Es gibt derzeit nicht viel, was dem Hertha-Fan Halt schenken könnte. Michael Rosentritt glaubt, dass Hertha die Zuversicht verspielt hat.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.09.2009 – Seite 4

Siegfried Lenz über seinen Roman „Landesbühne“, die Tücken des Alters und die Fantasie als Lebenselixier.

Der eine will sein Mandat verteidigen, der andere mit unangenehmen Wahrheiten punkten: In Treptow-Köpenick treffen der Linke Gregor Gysi und SPD-Mann Kajo Wasserhövel aufeinander. 2005 lag die Linke vorn.

Bayern Münchens Trainer Louis van Gaal stellt ohne Rücksicht auf große Namen auf – und hat Erfolg damit.
Im Internet gibt es zahlreiche Webseiten, die über Flugangst informieren, z. B.
NameAngela Schuster, 25und Ysabel Vornhecke, 42 BerufMitarbeiterinnen im Büro fürmedizinische Flüchtlingshilfe Berlin AlltagWer keinen gesicherten Aufenthaltsstatus hat, geht nicht zum Arzt – weil er damit rechnen muss, dass die Ausländerbehörde auf Umwegen davon Wind bekommt und der Betroffene abgeschoben wird. So verschleppen Menschen ohne Papiere viele Krankheiten.

Leonard Cohen hat sich von seinem Zusammenbruch auf der Bühne erholt – am Montag wird er 75 Jahre alt.

Jeden Montag beantwortet "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe vier Fragen zur Außenpolitik. Heute über die US-Raketenabwehr, Afghanistan, China und die Buchmesse sowie den Wahlkampf.
Füchse-Trainer Sigurdsson reißt mit seinen Emotionen die Spieler mit – begeht aber dadurch auch Fehler
„Luxus läuft, wenn er werthaltig ist. Wir haben ja keine vergoldeten Laptops“: Kaufhauschefin Ursula Vierkötter über zeitgemäßen Luxus, den Standort Berlin und die Auswirkungen der Arcandor-Krise.
Die islamistische Terrorszene steigert ihre Versuche, Deutschland Angst einzujagen. Sicherheitsexperten sprechen von psychologischer Kriegführung, sehen aber weiterhin keine akute Gefahr eines Anschlags in der Bundesrepublik. Am Sonntag tauchte ein weiteres Video auf.
Nach Operationen sind oft Bewusstsein und Denken gestört, vor allem bei Älteren. Manchmal helfen nur noch Psychopharmaka.
Eintracht Frankfurt trotzt dem HSV ein 1:1 ab
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann.
Die Führung der Grünen warnt auf dem Wahlparteitag vor Stimmen für die SPD – denn diese könnten Schwarz-Rot verlängern.

Nahost und Iran sind die großen Themen der UN diese Woche. Kanzlerin Merkel lässt sich wegen des Wahlkampffinales nur per Video zuschalten. Die Hauptrolle spielt ohnehin ein anderer: US-Präsident Obama. Was kann er bewegen?