zum Hauptinhalt

Barack Obama muss die Demokraten einen, um seine innenpolitische Agenda durchzusetzen: Denn von der Republikanern hat er nichts zu erwarten.

Von Christoph von Marschall
299394_0_1137cee1.jpg

Diese Woche auf Platz 72: Funny van Dannen mit seinem elften Album „Saharasand“. Funny van Dannen ist ein Künstler, bei dem man sich freut, dass er abseits aller Moden einfach weitermacht.

298627_0_ceb646b8.jpg

In Kim Clijsters und Yanina Wickmayer stehen überraschend zwei Belgierinnen im US-Open-Halbfinale. Serena Williams und Caroline Wozniacki fordern sie heraus.

Von Anke Myrrhe
299290_0_b95309d7.jpg

Michael Jacksons Bruder Jermaine reist wochenlang durch ganz Europa, um für ein Tribute-Konzert zu werben. Dabei sollen Michael-Jackson-Fans aus aller Welt noch mal die Möglichkeit erhalten, sich von ihrem Idol zu verabschieden.

299286_0_8c42ccfb.jpg

Arundhati Roy eröffnet mit einer fulminanten Rede das Berliner Literaturfestival. Freundlicher und bei allem Zorn gelassener als die indische Schriftstellerin dürfte noch niemand die Allianz einer zur Formalie verkommenen Demokratie, eines den ökologischen Selbstmord in Kauf nehmenden freien Marktes und einer Völkermordpolitik untersucht haben.

Von Gregor Dotzauer

Rund 3000 Bremszylinder müssen nach der Enthüllung der systematischen Verstöße der S-Bahn gegen Wartungsvorschriften des Herstellers Knorr-Bremse überprüft werden. Wann die defekten Bauteile ausgewechselt sind, ist unklar.

Von Ralf Schönball
299300_0_d98eed77.jpg

Charlotte Roche tritt als neue Moderatorin der Talkshow „3 nach 9“ an. Die 31-Jährige will damit zugleich ihr Image als Skandalautorin los werden.

Von
  • Joachim Huber
  • Sonja Álvarez

Klaus Wowereit attackiert Mehdorn - um die derzeitige Bahn-Führung nicht zu brüskieren.

Von Ralf Schönball
299312_0_8b4fcbe5.jpg

Landeschef Holger Zastrow will die FDP zur Volkspartei machen – nicht nur in Sachsen.

Von Albert Funk

Zwischen RAF und islamistischem Terror: Die Bundesrepublik hat sich als lernender Rechtsstaat erwiesen.

Von Frank Jansen
299301_0_06794dbd.jpg

Stefan Raab soll mit neuem Vorentscheid den „Eurovision Song Contest“ für Deutschland retten. Dem Moderator geht es aber auch um etwas anderes: ein bisschen Spaß haben.

Von Thomas Gehringer

Dass das Konzert von Watching me fall im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals steigt, hat schon seine Richtigkeit. In der Band sind waschechte Literaten am Werk: zum einen die Sängerin Susanne Heinrich (So, jetzt sind wir alle mal glücklich“) und zum anderen Marcus Braun, der den raffinierten Roadmovie-Roman„Armor“ geschrieben hat.

299320_3_xio-fcmsimage-20090910224012-006000-4aa9642c01d07.heprodimagesfotos841200909114aa91a90.jpg

Die Rettung des Autoherstellers wird in Berlin groß in Szene gesetzt. Ob Angela Merkel oder Frank-Walter Steinmeier, alle zeigen sich erleichtert.

Von Henrik Mortsiefer

Die Freie Universität und die Humboldt-Universität liegen im neuen Förder-Ranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft weit vorn.

Von Anja Kühne
299284_0_ebed643d.jpg

Für die Nachrichtenseiten des Internets zählt Aktualität – das gilt genauso für das Layout. Ein Vergleich führender Portale wie Spiegel.de, Stern.de und Zeit.de

Abul-Hasan Banisadr, der erste gewählte Präsident des Iran nach der Islamischen Revolution 1979, soll nach seiner Absetzung 1981 als Frau verkleidet ins französische Exil geflohen sein. Dieses Gerücht greift Ayat Najafi jetzt in seinem Theaterabend "Teheran Banou: Lady Teheran" im Ballhaus Ost auf.

Von Christine Wahl
299287_0_8cebfee2.jpg

Beim Tag des offenen Denkmals können am Wochenende in Berlin über 300 Orte besichtigt werden „Historische Orte des Genusses“ lautet dieses Mal das Thema. Deshalb sind auch drei Kinos dabei.

Von Andreas Conrad

Entführung dank göttlicher Eingebung: Es begann mit einer Schrecksekunde für die Passagiere des Flugs AM 576, führte zeitweilig zu landesweiter Terrorangst – und löste sich am Ende in belustigte Erleichterung auf.

Von Sandra Weiss

Gerade öffnete Klaus Wowereit das Tor des Roten Rathauses fürs Hoffest, jetzt macht er am morgigen Samstagabend gleich seinen kompletten Amtssitz zur Partylocation – für einen guten Zweck, die Aids-Gala "Reminders Day".

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })