Versuch, eine rot-grüne Minderheitsregierung zu bilden. Hessens SPD-Vorstand stützt Andrea Ypsilanti – weil sogar Kritiker ihres Kurses dazu keine Alternative sehen.
Bei aller Unsicherheit um die Zukunft der Fußball-Bundesliga im Fernsehen – wenn heute die 46. Saison beginnt, ändert sich für den Fan am Fernsehschirm im Vergleich zur vergangenen Spielzeit nichts.
Die EU und Russland sollten schnell kooperieren. Die Schuldfrage ist für die Politik jetzt nicht das Dringlichste.