zum Hauptinhalt

Zwei Brüder lieben die gleiche Frau. Klar ist nur, dass diese Frau ihren Mann, den älteren Bruder, nicht liebt.

"Zeiten des Aufruhrs" von Sam Mendes kommt als wuchtiges Schicksalsdrama daher. Ein Filmtipp von Kai Müller.

Von Kai Müller

Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy scheint entschlossen, den Einfluss des Staates auf Finanzen und Wirtschaft weiter zu festigen. Einer seiner Vertrauten wird Chef einer neuen Superbank.

Von Hans-Hagen Bremer

In die Debatte um die Vertragsverlängerung von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender hat sich nun auch der hessische Ministerpräsident Roland Koch eingeschaltet. Wie viel Einfluss hat die Politik beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen?

Von Joachim Huber

Angesichts der Herausforderung durch die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise sind die traditionell polemischen Aschermittwochs-Auftritte der Politiker in diesem Jahr von bemerkenswert sachlichen Tönen geprägt gewesen.

Von
  • Hans Monath
  • Antje Sirleschtov
Arbeitsamt

Bald steigt die Zahl der Arbeitslosen dramatisch, meinen Experten. Ab dem Sommer wird die Krise den Arbeitsmarkt voll erfassen – erst Ende 2010 dürfte es besser werden.

Von Carsten Brönstrup

Die Befürchtung, dass Bundesländer wie Schleswig-Holstein zahlungsunfähig werden könnten, befeuert die Debatte über eine Länderneugliederung. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Von
  • Albert Funk
  • Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })