zum Hauptinhalt

Erfolg gegen Graffiti-Sprayer: Die Bundespolizei nahm am Bahnhof Ostkreuz einen stadtbekannten Sprüher fest. Im Internet sind 160 seiner "Werke" abgebildet.

Von Jörn Hasselmann
Gorillas

Der Zoologische Garten hat jetzt die Gehege für seine Gorillas dank Spendengeldern neu gestaltet. Die neue Außenanlage bietet mehr als 1000 Quadratmeter Platz – mitsamt Büschen und Kletterseilen.

Eine Maschine ist hinter dem Zielflughafen 250 Kilometer weitergeflogen – ein Fall für Abfangjäger.

Familienbande: August Diehl spielt Eugene O’Neill im Renaissance-Theater – mit Frau und Vater

Von Frederik Hanssen

Deutschland will sich für eine Rückkehr des aus Bayern nach Frankreich verschleppten Arztes Dieter K. einsetzen. Das Außenministerium suche „gemeinsam mit den französischen Kollegen“ nach einer Lösung, die die Rückkehr des 74-Jährigen ermögliche, sagte ein Sprecher des Bundesaußenministeriums am Freitag in Berlin.

Die Erleichterung über gute US- Quartalszahlen und haben den wichtigsten deutschen Aktienindizes am Freitagvormittag wieder Gewinne beschert. Händlern zufolge profitierten die Kurse auch vom Ifo-Geschäftsklimaindex.

Die Architektur und das Fliegen waren zwei Pole für Norman Bluhm. 1941 unterbrach er sein Studium bei Mies van der Rohe in Illinois und trat als Fliegerpilot den Kriegsdienst an.

Von Michaela Nolte
306500_0_bded2ab1.jpg

Robbie Williams begeisterte 10.000 Zuschauer beim Gratis-Konzert. Jetzt spekulieren die Fans: Tritt der Sänger auch beim Fest zum Mauerfall auf?

Pechstein

Doping-Verdacht gegen Claudia Pechstein: Die Eisschnellläuferin gibt in Lausanne ein neues Wettkampfziel aus: einen Freispruch erster Klasse.

Von Friedhard Teuffel

Die Arbeiten des Zürichers David Renggli wurden schon oft mit dem Ansatz seiner Landsleute Fischli & Weiss verglichen: Ähnlich humorvoll spielt er mit Alltagsgegenständen und Wahrnehmung. In der Bildserie „Ich sehe einen Baum mit einem Haus davor ein Pferd“ stellt er Comics neben Katalogreproduktionen von van Goghs „Fünfzehn Sonnenblumen“.

Der Erwerb eigener vier Wände ist für die meisten Menschen die mit Abstand größte Ausgabe, die sie im Laufe ihres Lebens tätigen. Ein Grund mehr, dabei nicht auch noch Geld durch Unwissenheit zu verschenken. Dennoch machen nach Beobachtungen der Bausparkasse Schwäbisch Hall und anderer Bausparkassen viele Bauwillige genau das.

Die BBC war erleichtert. Ihre umstrittenste Entscheidung seit Jahren, den Chef der „British National Party“ (BNP), Nick Griffin, in der Diskussionssendung „Question Time“ am Donnerstag aufs Podium zu setzen, war offenbar richtig.

Von Matthias Thibaut

Hertha BSC tritt auch in der Europa League auf der Stelle, weil das Tabellenende längst erreicht ist. Die Fans wenden sich ab – und Anti-Abstiegstrainer Funkel wird ernst.

Von Michael Rosentritt

Zusammen mit rund 20 Kollegen, darunter Steffen Groth und Andreas Schmidt, hat die Schauspielerin Judith Seither (Foto) eine neue Reihe im Heimathafen Neukölln ins Leben gerufen. Das Konzept ist einfach: In regelmäßigen Abständen werden berühmte Lieblingsszenen aus Theater und Film mit einfachen Mitteln auf die Bühne gebracht.

Wer die BVG für die eigene Mobilität bemüht, hat im nächsten Jahr, wenig zu lachen. Es drohen monatelange Unterbrechungen und Behinderungen auf den Linien U 1, U 2 und U3.

Von Klaus Kurpjuweit
306490_0_8a75049f.jpg

Nach den Rahmenbedingungen kommen die Personalien: Schäuble soll Finanz-, de Maizière Innenminister werden. Guttenberg übernimmt das Verteidigungsressort, Leyen bleibt im Amt. Jung wird vermutlich Arbeitsminister, Pofalla Kanzleramtschef.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })