Einen Wodka aus dem Kühlhaus, bitte! Heute wird im Relais-Club gefeiert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.10.2008 – Seite 5
Ein Toter bei Goslar – Gefahr durch Gasbetrieb
Wiesbaden - Die Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen zur Bildung einer Minderheitsregierung in Hessen sind in schwieriges Fahrwasser geraten. Unmittelbar vor der letzten Runde sagten Unterhändler der Grünen dem Tagesspiegel, die Verhandlungen könnten möglicherweise nicht, wie zunächst geplant, in der Nacht zum Freitag abgeschlossen werden.
Freuds Briefpartner: zum 150. Geburtstag des Berliner Arztes Wilhelm Fliess
Hoffenheim ist nicht der einzige kleine Ort, der im Fußball Großes leistet. Fünf Geschichten von berühmten Dörfern – vom Erzgebirge bis nach Schottland
Steht dem Kapitän die Kritik an Löw zu oder nicht? Ein Pro und Contra
MITREDEN KÖNNEN Mark van Bommel: degradiert Vor der Saison von Jürgen Klinsmann zum Kapitän ernannt, war das Vertrauen in Mark van Bommel bald erschöpft. Gegen Lyon und Bochum kommt er nicht zum Einsatz.
Ein nationaler Held: Die Tate Britain in London würdigt Francis Bacon mit einer umfassenden Retrospektive
Im österreichischen Sölden beginnt am kommenden Wochenende der alpine Ski-Weltcup mit einem Riesenslalom. Hoffnungsträger der deutschen Mannschaft ist neben Maria Riesch Felix Neureuther aus Garmisch-Partenkirchen.
Nacktscanner werden bereits auf Flughäfen in den USA, Holland und der Schweiz getestet. Die meisten Geräte arbeiten mit angeblich ungefährlichen elektromagnetischen Strahlen im Terahertz-Bereich.
Gefesselte Frau aus Lörrach in Dortmund gefunden
Herr Wowereit, wer ist dafür verantwortlich, dass es keine festen finanziellen Vereinbarungen auf dem Bildungsgipfel gegeben hat?Das ist, glaube ich, deutlich geworden.
Griechenlands Regierung soll mit Immobilienhandel Millionen verloren haben
Die Alice-Salomon-Fachhochschule hat Jubiläum Doch wer war eigentlich die Namensgeberin?
Russlands Strafrecht wird mehr und mehr zu Makulatur
Rot oder weiß – das ist die Frage beim 16. Winzerfest auf dem Marktplatz in Pankow, von Freitag bis Sonntag (Infos unter www.
Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich über die künftige Regelung des Online-Angebots im öffentlich- rechtlichen Fernsehen geeinigt. Was dürfen ARD und ZDF im Internet?
Erwin Huber hält eine Abschiedsrede – und Horst Seehofer proklamiert den „absoluten Neuanfang“
Philipp Köster hat keine Angst vor arabischen Investoren
Frankreichs Präsident kündigt trotz EU-Kritik nationalen Staatsfonds an
Trotz fallender Ölpreise bleibt Erdgas teuer Erst im Frühjahr sollen die Preise wieder sinken
Das Berliner Naturgesetz heißt Veränderung. Beständig ist hier nur der Wandel.
Berlin - Es gab keine große Geste, nur einen flüchtigen Blick nach ganz oben. Dabei hätte Kuranyi durchaus ein wenig auftragen können, schließlich hatte er großen Anteil am 3:1 (2:0)-Sieg seines FC Schalke 04 zum Start in die Gruppenphase des Uefa-Cups gegen Paris St.
Berlins Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) „bedauert die Kritik, die insbesondere im Akademischen Senat der FU zum Ausdruck gekommen ist“. Das ließ der Senator am Donnerstag durch seinen Sprecher mitteilen, nachdem Wissenschaftler der Freien Universität und der Technischen Universität in Gremiensitzungen am Mittwochnachmittag die geplante „Einstein-Stiftung“ für die Spitzenforschung heftig angegriffen hatten.
An Gerhard Ziegler Geschäftsführer PC-Notruf
Für die Wahlfreiheit zwischen dem Religions- und Ethikunterricht setzt die Initiative „Pro Reli“ jetzt auch auf die Kraft der Musik: Am gestrigen Donnerstagabend wollten die Organisatoren in der Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche ihren „Freie Wahl“-Song vorstellen. Einen Vorgeschmack darauf gibt der Mitschnitt auf Youtube, der mit einer Art Musikvideo der Gruppe „Michaels Friends“ bebildert ist.
Die jungen Täter hatten am Mittwoch früh nicht nur einen BVG-Busfahrer in Kreuzberg geschlagen, sondern dies auch noch mit dem Handy gefilmt. „Happy Slapping“ (fröhliches Schlagen) wird dieses Gewaltphänomen unter Jugendlichen genannt.