zum Hauptinhalt

Spätestens seit den Diskussionen unmittelbar nach der Flutkatastrophe im Indischen Ozean Ende 2004 war klar: Nur ein Tsunami-Frühwarnsystem könne in der Zukunft dafür sorgen, die verheerenden Folgen einer derartigen Katastrophe einzudämmen. Am 11. November geht es in Betrieb.

Obama Telefon

In neun Anrufen um die Welt: Der neu gewählte US-Präsident Barack Obama macht sich an die Arbeit und bemüht sich um erste Absprachen mit Amtskollegen in aller Welt. Dominiert wurden die Gespräche von den Themen Klimawandel, Finanzkrise und Afghanistan-Einsatz. Nur Moskau stand nicht auf seiner Liste.

Bischof Gerhard Ludwig Müller

Freiwilliger Religionsunterricht, kommunistisches Erbe: Der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller macht sich Sorgen um das Seelenheil in der Hauptstadt. Ein Papstbesuch zum 20. Jahrestag des Mauerfalls könnte ein wichtiger Impuls für das "große Missionsfeld" Berlin sein, so Müller.

Von Gunda Bartels

Ein Busfahrer der Linie M 29 ist in Kreuzberg von einem Fahrgast ohne Fahrschein beschimpft und bespuckt worden. Einen weiteren Übergriff hat es auf einen Bus derselben Linie gegeben, der an einer Haltestelle mit Farbe besprüht wurde.

Rebellen Kongo

In Nairobi findet am Freitag ein Krisengipfel zur Lösung des Kongo-Konflikts statt - doch dort eskaliert unterdessen weiter die Gewalt. Die Rebellen sollen ein Massaker an den regierungstreuen Truppen verübt haben. Mindestens 20 Zivilisten starben zudem während der Kämpfe, tausende sind auf der Flucht.

Eddie

Mehr als zwei Jahrzehnte hat er immer an derselben Bushaltestelle gesessen, tagaus, tagein. Jetzt ist der Obdachlose Eddie in Frohnau gestorben und viele Frohnauer vermissen ihn.

Von David Ensikat

Ein 23-jähriger Mann ist auf einer Busfahrt von einer Kakerlake in seinem Ohr unsanft geweckt worden - und reichte Beschwerde beim Gesundheitsamt ein. Die Behörde lässt nun alle öffentlichen Verkehrsmittel säubern, empfahl aber auch, bei längeren Busfahrten vor dem Schlafen eine Mütze überzuziehen.

Im Atomstreit mit dem Iran hat die US-Regierung die Sanktionen gegen Teheran weiter verschärft. Künftig dürfen US-Banken keine iranischen Transaktionen mehr abwickeln. So soll der iranische Finanzsektor weiter isoliert und der Druck auf Teheran erhöht werden.

CSD

Lesben und Schwule werden oft Opfer von Angriffen. Wie oft, weiß niemand – die Taten werden statistisch nicht gesondert erfasst. Wie tolerant ist Berlin wirklich?

Von Matthias Oloew

Um das von der Finanzkrise gebeutelte Ungarn vor der Zahlungsunfähigkeit zu bewahren, will der Internationale Währungsfonds dem Land mit einem Kredit über 12,5 Milliarden Euro zu finanzieller Stabilität verhelfen. 4,9 Milliarden Euro sollen sofort fließen.

Was für Bond gut ist, kann für sein Auto nur recht sein. Folgerichtig inszenierte BMW-Chef Hans-Reiner Schröder die Berlin-Premiere des neuen 7er-Modells am Kurfürstendamm mit viel Glamour.

Er ist zwei Meter groß, 50 Kilo schwer, glänzt stählern – und ist das Meisterstück eines Werkzeugbauers von Krupp Stainless Schanghai. Der Buddy Bär gehört zu jenen Exemplaren, die die Berliner Herlitz-Familie am 12.

Monika Anna Wojtyllo und Axel Ranisch haben den Trailer zum 18. Cottbuser Filmfestival gedreht

Von Jana Haase

Vier junge Wissenschaftler der Universität Potsdam entwickeln eine für Finanzmarktakteure geeignete Software. Wie die Uni mitteilte, sollen mit dem Programm „Tempelhove“ künftig institutionelle und professionelle Anleger in die Lage versetzt werden, ihre Risiken im Eigenhandel auf den Kapitalmärkten besser einzuschätzen.

Vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wird am 11. November über die von Studierenden bereits vor mehreren Jahren eingereichte Klage gegen das Belegpunktesystem an der Universität Potsdam verhandelt.

Tropen-Linie steht auf der Straßenbahn. Im wahrsten Sinne des Wortes: Morgens um 9:45 Uhr ist Bahn vom Hauptbahnhof zur Viereckremise tatsächlich so etwas wie eine Tropen-Sauna.

Ein ungewohntes Bild: die T-Werker, die ansonsten auf und hinter der Bühne ihre künstlerischen Fäden ziehen, kreisen an diesem Abend wie Leute der Security mit Walkie Talkies durchs Gelände. Doch wie lenkt man einen nicht zu berechnenden Strom von 450 Besuchern?

Von Heidi Jäger

Cottbus - Im Prozess gegen einen Motorradrocker wegen versuchten Totschlags vor dem Landgericht Cottbus haben zwei Zeugen ihre Aussagen widerrufen. Sie sagten am Donnerstag aus, bei einem früheren Schusswechsel im Februar 2007 in Forst das angeklagte „Bandidos“-Mitglied André S.

Berlin - Ein Mann starb, ein Jugendlicher überlebte schwer verletzt: Zwei folgenschwere Zugunfälle haben sich in den vergangenen zwei Tagen in Berlin ereignet. In Schöneberg starb nach Angaben der Polizei ein 20-Jähriger, nachdem er am Donnerstagmorgen nahe der Kreuzung Kleiststraße in Höhe Courbérestraße von einer U-Bahn der Linie 2 erfasst worden war.

Von Werner Kurzlechner

Warnungder Polizei: Beim Antreffen des Gesuchten sei dieser nicht anzusprechen oder festzuhalten, sondern umgehend über den Notruf 110 die Polizei zu verständigen.Hinweisedie zum Auffinden des 49-Jährigen führen, werden entgegengenommen von der Polizeiwache der Stadt Brandenburg/Havel unter:Telefonnummer 03381/560-0,bei der Internetwache der Landespolizeiwww.