zum Hauptinhalt

Die Berliner können zurzeit zwischen folgenden Versorgern wählen: Gasag, Nuon Deutschland, 123energie, TelDaFax Energy, enviaM, eprimo, LichtBlick, klickgas und E-wie-einfach. Manche Angebote sind aber an Voraus- und Kautionszahlungen gebunden oder die Verträge sind nicht jederzeit kündbar.

Mittendrin statt nur dabei: Robert Dornhelms Kinoversion der Puccini-Oper „La Bohème“

Von Frederik Hanssen
235743_0_e960e015

Max Koffler? Nie gehört! Sollte man aber, der Mann ist in Korea ein Held. Wie man es von einer Schulband zum Mädchenschwarm eines Landes schafft

WAS FÜR SIE SPRICHT Smoothies können Obst und Gemüse hin und wieder ersetzen, auf Dauer aber fehlen wichtige Nährstoffe. Einige Pflanzenstoffe, etwa Karotinoide, kann der Körper aus Smoothies sogar besser als aus frischem Obst oder Gemüse verwerten.

Die Krimi-Autorin Pieke Biermann erzählt wahre Fälle – am Freitag wieder im RBB-Inforadio und am Sonnabend im Tagesspiegel. In ihrer neuesten Reportage widmet sie sich einem außergewöhnlichen Präventionsprojekt: Fünf Kreuzberger Kids und fünf Kreuzberger Cops sind in die Sächsische Schweiz gefahren, um dort gemeinsam Felsen zu erklimmen.

Im Fußball gibt es neben dem schriftlich fixierten Regelwerk des Weltverbandes Fifa auch noch eine Art Gewohnheitsrecht, dem sich alle Beteiligten der Branche stillschweigend unterwerfen müssen. Das gilt auch für Michael Ballack.

Von Stefan Hermanns

Dejan Dukovskis Drama Das Pulverfass hat eine Schwäche für Szenen, die tödlich enden, weshalb diese neuzeitliche Variante von Schnitzlers „Reigen“ auch auf alten Kriegspfaden marschiert, statt auf den Wogen der Liebe dahin zu treiben. Inszeniert von Dimiter Gotscheff spielen u.

Beschränkungen für die Online-Angebote von ARD und ZDF sind die Kernpunkte des neuen Rundfunkstaatsvertrags, den die Ministerpräsidenten am Donnerstag in Dresden beschlossen haben. Die Länderchefs sprachen danach in einer gemeinsamen Erklärung von einem „wesentlichen Baustein in der Modernisierung der Medienordnung“.

In München, Zürich und Paris hat sich der Autor C. Bernd Sucher (Foto) schon längst einen Ruf als raffinierter Vortragskünstler erredet.

Die dickflüssigen Säfte aus Obst und Gemüse versprechen mehr, als sie halten

Von Yasmin El-Sharif

Allein verreisen, das traut sie sich nicht – aus Angst, den falschen Zug zu nehmen. Im Lokal bestellt sie, was die anderen haben. Die Post vom Amt beantworten Freunde. Denn sie kann kaum lesen, kaum schreiben. Alltag in einem Land, das über den Bildungsgipfel diskutiert

Von Moritz Honert

Ballack gegen Löw: Die Kritik des Kapitäns am Trainer ist in vielen Punkten richtig

Von Robert Ide

Der achtjährige Julien Ho sieht gute Chancen für seine Vision: Er will eine chinesische Enklave auf dem Mars errichten. Dagegen wirkt die Revolution, für die sein 14-jähriger Kollege Clyde Philippoz plädiert, geradezu bodenständig: Von seiner mittellosen Mutter nach der Geburt in Indien zur Adoption freigegeben, wächst der Kinderdarsteller bei Pflegeeltern in der Schweiz auf und hält einen Erziehungsberechtigten-Tausch alle fünf Jahre für weltweit erstrebenswert.

Von Christine Wahl

Tagsüber ist der Flughafen im Jahresschnitt ungefähr so laut gewesen im Jahr 2007. Das entspricht ungefähr dem Geräuschpegel einer Nähmaschine.

235744_0_24913b59

Jede Woche bespricht der Popkritiker Ralph Geisenhanslüke hier ein Album aus den aktuellen Charts. Diese Woche auf Platz 1: Pink mit: „So What“.

Fünf Spiele in den kommenden zehn Tagen: Das Pensum könnte für die Eisbären Berlin kaum härter sein, zumal es jedes Mal gegen eine Spitzenmannschaft geht. Viermal in der Deutschen Eishockey-Liga und dann noch in der Champions Hockey League gegen Favorit Metallurg Magnitogorsk.

Er ist Verleger, Pornoproduzent und vor allem eines – ein Mann abenteuerlicher Geschichten. Jörg Schröder wird an diesem Freitag 70 Jahre alt

Von H.P. Daniels

Die legendäre „Live-Demo“ findet am heutigen Freitag zum ersten Mal im „Theater in der Spielbank“ am Marlene-Dietrich-Platz statt – und nicht mehr im „Spindler und Klatt“. DER ORTSWECHSEL Die Veranstalter wollen mit dieser Premiere mal testen, ob am neuen Ort wieder ein bisschen mehr Intimität einkehrt.

Noch 7 Tage bis zur Schließung des Flughafens Abschiedparty wird von Protestdemo begleitet

Sie gilt als Deutschlands beste Entertainerin und wird auch schon mal als Priesterin der hohen Comedy beworben. Selbst hat sich das bayerische Multitalent Sissi Perlinger auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zur „Kaiserin der Brettlschnepfen“ ernannt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })