zum Hauptinhalt

Es gibt derzeit nicht viel, was dem Hertha-Fan Halt schenken könnte. Michael Rosentritt glaubt, dass Hertha die Zuversicht verspielt hat.

Von Michael Rosentritt
300764_0_b2f6e946.jpg

Der eine will sein Mandat verteidigen, der andere mit unangenehmen Wahrheiten punkten: In Treptow-Köpenick treffen der Linke Gregor Gysi und SPD-Mann Kajo Wasserhövel aufeinander. 2005 lag die Linke vorn.

Von Stefan Jacobs

NameAngela Schuster, 25und Ysabel Vornhecke, 42 BerufMitarbeiterinnen im Büro fürmedizinische Flüchtlingshilfe Berlin AlltagWer keinen gesicherten Aufenthaltsstatus hat, geht nicht zum Arzt – weil er damit rechnen muss, dass die Ausländerbehörde auf Umwegen davon Wind bekommt und der Betroffene abgeschoben wird. So verschleppen Menschen ohne Papiere viele Krankheiten.

300951_0_d91bf1fc.jpg

Leonard Cohen hat sich von seinem Zusammenbruch auf der Bühne erholt – am Montag wird er 75 Jahre alt.

Von H.P. Daniels

Die islamistische Terrorszene steigert ihre Versuche, Deutschland Angst einzujagen. Sicherheitsexperten sprechen von psychologischer Kriegführung, sehen aber weiterhin keine akute Gefahr eines Anschlags in der Bundesrepublik. Am Sonntag tauchte ein weiteres Video auf.

Von Frank Jansen

Nach Operationen sind oft Bewusstsein und Denken gestört, vor allem bei Älteren. Manchmal helfen nur noch Psychopharmaka.

300788_3_xio-fcmsimage-20090920213533-006000-4ab684052f703.heprodimagesfotos82220090921variante1.jpg

Nahost und Iran sind die großen Themen der UN diese Woche. Kanzlerin Merkel lässt sich wegen des Wahlkampffinales nur per Video zuschalten. Die Hauptrolle spielt ohnehin ein anderer: US-Präsident Obama. Was kann er bewegen?

Von
  • Andrea Nüsse
  • Christoph von Marschall
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })