Rot oder weiß – das ist die Frage beim 16. Winzerfest auf dem Marktplatz in Pankow, von Freitag bis Sonntag (Infos unter www.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.10.2008 – Seite 3
Am kommenden Montag tritt die neu gewählte Stadtverordnetenversammlung um 17 Uhr im Sitzungssaal im Stadthauses zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung – dafür hat die Linke als stärkste Fraktion erneut Birgit Müller als Kandidatin aufgestellt.
Das war gestern eine seltsame Szene am Hauptbahnhof: Auf der einen Seite die ersten Worte der „sprechenden“ Tramhaltestelle, die Blinden ermöglicht, mit Würde am Öffentlichen Personennahverkehr teilzunehmen. Auf der anderen Seite, auf dem Parkplatz, ein nagelneuer silberner Bentley Continental GT – ein Auto mit sechs Litern Hubraum, zwölf Zylindern und bis zu 610 PS.
Ermittlungen gegen Awo-Chef: Er stellte Pädophilen trotz einschlägiger Vorstrafen für Jugendclub ein
„Wir freuen uns darauf.“ Bernd Schröder findet kurze Worte, wenn es um das Spiel geht, das die Fußballerinnen des 1.
Russlands Strafrecht wird mehr und mehr zu Makulatur
Ballack gegen Löw: Die Kritik des Kapitäns am Trainer ist in vielen Punkten richtig
Nach dem 4:0 gegen Lübben will Babelsbergs Nulldrei-Reserve auch in Eberswalde punkten

Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr beim Brand in einem Teltower Mehrfamilienhaus
Wegen der kurzfristigen Rückgabe eines Kartenkontingents gibt es zur Zeit für alle Aufführungen der Potsdamer Winteroper im Schlosstheater im Neuen Palais außer der Alcina-Premiere am 30 Oktober noch Karten. Die Händel-Oper „Alcina“ wird aufgeführt am Sa, 1.
Der Potsdamer Verkehrsbetrieb ViP testet an am Hauptbahnhof eine „sprechende“ Haltestelle
Baumfällung in Marxstraße gegen Naturschutzgesetz

Netzwerk Tolerantes Teltow und die TWG kündigen Zusammenarbeit an
„Pomp and Circumstance“ – ein vor allem durch die jährlich in der Londoner Royal Albert Hall stattfindenden „Last Night of the Proms“ allgemein bekannter Begriff. Aber wem ist bewusst, dass dieser Titel Shakespeares Drama „Othello“ entnommen und von „Pomp und Rüstung“ eines glorreichen Krieges die Rede ist?
Werder (Havel) - Im Werderaner Ortsteil Glindow ist jetzt mit dem Ausbau der Luise-Jahn-Straße begonnen worden. Die Ausbaubreite der Fahrbahn beträgt laut Mitteilung der Stadtverwaltung 4,7 Meter.
Teltow und Michendorf müssen auswärts antreten
Die Alice-Salomon-Fachhochschule hat Jubiläum Doch wer war eigentlich die Namensgeberin?
CD unter dem Titel „Wilhelm Kempff in Potsdam“ soeben erschienen / Ausstellung über den Künstler in Vorbereitung
26-Jähriger wegen Mordes an seiner 18-jährigen Ex-Freundin zu lebenslanger Haft verurteilt Nach Auffassung des Gerichts hatte der Verurteilte die Tat genauestens geplant
Einen Wodka aus dem Kühlhaus, bitte! Heute wird im Relais-Club gefeiert

Holzbohlenwege führen Schaulustige als „Passagen“ quer über das Gelände Berliner Schloßplatz wird zum Erholungsgebiet – bis zum Bau des Humboldt-Forums
Früher war Florian Lukas nie in den Bergen. Da gab es für ihn nur den Prenzlauer Berg, sagt er.
Knastzeitung wird 40 Jahre alt: 1968 berichteten Gefangene der JVA Tegel zum ersten Mal über ihren Alltag
Michael Ballack kritisiert den Nationaltrainer zu Recht – aber auf die falsche Weise
GAL: Land soll bei Schülern Vertrauen schaffen
Verkehrsumfrage zur Anbindung von Uni-Standort
Das Literatur-Kollegium Brandenburg verlieh dem 35-Jährigen Autoren Marco Wilhelm Linke den Brandenburgischen Literaturpreis 2008 für die Erzählung „Der Ventriloquist“. Die fünfköpfige Jury, begründete die Wahl des Preisträgers mit den Worten: „Es ist eine Arbeit, in der mit wenigen Szenen ein ganzes Leben erzählt wird, eine Geschichte voller Charaktere.
Karen Falke kämpft fürs Image der Bibliotheken
Neues Forscherbuch für Schüler von Exploratoriums-Chef Axel Werner
Rewe richtet internationales Treffen von Tourismusexperten aus / Bis zu 2500 Gäste erwartet
Nach Tod einer 18-jährigen Schülerin gibt Gesundheitsbehörde Entwarnung / Aber zweiter Fall in Berlin

Die Potsdamer Universität platzt aus allen Nähten: Über 17 Prozent mehr Studierende als 2007
Bei der Auslosung der 3. Runde des Wolfgang-Drescher-Pokals in dieser Woche blieben spektakuläre Paarungen aus.
Aus Frust über Verspätung Bier und Jägermeister getrunken, dann Auto gefahren
Jugendliche am Waschhaus von Täter-Trio bedroht / Zusammenstoß mit Laterne / Keine Verletzten
Ein 59-jähriger Lehrer ist an einer Oberschule in Charlottenburg von mehreren Schülern attackiert worden. Wie die Polizei bestätigte, habe sich der Vorfall auf dem Gelände der Friedensburg-Oberschule in der Goethestraße bereits am 16.
In den letzten Jahrzehnten haben Psychologen vieles über kreative Persönlichkeiten herausgefunden. Hier einige der empirischen Erkenntnisse: Obwohl es das Vorurteil gibt, gerade harmonische Familienverhältnisse würden die Kreativität des Kindes fördern, deuten die Biografien kreativer Genies eher auf das Umgekehrte hin: Eine Analyse offenbarte, dass mehr als ein Viertel von ihnen bereits vor dem Alter von zehn Jahren einen Elternteil verloren hatte.
Strafgefangene besuchen den Bundestag
Ermittlungen gegen Awo-Chef: Er stellte Pädophilen trotz einschlägiger Vorstrafen für Jugendclub ein
Das große Versprechen der Netbooks heißt Mobilität. Dafür reichen die Eigenschaften klein, leicht und einigermaßen leistungsfähig nicht aus.
Berlin - Ende Juni sah die Welt noch ganz anders aus: Saudi-Arabiens König Abdullah hielt Hof beim Öl-Krisengipfel von Dschidda. Die Abgesandten der Förderländer trafen dort auf ranghöchste Vertreter der Industriestaaten, darunter den britischen Premier Gordon Brown und Chinas Vizepräsidenten Xi Jinping.
Ulrich Zawatka-Gerlach kennt die Wunderwaffe gegen Energieriesen
Christine Wahl lobt die Reflexe des Polittheaters
Wie können Lehrer ihren Unterricht in den Naturwissenschaften verbessern? Zu dieser Frage sollen noch bis Sonntag rund 300 Lehrer aus 21 europäischen Ländern auf dem ersten nationalen „Science on Stage Bildungsfestival“ in der Berliner Urania in Workshops, Experiment-Vorführungen und Vorträgen Anregung finden.
Im Kampf um den Titel des „Fittesten Azubis“ treten am ersten November wieder bis zu 50 Teams aus Berliner Ausbildungsbetrieben kräftig in die Pedale. Und zwar drei Minuten auf dem Ergometer – wer am weitesten kommt, gewinnt.

Sein Weimarer-Republik-Epos feiert das Milljöh: mit US-Comiczeichner Jason Lutes im Heinrich-Zille-Museum
Nein, mit der Fernsehserie „Daktari“ hat sein Wirken nichts zu tun. Matto Barfuss aus Rheinau bei Baden-Baden kennt das reale Leben mit Affen: Der Tierforscher, Autor und Künstler lebt im Kongo mit den letzten Berggorillas – auch Geparden hat der 38-Jährige schon in Namibia ausgewildert.
Merkel glaubt nicht, dass Straßburger Preis für Menschenrechtler Hu Jia das Verhältnis zu China trübt