Bloc Party lieben Berlin. Schlagzeuger Matt Tong ist im vorigen Jahr von London hierher gezogen, Sänger Kele Okereke hat einen Song namens „Kreuzberg“ geschrieben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.10.2008 – Seite 3
Abseits der Schwergewichte Hans Otto Theater und Kabarett Obelisk scheint Potsdams Kultur zu implodieren. Es begann mit dem Lindenpark e.
„Das Glas der Weltausstellungen“Glashütte - Die Ausstellung über Kunst-Industrie im Historismus kann im Museumsdorf Glashütte am Tag der Eröffnung am kommenden Samstag ab 15 Uhr mit einer Themenführung erkundet werden. Museumsleiter Georg Goes führt in die Zeit des Historismus, den Trubel der Weltausstellungen und die Luxusgläser der Zeit ein.
Auf Reisen in China hat sich unsereins oft an jenen Flüchtlingsjungen mit dunkler Hautfarbe erinnert, den seine Mitschüler in der Potsdamer Max-Dortu-Schule neugierig beäugten. In Peking ist das andersrum: Da erregt man als europäische Langnase Aufsehen, und alle lassen sich Arm in Arm mit einem fotografieren: Die Exotin und ich.
Fassade der ehemaligen Schauspielerkaserne mit imposantem Giebelfries wieder zu sehen
Senftenberg - Von einem 30 Meter hohen Aussichtsturm bietet sich Besuchern künftig ein einmaliger Blick über das Lausitzer Seenland. Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD) wird am kommenden Donnerstag in Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz diese neue Landmarke einweihen, wie ein Sprecher der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) ankündigte.
Stadtverwaltung gründet Arbeitsgruppe gegen Kultur-Krise / Finanzsorgen am Theaterschiff
Mehr Arbeitsunfälle als im Bundesdurchschnitt
Potsdam - Saskia Funck soll neue stellvertretende Landesvorsitzende der Brandenburger CDU werden. Die 40-jährige Landtagsabgeordnete soll für Johanna Wanka in die enge Parteiführung nachrücken.

Ein Raser überfuhr einen 77-jährigen Touristen / Die Polizei hat den Halter des Wagens ermittelt
Auguste Viktoria hatte ein großes Herz für Gotteshäuser. Die Bauten prägen noch heute die Stadt Am Mittwoch jährt sich der Geburtstag der letzten deutschen Kaiserin zum 150. Mal
SCHULBEHÖRDE IN TORONTOIST INTEGRATIONSWELTMEISTERDie Schulbehörde von Toronto erhält dieses Jahr den mit 150 000 Euro dotierten Carl-Bertelsmann-Preis. Ausgezeichnet werden weltweit beispielhafte Lösungen für zentrale gesellschaftspolitische Herausforderungen.

In Mittenwalde wurde ein Mann in letzter Sekunde aus dem Moor gerettet. Auch in Berlin kann man untergehen
Inge M. Thürkauf sprach in der arche über Gender Mainstreaming
Das Zisterzienserkloster Neuzelle wurde 1268 durch Heinrich den Erlauchten, Markgraf von Meißen und der Lausitz, gestiftet. Im 17.
Zwei Monatsgehälter Strafe für betrunkenen Fahrer, der Polizeibeamten erfasste

Ein Künstler wollte 500 Flaggen vor dem Reichstag aufstellen – als Zeichen gegen die Finanzkrise
Ein alternatives Jugendzentrum steht zehn Jahre ohne Baugenehmigung da und niemand kümmert es. Gegenüber von dem alten Haus sollen schöne neue Luxushäuser entstehen.
Ab morgen zieht das „Localize Heimatfestival“ in die leer stehende Lindenstraße 15
Berlin - Die Sechslinge, die am vergangenen Donnerstag im Virchow-Klinikum geboren wurden, sind außer Lebensgefahr. „Der Zustand vom Mutter und Kindern ist stabil“, so Wolfgang Henrich, Leitender Oberarzt der Klinik für Geburtsmedizin, der bei dem Kaiserschnitt dabei war.
Potsdam - Dieter Dombrowski soll neuer Generalsekretär der Brandenburger CDU werden. Der 57-jährige Landtagsabgeordnete soll Rolf Hilke ablösen, der insbesondere auch nach dem Debakel der CDU bei der Kommunalwahl Ende September als gescheitert gilt.
Innenstadt - Eine lebensgroße Gips skulptur von Königin Luise und ihrer jüngeren Schwester Friederike steht seit gestern im Foyer des Stadthauses in der Friedrich-Ebert-Straße 79. „Wir freuen uns sehr, dass die Schwesterngruppe endlich in Potsdam ausgestellt wird“, sagte der Vorsitzende des Kulturvereins „300 Jahre Preußen“, Markus Wilhelmy, während der Enthüllung des Denkmals.
Berlin - Durch die Neuausschreibung vieler Regionalbahnlinien in Berlin und Brandenburg (PNN berichteten) sieht die Deutsche Bahn Hunderte Arbeitsplätze beim Tochterunternehmen DB Regio in Gefahr. Mit rund 600 Jobs könnte etwa ein Drittel der Arbeitsplätze in der Region wegfallen, sagte DB-Regio-Bereichsleiter Peter Buchner am Montag in Berlin.
Der Sexualstraftäter Werner K. ist wieder zu Hause Bürger protestieren – eine Lösung gibt es aber nicht
Angesichts der Finanzkrise heißt es schon, dass aus der Metropole New York bald so etwas wie Venedig werden könnte – eine Touristenstadt, die von ihrem einstigen Nimbus zehrt. Bis heute verkörpert die Weltstadt und Kunstmetropole, das „Global Village“ mit seinen weit über 7 Millionen Einwohnern aus 170 Ländern den urbanen Mythos des 20.
Der Sexualstraftäter Werner K. ist wieder zu Hause / Bürger protestieren – eine Lösung gibt es aber nicht
Auguste Viktoria hatte ein großes Herz für Gotteshäuser. Die Bauten prägen noch heute die Stadt Am Mittwoch jährt sich der Geburtstag der letzten deutschen Kaiserin zum 150. Mal
Argus e.V. organisiert Tagung am 24./25. Oktober
Thomas Schmidt und Andrea Scharrenbroich wollen in Teltow antreten
Biergarten ist genehmigt, doch endgültiger Bebauungsplan lässt auch zum Jubiläum noch auf sich warten
Werder (Havel) - Auch in der neuen Legislaturperiode wird die CDU-Fraktion in der Werderaner Stadtverordnetenversammlung über eine absolute Mehrheit verfügen. Auf einer Fraktionssitzung ist am Sonntag der einstimmige Beschluss gefasst worden, Gerhard Opitz (FDP) und Ditmar Wick (Bürgerbündnis Töplitz) als Hospitanten in die CDU-Fraktion aufzunehmen.
Beelitz - Der Soldat, der am Freitag tot in der Hans-Joachim-von-Zieten-Kaserne in Beelitz aufgefunden wurde, starb nach einem Sturz aus dem 5. Stock.
Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut der deutschen Phonowirtschaft, hat bereits zum fünfzehnten Mal den „Echo“ Klassik in München verliehen. „Mit Freude und ein wenig Stolz (schließlich werden unsere Solisten bereits lange vor Bekanntwerden solcher Entscheidungen vertraglich verpflichtet) blicken wir auf die Liste der in München gekürten ECHO-Klassik-Preisträger 2008“, teilt der Nikolaisaal mit.
Ex-Tatort-KommissarBruno Ehrlicher alias Peter Sodann will ins höchste Amt, und kaum einer lacht
Warum Barack Obamas Vorsprung trotz idealer Bedingungen nur hauchdünn ist

Stiftung präsentiert ab Frühjahr 2009 im Stift Neuzelle die Schätze aus Brandenburgs einzigem Barockkloster
Verbraucherverband hilft / Berater in neuen Räumen
Das Land wirbt jetzt mit einem neuen Slogan
Brandenburg: Noch keine Auswirkung der Finanzkrise Junghanns: Auftragsbücher 2009 aber nicht so voll
Potsdam - Die internationale Finanzmarktkrise hat bislang noch keine Auswirkungen auf die Brandenburger Wirtschaft. Es sei noch kein nennenswerter Rückgang bei Auftragseingängen, Existenzgründungen oder bei der Kreditvergabe zu verzeichnen, erklärten Vertreter der Kammern am Montag nach einem Treffen mit Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU).
Potsdams OSC-Wasserballer belegten beim Pokal-Turnier in Brandenburg Platz zwei / Im DSV-Cup wartet Rote Erde Hamm
Kanada gilt als Vorbild in Sachen multikultureller Bildung. Auch in Toronto geht das nicht immer reibungslos
Zum Tod des Potsdamer Künstlers Ralf-Günther Krolkiewicz am 5. Oktober in Thailand
Kreislehrwart Thomas Giese loste am vergangenen Sonntag im Anschluss an das Fußball-Kreisligapunktspiel Fortuna Babelsberg II – SV Babelsberg 03 III die acht Paarungen der 4. Runde des Kreispokals aus, die am 13.
Turbine Potsdam schaffte den ersten Saisonsieg
Fußball-Kreisliga: Teltow bezwang Saarmund 6:0
Das Land wirbt jetzt mit einem neuen Slogan
Hartes Geschäft: Trevor Ncube ist unabhängiger Verleger in Simbabwe
Bezirksamt folgt Votum einer Bürgerbefragung