zum Hauptinhalt

Sie waren wieder einmal die Schnellsten beim Berlin-Marathon. Kein Wunder, denn auf Rollen geht es nun mal flotter als in Laufschuhen: Fast 7700 Inline-Skater gingen am Sonnabend ab 16 Uhr auf die 42,195 Kilometer lange Strecke, in der Szene gilt das Rennen von Berlin für viele als der Höhepunkt der Saison.

Zur Finanzkrise In der ganzen Diskussion kommt ein Aspekt zu kurz: Es wird selten über die Motive der handelnden Personen geredet. Von den oberen Bankmanagern bis hin zu den Fondsberatern in den Bankfilialen: Antrieb sind die Provisionen bei den Abschlüssen.

Sebastian Baumgarten geht gern an die Grenzen der Gattung Oper – nun inszeniert er Mozarts „Requiem“

Von Udo Badelt

Burkina Faso ist touristisch ein noch weitgehend unbekanntes Land in Westafrika, in dem mehr als 60 verschiedene Ethnien harmonisch miteinander leben. Safari, Kultur und Natur erwarten den Besucher auf einer Rundreise durch das ehemalige Obervolta, das noch immer zu den ärmsten Ländern der Welt gehört und Schwerpunktpartnerland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit ist.

Hohe Stahlpreise und die Klimadebatte senken den Absatz: Mit Autos Geld zu verdienen, war schon leichter. Die Hersteller suchen Ingenieure, die Fortschrittliches erfinden.

Von Kirstin von Elm

ANGEBOTE IN BERLINEine Übersicht gibt eine Broschüre der Senatsverwaltung, die – sehr trocken formuliert – alle Möglichkeiten darstellt. Außerdem gibt es eine gut verständliche Seite zu den OSZ.

DNS-StrukturFrancis Crick und James Watson entdecken das „Geheimnis des Lebens“, die Doppelhelixstruktur der DNS (Modell links). Das Molekül trägt die Erbinformationen aller Organismen.

Welt-Architekt: Vicenza ehrt Andrea Palladio zum 500. Geburtstag mit einer großartigen Ausstellung

Von Bernhard Schulz

Constantin Rauer zeigt, wie sich Immanuel Kant von dem Mystiker Swedenborg inspirieren ließ

Von Ralf Schönball

Manchmal ist es gar nicht so sehr die Redewendung selbst, die nervt, sondern die Assoziationen, die damit verbunden sind. Am besten machen Sie sich einmal eine kleine Liste mit den Namen der Leute, von denen Sie diese Formulierung am häufigsten zu hören bekommen.

Von Elisabeth Binder
Bayern

Die CSU hat 46 Jahre allein regiert. Ein Blick auf die Köpfe der Partei – nur für den Fall, dass es vorbei sein sollte.

Von Albert Funk

Wer heute mit seinem Auto partout in die Innenstadt will, muss mit starken Verkehrsbehinderungen rechnen. Die zeitlich uneingeschränkte Zufahrt ist durch den Tiergartentunnel möglich, aber nur von dessen Nordseite her.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })