zum Hauptinhalt

DER BLICK ZURÜCKDer NVA-Soldat hatte genug – auch von seinem Dienst, aber besonders von seinem Staat. Er setzte sich ab, versuchte die Flucht in den Westen, wurde geschnappt, verurteilt, saß in Haft – wegen Fahnenflucht und versuchter Republikflucht.

Flugkollision mit Vögeln Fällt bei einer Pauschalreise ein Flugzeug wegen Vogelschlags aus, so ist dies ein Reisemangel. Der Reiseveranstalter muss für den daraus für die Passagiere entstehenden Mehraufwand aufkommen.

BSR-Gebührenskandal: Bewährungs- und Geldstrafe für FinanzvorstandDas letzte juristische Kapitel im Zusammenhang mit dem millionenschweren Gebührenskandal bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) ist beendet: Arnold Guski, damals BSR-Finanzvorstand, wurde im Wiederholungsprozess am Freitag rechtskräftig wegen Betruges zu einem Jahr und neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt und bekam damit Strafrabatt. Er muss zudem 4800 Euro an einen gemeinnützigen Verein zahlen.

Bringt weniger Kündigungsschutz tatsächlich mehr Beschäftigung? So genau wissen das die Wissenschaftler auch nicht. Der Sieg von Schwarz-Gelb jedenfalls erweckt einen alten Streit zu neuem Leben.

Von David C. Lerch

In Deutschland ist die Speicherung von CO2 im Erdreich umstritten. Norwegen erhofft sich von der Technik ein Milliardengeschäft

Von Kevin P. Hoffmann

Naht Rettung? Sasha Waltz kämpft um eine vernünftige Finanzierung

Von Sandra Luzina

Der Tagesspiegel und diese Stadt: Für die Zeitung bedeutet das die Aufgabe, Berlin in seiner Rolle als Hauptstadt und als werdende Metropole voranzubringen. Ein Rückblick auf bewegte Zeiten seit dem Fall der Mauer - aus Anlass unseres Umzugs an den Askanischen Platz.

Von Hermann Rudolph

Toni Sepeda: Mit Brunetti durch Venedig. Diogenes-Verlag, Zürich 2008, 368 Seiten, 19,90 EuroRoberta Pinaro, Donna Leon, Tatjana Hauptmann: Bei den Brunettis zu Gast.

303207_3_xio-fcmsimage-20091003223128-006001-4ac7b4a0d3fb4.heprodimagesfotos85120091004leverkusen.jpg

Leverkusen bezwingt Nürnberg locker 4:0. Bayer klettert an die Spitze, der Club rutscht in die Abstiegszone.

Von Jörg Strohschein

Tagesspiegel-Umzug und deutsche Einheit: Gerd Nowakowski, Leiter unserer Berlin-Redaktion, erlaubt sich einen nicht ganz angemessenen Vergleich.

Von Gerd Nowakowski
302906_3_xio-fcmsimage-20091001195717-006000-4ac4ed7d812fa.heprodimagesfotos812320091004p_16010549168_highres.jpg

Menschliches Versagen kann Leben kosten. Human-Factor-Experten entwickeln Simulatoren und schulen Verantwortliche, damit aus Fehlern keine Katastrophen werden

Von Kirstin von Elm

„Neuer Anlauf für Börsengang der Bahn / Das Thema ist für den Koalitionsvertrag vorgesehen“ von Carsten Brönstrup vom 29. SeptemberHerr Döring von der FDP will mit seiner Bemerkung, die S-Bahn hätte trotz 100 Prozent staatlicher Beteiligung gegen Vorschriften verstoßen, den Anschein erwecken, als ob die Sicherheit des Bahnverkehrs bei einem Staatsunternehmen nicht garantiert sei.

Auch Vorgesetzte wollen gelobt werden – dabei müssen Angestellte aber den richtigen Ton treffen. „Lobhudelei kommt sowohl beim Chef als auch bei den Kollegen schlecht an“, warnt Gabriele Krischel, Etikette-Trainerin aus Niederkassel.

DAZUVERDIENENLaut Deutscher Rentenversicherung dürfen Senioren, die die Regelaltersgrenze von 65 Jahren (ab Geburtsjahrgang 1947: 67 Jahre) erreicht haben, unbegrenzt dazuverdienen. Der Nettoverdienst ist sogar höher, da keine Sozialleistungen anfallen.

Berlin - Um kurz nach neun begann auf den Begleitbooten das große Zittern. Nicht nur, weil der kalte Wind, der am Samstagmorgen über den großen Wannsee hinwegfegte, ein winterliches Gefühl verbreitete – dieser Wind gefährdete auch den Start der achten internationalen Ruderregatta „Rund um Wannsee“.

Von Anke Myrrhe

Es gehört zum Wesen der Frankfurter Buchmesse, dass sie nie schläft. Tagsüber ist Messe und werden Geschäfte gemacht, nachts sind die Buchmessenpartys und werden auch Geschäfte gemacht, manchmal gar die wichtigeren, lukrativeren.

Von Gerrit Bartels

Denis Scheck, Literaturredakteur beim Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die „Spiegel“-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“.

303165_3_xio-fcmsimage-20091003222527-006000-4ac7b33707f89.heprodimagesfotos824200910041pl3.jpg

Unions-Umweltminister machen deutlich: Auch unter einer künftigen schwarz-gelben Bundesregierung wird es keine komplette Abkehr vom Atomausstieg geben.

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })