Ein alternatives Jugendzentrum steht zehn Jahre ohne Baugenehmigung da und niemand kümmert es. Gegenüber von dem alten Haus sollen schöne neue Luxushäuser entstehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.10.2008 – Seite 3
Ab morgen zieht das „Localize Heimatfestival“ in die leer stehende Lindenstraße 15
Der Sexualstraftäter Werner K. ist wieder zu Hause / Bürger protestieren – eine Lösung gibt es aber nicht
Angesichts der Finanzkrise heißt es schon, dass aus der Metropole New York bald so etwas wie Venedig werden könnte – eine Touristenstadt, die von ihrem einstigen Nimbus zehrt. Bis heute verkörpert die Weltstadt und Kunstmetropole, das „Global Village“ mit seinen weit über 7 Millionen Einwohnern aus 170 Ländern den urbanen Mythos des 20.
Argus e.V. organisiert Tagung am 24./25. Oktober
Thomas Schmidt und Andrea Scharrenbroich wollen in Teltow antreten
Biergarten ist genehmigt, doch endgültiger Bebauungsplan lässt auch zum Jubiläum noch auf sich warten
Werder (Havel) - Auch in der neuen Legislaturperiode wird die CDU-Fraktion in der Werderaner Stadtverordnetenversammlung über eine absolute Mehrheit verfügen. Auf einer Fraktionssitzung ist am Sonntag der einstimmige Beschluss gefasst worden, Gerhard Opitz (FDP) und Ditmar Wick (Bürgerbündnis Töplitz) als Hospitanten in die CDU-Fraktion aufzunehmen.
Beelitz - Der Soldat, der am Freitag tot in der Hans-Joachim-von-Zieten-Kaserne in Beelitz aufgefunden wurde, starb nach einem Sturz aus dem 5. Stock.
Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut der deutschen Phonowirtschaft, hat bereits zum fünfzehnten Mal den „Echo“ Klassik in München verliehen. „Mit Freude und ein wenig Stolz (schließlich werden unsere Solisten bereits lange vor Bekanntwerden solcher Entscheidungen vertraglich verpflichtet) blicken wir auf die Liste der in München gekürten ECHO-Klassik-Preisträger 2008“, teilt der Nikolaisaal mit.
Das Zisterzienserkloster Neuzelle wurde 1268 durch Heinrich den Erlauchten, Markgraf von Meißen und der Lausitz, gestiftet. Im 17.
Berlin - Die Polizei ermittelt gegen ein Elternpaar aus Berlin-Reinickendorf: Die beiden 34-Jährigen stehen unter Verdacht, ihrem drei Monate alten Säugling schwerste Kopfverletzungen zugefügt zu haben. Der Zwillingsjunge David schwebt in Lebensgefahr und liegt wie sein – nicht verletzter – Bruder René in einer Klinik.
Bisheriger Parteichef Junghanns ist zurückgetreten Kulturministerin soll seine Nachfolgerin werden
Der britische Historiker John Röhl, international bester Kenner der Geschichte Wilhelms II. und seiner Epoche, bringt mit Band 3 seiner monumentalen Biographie des letzten deutschen Kaisers zum Abschluss.
Mit Aufbruch kennt sie sich aus, die designierte Vorsitzende der Brandenburger CDU. Und nicht weniger als ein kompletter Neustart für die Union kommt auf Johanna Wanka zu.
Preußenprinz im Potsdam Museum: Bisher 2500 Besucher in der Kaisergeschenke-Ausstellung
Die Potsdamer Diskothek „Nachtleben“ ist möglicherweise zur Zielscheibe einer gewaltbereiten Rocker-Bande geworden. Nach Informationen der PNN haben in der Nacht zum Sonntag die Mannschaften mehrere Einsatzwagen der Polizei alle Besucher der Diskothek kontrolliert, später wurde das Haus in der Schopenhauerstraße geschlossen.
Das Land wirbt jetzt mit einem neuen Slogan
Der Evangelisch-Kirchliche Hilfsverein half vor 110 Jahren bei der Errichtung der Erlöserkirche
Europa muss die USA zu einem neuen Anfang drängen
Potsdam-Mittelmark: Soldat starb nach Sturz aus dem Fenster Obduktion: Kopfwunde und Alkohol im Blut
Beelitz - Beim Tod des 29-jährigen Bundeswehroffiziers, der am frühen Freitagmorgen in der Beelitzer Kaserne leblos aufgefunden worden war, handelte es sich höchstwahrscheinlich um einen tragischen Unfall. Die Obduktion habe ergeben, dass eine schwere Kopfverletzung die Todesursache war, die von einem Sturz aus einem fünfstöckigen Unterkunftsgebäude stammt.
Brandenburgs anerkannte Kultur- und Wissenschaftsministerin Johanna Wanka übernimmt CDU-Vorsitz
SPD schlägt bisherigen Landrat als Kreistagsvorsitzenden vor / Inhaltliche Eckpunkte für Koalitionsrunde

Ein Raser überfuhr einen 77-jährigen Touristen / Die Polizei hat den Halter des Wagens ermittelt
SCHULBEHÖRDE IN TORONTOIST INTEGRATIONSWELTMEISTERDie Schulbehörde von Toronto erhält dieses Jahr den mit 150 000 Euro dotierten Carl-Bertelsmann-Preis. Ausgezeichnet werden weltweit beispielhafte Lösungen für zentrale gesellschaftspolitische Herausforderungen.
Inge M. Thürkauf sprach in der arche über Gender Mainstreaming
Potsdam - Saskia Funck soll neue stellvertretende Landesvorsitzende der Brandenburger CDU werden. Die 40-jährige Landtagsabgeordnete soll für Johanna Wanka in die enge Parteiführung nachrücken.
Stadtverwaltung gründet Arbeitsgruppe gegen Kultur-Krise / Finanzsorgen am Theaterschiff
Mehr Arbeitsunfälle als im Bundesdurchschnitt
Auguste Viktoria hatte ein großes Herz für Gotteshäuser. Die Bauten prägen noch heute die Stadt Am Mittwoch jährt sich der Geburtstag der letzten deutschen Kaiserin zum 150. Mal

In Mittenwalde wurde ein Mann in letzter Sekunde aus dem Moor gerettet. Auch in Berlin kann man untergehen
Zum Tod des Potsdamer Künstlers Ralf-Günther Krolkiewicz am 5. Oktober in Thailand
Fassade der ehemaligen Schauspielerkaserne mit imposantem Giebelfries wieder zu sehen
Senftenberg - Von einem 30 Meter hohen Aussichtsturm bietet sich Besuchern künftig ein einmaliger Blick über das Lausitzer Seenland. Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD) wird am kommenden Donnerstag in Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz diese neue Landmarke einweihen, wie ein Sprecher der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) ankündigte.
Verbraucherverband hilft / Berater in neuen Räumen
Das Land wirbt jetzt mit einem neuen Slogan
Brandenburg: Noch keine Auswirkung der Finanzkrise Junghanns: Auftragsbücher 2009 aber nicht so voll
Potsdam - Die internationale Finanzmarktkrise hat bislang noch keine Auswirkungen auf die Brandenburger Wirtschaft. Es sei noch kein nennenswerter Rückgang bei Auftragseingängen, Existenzgründungen oder bei der Kreditvergabe zu verzeichnen, erklärten Vertreter der Kammern am Montag nach einem Treffen mit Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU).
Potsdams OSC-Wasserballer belegten beim Pokal-Turnier in Brandenburg Platz zwei / Im DSV-Cup wartet Rote Erde Hamm
Kanada gilt als Vorbild in Sachen multikultureller Bildung. Auch in Toronto geht das nicht immer reibungslos
Ex-Tatort-KommissarBruno Ehrlicher alias Peter Sodann will ins höchste Amt, und kaum einer lacht
Warum Barack Obamas Vorsprung trotz idealer Bedingungen nur hauchdünn ist

Stiftung präsentiert ab Frühjahr 2009 im Stift Neuzelle die Schätze aus Brandenburgs einzigem Barockkloster
Kreislehrwart Thomas Giese loste am vergangenen Sonntag im Anschluss an das Fußball-Kreisligapunktspiel Fortuna Babelsberg II – SV Babelsberg 03 III die acht Paarungen der 4. Runde des Kreispokals aus, die am 13.
Turbine Potsdam schaffte den ersten Saisonsieg
Fußball-Kreisliga: Teltow bezwang Saarmund 6:0
noch nicht endgültig einig
PLUS 1,7 PROZENT Die deutsche Industrie rechnet angesichts der Finanzmarktkrise mit einer deutlichen Konjunkturabschwächung im nächsten Jahr. „Das Wachstum wird spürbar zurückgehen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Werner Schnappauf, am Montag.
Sozialdemokratin Humme kritisiert Unionsplan: „Das Problem ist die Praxis“