
In einer Studie in Thailand wurde erstmals ein Impfstoff gegen das HI-Virus erfolgreich getestet. Offenbar schützte das Medikament 31 Prozent der Testpersonen vor einer Infektion.

In einer Studie in Thailand wurde erstmals ein Impfstoff gegen das HI-Virus erfolgreich getestet. Offenbar schützte das Medikament 31 Prozent der Testpersonen vor einer Infektion.

Stefan Raab spielt Bundestagswahl, aber Merkel und Steinmeier machen nicht mit. Dabei würden sie hier ganz neue Wählergruppen erreichen, verspricht der Moderator.

Bei Straßenkämpfen zwischen Anhängern des gestürzten Präsidenten Zelaya und Sicherheitskräften hat es in Honduras zwei Tote gegeben.
DIE SOZIALDEMOKRATENFrei zugängliche SPD-Partys gibt es in den Wahlkreisen mit den Kandidaten. Eine Auswahl: mit Wolfgang Thierse, 17.
IN BERLINErntedank in der Stadt.Gleich an mehreren Orten rollt der Kürbis: Von Freitag (15 Uhr) bis Sonntag im Pferdesportpark Karlshorst gefeiert.
Ingo Metzmacher und das DSO spielen Mahler
Heute zum letzten Mal: Platz 35 mit „The E.N.D.“

Die 5. Preview Berlin erweist sich als Messe, bei der Qualität zählt. Die attraktive Mischung aus Lockstoff und anti-marktschreierischer Zurückhaltung macht sie zum Knotenpunkt des Messeherbstes.
Rainer Woratschka erwartet von Ulla Schmidt mehr Selbstironie
Die Formel 1 kehrt an den Ort der Crashaffäre zurück und will möglichst schnell vergessen und zur Normalität zurückkehren. Doch es stellt sich die Frage, ob und wie es mit Renault weitergeht.

Der Publizist Günter Wallraff ist ein Jahr lang in die Rolle eines Somaliers geschlüpft und will seine Erfahrungen veröffentlichen. Er wollte den „alltäglichen Rassismus in Deutschland“ schildern.
Wir hatten das TV-Duell, diverse Kanzlerinnen- und Kandidatenporträts, die dunkelrot-gelb-grüne Fragestunde – und es hat alles wenig genützt. Trotzdem will sich auf den letzten Metern vor der Bundestagswahl auch das Theater nicht lumpen lassen und verspricht Entscheidungshilfe.

Nach Einschätzung von Frank Bsirske gibt es Hinweise auf eine Insolvenzwelle. Der Verdi-Chef über die Krise, den matten Wahlkampf und die Zerschlagung von Großbanken.
Art Forum, Kunsthalle, Museen: überall Neustart, überall Spannung, Euphorie und Hoffnung. Die Krise gibt der Kunst Substanz wie nie. Die große Show ist vorbei. Die Kunst kann kommen.
Jeden Freitag ab 21 Uhr reden vier Popkritiker auf radio Eins über ihre CDs der Woche. Diesmal:ochen Distelmeyer, Frogg, Ja Panik und Port O'Brien.
Er ist 27, Oberleutnant und der jüngste U-Boot-Chef Deutschlands
Wolfgang Huber, der Ratsvorsitzende der EKD, leitet den Abschied vom Amt ein: Er hat dem Protestantismus wieder ein Gesicht, ein Herz und eine Zukunft gegeben

Ein Bundesvergleich zeigt: Berliner Unternehmen schlugen sich in der Krise besser als die Wettbewerber in den meisten anderen Ländern.

Angela Merkel und ihr britischer Amtskollege Gordon Brown haben eines gemein: Beim G-20-Gipfel müssen sie auch bei den Wählern punkten. Der Rest zwischen ihnen ist weniger übereinstimmend.

Immer mehr DEL-Klubs setzen auf deutsche Trainer, auch beim Gast der Eisbären am Freitag ist es so. Beim EHC Straubing ist seit dieser Saison Jürgen Rumrich Chefcoach.
Pankow verabschiedet einen Haushaltsentwurf und kann auf einige Zumutungen verzichten
Gewalt in der U-Bahn:Senat gegen schärfere GesetzeDer Senat lehnt es ab, das Jugendstrafrecht zu verschärfen. Entsprechende Forderungen nach Gewaltvorfällen wie jüngst in München seien populistisch, sagte Justizsenatorin Gisela von der Aue (SPD) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus.
Unentschieden: In der mit Spannung erwartete „Elefantenrunde“ der Spitzenkandidaten der großen Parteien für die Brandenburg-Wahl fechten Matthias Platzeck (SPD) und Johanna Wanka (CDU) gegen Kerstin Kaiser (Die Linke).
Besser als die Bundesliga? Robert Ide über Größe und Größen im DFB-Pokal

Schach-Show in Valencia: Garry Kasparow glänzt gegen Anatoli Karpow und bestreitet Comeback-Pläne - hier Spielbericht und Notation zum Nachspielen.
Wie ein Rentnerdie Stadt erleben kann - erinnern an den Palast der Republik.

Unterhaltsamer als auf dem Sofa ist es, den Triumph oder das Debakel der Parteifürsten leibhaftig zu erleben. Leider sind die ganz großen Wahlpartys für Normalwähler oft gesperrt. Doch es gibt Ausnahmen.
Hertha zieht Zuversicht aus dem Spiel in München – das Ergebnis scheint dabei nicht so wichtig zu sein. Und immerhin gibt es mit Timo Ochs einen neuen Torwart.

Vladimir Malakhov ist ein Ausnahmetalent, Kritiker nennen ihn den „besten Tänzer der Welt“. Seit 2004 ist er zudem der Intendant des Staatsballetts Berlin.
Ingrid Müller schildert, wie Antonin Scalia, einer der bekanntesten US-Juristen und ebenso konservativ wie streitlustig, Europa und seine Justiz demontiert.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen
Wiederaufbau des S-Bahnrings beginnt Neue Abfuhr fürs Neue Forum
UN-Organisationen haben einen ersten echten Erfolg in der Aids-Forschung gemeldet. In einer Studie in Thailand, in der der Impfstoff RV 144 getestet wurde, infizierten sich unter den Geimpften Teilnehmern ein Drittel weniger als in der Kontrollgruppe. Dass der Impfstoff unter realen Bedingungen jeden Dritten schützen würde, heißt das aber nicht.
Die Deutsche Bahn investiere viel Geld in die Berliner S-Bahn. Das hat Bahnchef Rüdiger Grube in den jüngsten Skanalen stets zur Verteidigung des Mutterkonzerns angeführt. Doch die Darlehen zahlt die Berliner Tochter ohnehin zurück – und wirft trotzdem noch viel Geld ab.
Der Streit um die Entscheidung für die Untertage-Erkundung Gorlebens als atomares Endlager im Jahr 1983 entzweit die Regierungsparteien. Sigmar Gabriel (SPD) hat am Donnerstag den der Arbeitsgruppe zur Verfügung stehenden Bericht im Internet veröffentlicht.
Wie SPD, Grüne, Linke, Union und FDP zur Krankenversicherung stehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster