zum Hauptinhalt

Brandenburg wird kurz vor der Landtagswahl noch einmal von der Bodenreformaffäre eingeholt: Auf einer Pressekonferenz in Berlin hat der Potsdamer Anwalt Thorsten Purps am Dienstag eine Strafanzeige gegen hochrangige Beamte des Finanzministeriums angedroht.

Von Thorsten Metzner
297943_0_8c218091.jpg

Leder ist das Material der neuen Saison. Für die Designer von Firma gehört es in jede Kollektion. Für Hosen gilt: Sie müssen eng sein.

Von Grit Thönnissen
US Open Day 1

Thomas Haas und Simon Greul hatten einige Probleme, bei den US Open die zweite Runde zu erreichen. Dort trifft Greul auf Roger Federer - und freute sich darüber. Auch Philipp Kohlschreiber in der nächsten Runde, Mischa Zverev hingegen ist ausgeschieden.

Von Anke Myrrhe
297747_3_xio-fcmsimage-20090901215627-006000-4a9d7c6b10742.heprodimagesfotos83120090902dc-16476.jpg

Eigentlich gibt es schon genug Bücher über Berlin, aber ein kleiner Verlag hat jetzt eine wirklich originelle Berlin-Lektüre auf den Markt gebracht. Sie riecht nach Abgas.

Von Nana Heymann

Gestern gab es die Eröffnungsgala mit Biolek und Wowereit. Heute kommt nun der Bundespräsident, um sich Dieter Hallervorden – den neuen Hausherrn des altehrwürdigen Schlossparktheaters – und Ilja Richer in der Premiere von Die Socken Opus 124 anzusehen.

Für Kredite verlangen die Banken zurzeit hohe Risikoprämien, und das ist leider ebenso rational wie gemein – denn es waren ja die Kreditinstitute, die uns in die Krise gerissen haben.

Von Moritz Döbler
297738_0_c58e399f.jpg

Einst bestimmte Weite die Stadt. Jetzt werden die letzten Brachen bebaut. Die Berliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck über die Zeit der Leerstellen, die nur eine Pause war.

297702_0_6566b419.jpg

Abrafaxe, Rotkäppchensekt und Abhörgeräte: Im DDR-Museum darf man alles anfassen. Das Haus zählt zu den bestbesuchten der Stadt. Ein Rundgang.

Von Cay Dobberke

Improvisation gibt es nicht nur im Jazz, sondern auch in der Klassik. Das Ensemble Obsidienne versucht, die Kunst der mehrstimmigen Improvisation wiederzubeleben. Jetzt ist eine CD erschienen.

Von Carsten Niemann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })