zum Hauptinhalt

Die Basketballer von Alba hatten mit dem allergrößten Druck gerechnet, mit Aggressivität, Verteidigungswirbel, Chaos, einem Ausnahmezustand auf dem Parkett. Am Ende besiegt Alba die kleinen Göttinger mühelos 91:54.

Von Lars Spannagel
271465_0_12f19041.jpg

„ Ich finde, es ist einfach ein Gebot der Fairness, dass auch Berliner Schüler die freie Wahl haben zwischen Ethik- und Religionsunterricht. Es kann ja nicht sein, dass der Staat in Sachen Wertevermittlung eine Monopolstellung innehält.

Für jeden ist etwas dabei in diesem mit drei Césars ausgezeichneten Film – und trotzdem lockt Rémi Bezançon nicht in einen Gemischtwarenladen billiger Gefühle, sondern bleibt beim Thema, der Unvermeidlichkeit des Wandels. Familiär: "C’est la vie".

Der Ausfall bei T-Mobile zeigt, wie sehr die Technik heute unser Leben bestimmt. Ein Kommentar von tagesspiegel.de-Chefredakteurin Mercedes Bunz

Von Mercedes Bunz

Clubmaria goes Kulturtempel. High Infidelity ist eine getanzte Pop-Oper, kombiniert mit einem experimentellen Elektromusical, die 2011 auf Welttournee geht.

Die Bar, die nun vorgestellt wird, ist schon aufgrund der gut gemachten Homepage interessant genug, endlich begutachtet zu werden. Welcome to the June. Und sei es im April.

Von Frank Jansen

Der Sommer kann kommen: Jetzt wird wieder auf Sand gebaut. Anfang Mai beginnt die Open-Air-Saison.

Von Saskia Weneit

Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada gerät wegen des umstrittenen Meldesystems immer stärker unter Druck. Nach dem Fußball-Weltverband Fifa meldet nun auch die Europäische Union (EU) schwerwiegende rechtliche Bedenken an.

Ralf Kabelka ist Autor der „Harald-Schmidt- Show“, sein selbst erdachtes alter Ego geistert als entwaffnend dummdreist-charmanter CDU-Politiker Udo Brömme (Foto) durch die Lande, überlebensnotwendige Dinge fordernd wie „Mehr Wichskabinen!“.

Die Deutschen Gamestage in der Hauptstadt: Die Branche hat genug von der Gewaltdiskussion. Interesssanter sind erfolgreiche Geschäftsmodelle wie Browsergames "Play for Free".

Von Kurt Sagatz

Die Körpermaße der Deutschen sind neu vermessen worden – Kleiderkäufer werden es danken. Denn immer mehr Kunden stellen in der Umkleidekabine fest, dass die Kleidermaße nicht den Körpermaßen entsprechen.

Ein deutsches Paar hat drei Kinder in Italien verlassen. Die Motive für die Tat sind weiterhin rätselhaft. Die deutsche Justiz reagierte umgehend. Sie entzog der Mutter das Sorgerecht.

Von Paul Kreiner

Präsident Barack Obama hat offen gelassen, ob die CIA-Mitarbeiter, die an umstrittenen Verhörpraktiken beteiligt waren, straffrei bleiben. Er will einer Untersuchungskommission nicht im Wege stehen.

Noch fünf Monate bis zur Wahl. Mit der Absage von zwei heiklen Gesetzesvorhaben will die Kanzlerin auch Ruhe ins eigene Lager bringen.

Von Antje Sirleschtov

Das EU-Parlament verabschiedet Preisobergrenzen für Auslandstarife: Die Übertragung von SMS, Bildern, E-Mails ins Ausland und das Surfen im Internet über die Grenzen hinweg soll vom 1. Juli an europaweit billiger werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })