In Deutschland ist die Speicherung von CO2 im Erdreich umstritten. Norwegen erhofft sich von der Technik ein Milliardengeschäft
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.10.2009 – Seite 2
Naht Rettung? Sasha Waltz kämpft um eine vernünftige Finanzierung
Das Konzerthaus feiert sein Vierteljahrhundert

Nach dem Erdbeben auf Sumatra gibt es noch Lebenszeichen von Opfern. Am Ort helfen auch Deutsche.
Der Tagesspiegel und diese Stadt: Für die Zeitung bedeutet das die Aufgabe, Berlin in seiner Rolle als Hauptstadt und als werdende Metropole voranzubringen. Ein Rückblick auf bewegte Zeiten seit dem Fall der Mauer - aus Anlass unseres Umzugs an den Askanischen Platz.
Toyota-Pilot Glock übersteht den schwersten Unfall einer ganzen Crashserie in Suzuka fast unverletzt. Sein deutscher Landsmann Sebastian Vettel holt die Poleposition.
Bringt weniger Kündigungsschutz tatsächlich mehr Beschäftigung? So genau wissen das die Wissenschaftler auch nicht. Der Sieg von Schwarz-Gelb jedenfalls erweckt einen alten Streit zu neuem Leben.
DER BLICK ZURÜCKDer NVA-Soldat hatte genug – auch von seinem Dienst, aber besonders von seinem Staat. Er setzte sich ab, versuchte die Flucht in den Westen, wurde geschnappt, verurteilt, saß in Haft – wegen Fahnenflucht und versuchter Republikflucht.

Hoppegartener gewinnt Preis der Deutschen Einheit
Jugoslawiens Auferstehung als kultureller Raum: Eine Begegnung mit dem serbischen Schriftsteller David Albahari
Auch die Paralympics 2016 finden nun in Rio statt. Vertreter des Internationalen Paralympischen Komitees gratulierten dem Sieger.
HOCH HINAUSDer Fernsehturm ist 368 Meter hoch und damit das höchste Bauwerk in Deutschland. Mit Inhalt wiegt er 26 000 Tonnen.
David Albahari:Ludwig. Roman.

Kein Frieden mit der Bundesrepublik: Die alte Ost-Punkband Skeptiker und ihr neues Album.
Die Polizei hat das Einheitsfest nach Terror-Drohungen mit massiven Sicherheitsmaßnahmen begleitet. Das hängt mit den islamistischen Videos zusammen, die vor den Bundestagswahlen veröffentlicht wurden.
Toni Sepeda: Mit Brunetti durch Venedig. Diogenes-Verlag, Zürich 2008, 368 Seiten, 19,90 EuroRoberta Pinaro, Donna Leon, Tatjana Hauptmann: Bei den Brunettis zu Gast.

Marko Rehmer über den neuen Hertha-Trainer Friedhelm Funkel.

Aufsteiger FSV Mainz 05 gewinnt dank rasantem Kurzpassspiel und schlägt die TSG Hoffenheim mit den eigenen Waffen.
Flugkollision mit Vögeln Fällt bei einer Pauschalreise ein Flugzeug wegen Vogelschlags aus, so ist dies ein Reisemangel. Der Reiseveranstalter muss für den daraus für die Passagiere entstehenden Mehraufwand aufkommen.
BSR-Gebührenskandal: Bewährungs- und Geldstrafe für FinanzvorstandDas letzte juristische Kapitel im Zusammenhang mit dem millionenschweren Gebührenskandal bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) ist beendet: Arnold Guski, damals BSR-Finanzvorstand, wurde im Wiederholungsprozess am Freitag rechtskräftig wegen Betruges zu einem Jahr und neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt und bekam damit Strafrabatt. Er muss zudem 4800 Euro an einen gemeinnützigen Verein zahlen.
Rund 30 Prozent aller Gäste in Mecklenburg-Vorpommern interessieren sich für Kuren und Wellness. Der Katalog „Natürlich im Norden“ gibt Hilfestellung
Die Brandenburgische Landwirtschaftsakademie am Seddiner See bietet Lehrgänge zur Jägerprüfung, dem Fischereischein, aber auch betriebswirtschaftliches Wissen für Landwirte an. Informationen unter Tel.
ANREISEGeeignete Flughäfen sind Warschau und Krakau. Die Tickets bei LOT oder Air Berlin kosten zwischen 160 und 300 Euro.

MICHAEL HÜTHER,INSTITUT DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT:Substanzbesteuerung abschaffen. Dies würde die Liquiditätslage der Firmen verbessern.
Berlin - Anekdoten aus seiner Eishockey-Zeit zu erzählen, ist Don Jacksons Passion. Eine seiner Lieblingsgeschichten handelt von einem talentierten Spieler.
Lange hat es gedauert, bis der Siegeszug der historischen Aufführungspraxis auch das Streichquartett erreichte. Während sich Norrington, Herreweghe & Co.
Flughafen hält Airport-Express im 20-Minuten-Abstand für möglich – und setzt jetzt auf Bahnchef Grube

Die Niedersachsen besiegen den SC Freiburg in enem turbulenten Spiel mit 5:2.
Nein, politisch korrekt hat sich Berlins Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin nicht ausgedrückt in seinem so schnell skandalisierten Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Kulturzeitschrift "Lettre international". Doch die Äußerungen, die sehr stammtischnah klingen, seien"empirisch" nachzuvollziehen, sagte Sarrzin.
Die "Linie 1" fährt jetzt auch in Afrika – und das Grips-Theater feiert 40. Geburtstag. Eine Reise nach Namibia.

Die Gleichschaltung der Presse – am 4. 0ktober 1933 verabschiedete Hitlers Kabinett das „Schriftleitergesetz“
„Die multireligiöse Gesellschaft“von Ehrhart Körting vom 30. SeptemberInnensenator Körting unterstellt in seinem Beitrag : „Wir sprechen kaum über Religion oder allenfalls abwehrend wie über etwas Störendes.
Selbst aus Japan kamen am Sonnabend die Besucher im Fernsehturm. Zur Jubiläumsfeier standen sie geduldig an.
Antimodern, illoyal, ferngesteuert, subversiv, gewalttätig: Auf Muslime in Deutschland prasseln diverse Vorurteile nieder. Claudia Keller schaut in ihrem Essay genauer hin.
Rio de Janeiro feiert den Zuschlag für die Olympischen Spiele 2016 und den Sieg über die Vereinigten Staaten, die trotz des Obama-Effekts verloren.

Im neuen, großen Newsroom des Tagesspiegels arbeiten sie Hand in Hand: die Redaktionen der gedruckten und der Online-Ausgabe. Und die Leservertreter von der Online-Community sind mittendrin.
Urs Widmers neuer Roman „Herr Adamson“

Detektive sind bei Lesern besonders beliebt. Man kann sich auch an ihre Fersen heften.
Gut, dass er nicht im Verborgenen wirkt und sich immer wieder verrät: Barbara John über Thilo Sarrazin, das Rumpelstilzchen der deutschen Politik.
Zum Ergebnis der Bundestagswahlam 27. SeptemberEines ist mit dieser Wahl besiegelt: Die Brandstifter und Nutznießer dieser beispiellosen Wirtschaftskrise sind fein raus, die Party kann weitergehen.
Linke sieht Zukunft der SPD mit Skepsis: Die anstehende Resozialdemokratisierung der SPD brauche Zeit, der zum Fraktionschef gekürte SPD- Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier sei "als einer der Schröderianer" dafür "völlig ungeeignet".
Barack Obama erhielt die schlechte Nachricht über Neufundland. Im Flugzeug auf der Rückreise erfuhr er, dass Chicago bei der Wahl für die Spiele 2016 in der ersten Runde ausgeschieden war.
Funkel also. Friedhelm, der Ruhige.
Pro:Bei manchen Kommentaren der vergangenen Tage konnte man den Eindruck gewinnen, Berlins Verwaltungsrichter hätten die Einrichtung von Schießständen an den Schulen angeordnet. Drohen wirklich iranische Verhältnisse, wie sie Grünen-Politiker Özcan Mutlu heraufziehen sieht, wenn ein Schüler die Möglichkeit erhält, sich in den Unterrichtspausen zum Gebet an einem separaten Ort zurückzuziehen?
Fünf Opernsänger und jugendliche Darsteller spüren in Tristan und Isolde dem Mythos nach, der zu den größten Liebesgeschichten der (Opern-)Literatur zählt. Das mittelalterliche Epos von Gottfried von Straßburg trifft auf Richard Wagners Oper.

Claus Christian Malzahn, Politikchef von Spiegel Online, kann die Empörung über die Festnahme von Roman Polanski nicht nachvollziehen.
Es sollte ein Treffen der Aussöhnung sein: Jugendliche aus dem nordbrandenburgischen Lindow treffen sich nach einer Schlägerei Ende August mit Fußballern der B-Jugend von Türkiyemspor.
Mit Friedhelm Funkel als neuem Trainer macht sich Berlins Bundesligist ehrlich: Hertha kämpft gegen den Abstieg.