
Die First Lady nutzt den neuen Küchengarten zur Lehrstunde über gesunde Ernährung.
Die First Lady nutzt den neuen Küchengarten zur Lehrstunde über gesunde Ernährung.
Die deutschen Eisschnellläufer glauben an einen Freispruch der dopinggesperrten Claudia Pechstein.
RTL strahlt als erster großer TV-Sender im hochauflösenden Format aus.
Es ist ein Erfolg für die Geschichtsbücher. Am Sonntag wird Irina Mikitenko die erste Marathon-Millionärin der Welt.
Acht Gordon-Setter schnüffeln nachts auf dem Autobahnring, hinter ihnen ein Trupp von Kripobeamten: Das ist die ungewöhnliche Suche nach einem Auto, aus dem im August ein Rocker erschossen worden sein könnte.
Die Zahl der Abweichler in den Parlamenten nimmt zu – das kann kein Zufall sein
Robbie Williams hat seinen Auftritt bei den MTV Europe Music Awards in Berlin abgesagt. Dafür rodelt Jens Weißflog am Potsdamer Platz und Otto Schily kommt ins Kino.
Die ukrainische Regierung hat angesichts des ersten bestätigten Todesfalls infolge der Schweinegrippe alle Schulen geschlossen. Auch alle Massenveranstaltungen sollen abgesagt werden.
Sänger Chris Rea kennt das geteilte wie das vereinigte Berlin. Mit seinem neuen Album kehrt er wieder zurück.
Robert Enke kehrt ins Tor von Hannover 96 zurück – und will sich dort wieder in die Nationalelf spielen.
SEIN WERDEGANGDieter Glietsch wurde am 2. Mai 1947 im hessischen Willingen geboren.
Was der Tod von NPD-Vizechef Jürgen Rieger, einer zentraler Figur der rechtsextremen Szene, für die deutschen Neonazis bedeutet.
Sie soll in die Fußstapfen der Glühbirne treten und einen viel geringeren ökologischen Fußabdruck hinterlassen: Andreas Menn testet eine LED–Lampe.
Die Anleger an der deutschen Börse haben sich am Freitag von Aktien getrennt. Der Dax fiel bis kurz vor Handelsschluss um zwei Prozent auf 5474 Punkte, nachdem er am Donnerstag – gestützt von vergleichsweise starken Daten zum US-Wirtschaftswachstum – noch um 1,7 Prozent gestiegen war.
Jupp Heynckes hat Bayer Leverkusens Stil verändert – am Samstag muss er zum Spitzenspiel bei Schalke 04.
Erst im dritten Wahlgang ging für Christine Lieberknecht in Thüringen alles glatt. Welche Folgen hat das?
Polizeipräsident Glietsch rät Autofahrern, ihre Fahrzeuge besser vor Brandstiftern zu sichern – und erwartet mehr Unterstützung auch durch die Parteien.
Margot Honecker lobt auf einem Video die alten Zeiten. 50 Prozent der Ostdeutschen lebten heute im Kapitalismus schlechter, sagt sie. Das Video zeigt sie in Chile bei einer Feier zum "60. Jahrestag der DDR" am 7. Oktober 2009.
Wer war Erich Honecker? Der NDR zeigt eine Collage aus Eindrücken und Einschätzungen von Zeitgenossen.
Ein Sprecher des Insolvenzverwalters des Osnabrücker Autozulieferers Karmann räumt ein, dass ein externer Sicherheitsberater eingesetzt worden ist, um die Weitergabe von Betriebsgeheimnissen zu unterbinden.
Die EU-Staaten bleiben bei ihren finanziellen Zusagen vage – um ihre Verhandlungsposition zu stärken.
Bisher gab es kaum mehr als die Vision vom Wüstenstrom: Solarthermische Anlagen in der Sahara könnten irgendwann auch15 Prozent des Europäischen Strombedarfs decken. Im Sommer hatten Vorstände von Dax-Konzernen eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Volkmar Schöneburg, Verfassungsrichter, parteiloser Politiker und designierter Justizminister in der rot-roten Brandenburger Landesregierung, soll in Aufsätzen die SED verklärt haben.
Die Komödie am Kurfürstendamm ist 85 Jahre alt – das Jubliläum wird aber erst 2010 richtig begangen.
Cranach und die Hofkultur: eine Doppelausstellung im Schloss Charlottenburg und in der Marienkirche.
2009 wurden viel mehr Solaranlagen installiert als behauptet – Stromkunden zahlen Milliarden drauf.
Allein in diesem Jahr brannten in Berlin etwa 250 Fahrzeuge aus oder wurden beschädigt. „Ich habe Angst um meinen Bezirk“, sagt der Kreuzberger CDU-Abgeordnete Wansner. Eine Bürgerwehr lehnt er jedoch ab. Die Grünen sprechen sich für eine überparteiliche Initiative gegen Gewalt aus.
Zu Beginn der Legislaturperiode ist die Ministerin noch voller Tatendrang: Verbraucherschutzministerin Aigner will die Rechte der Bahnreisenden ausweiten
Bei Quelle beginnt am Sonntag der Ausverkauf von 18 Millionen Restposten. Im Internet gibt es Prozente auf viele Artikel, bei den Angestellten gab es Tränen.
Die beiden Bahngewerkschaften Transnet und Gewerkschaft Deutscher Bundesbahnbeamten und Anwärter (GDBA) wollen sich spätestens Ende 2010 zu einer Verkehrsgewerkschaft für den Schienenverkehr zusammenschließen.
Von Wembley nach Friedrichshain: Der monumentale Auftritt der britischen Band Muse in der Berliner O2-Arena.
Laubsauger bleiben erlaubtErgeben Messungen des Lärmpegels an einem Sportplatz, dass die Geräuschbelästigungen für die Anwohner oberhalb der für ein Wohngebiet zulässigen Werte liegen, so muss der Betreiber der Anlage Lärm mindernde Maßnahmen treffen. Allerdings kann er nicht dazu verpflichtet werden, die für die Instandhaltung der Anlage notwendigen Arbeiten mit Laubsaugern, Grastrimmern oder Freischneidern auf die Zeiten von werktags 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr zu beschränken.
DDR-Gewerkschaftsboss tritt zurück West-Berlin braucht Platz zum Golfen
Die Berliner SPD-Abgeordnete Petra Merkel wird aller Voraussicht nach Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag. „Es läuft auf Frau Merkel hinaus, sie ist die aussichtsreichste Kandidatin“, verlautete am Freitag aus SPD-Fraktionskreisen.
Benefiz-Dinner zugunsten Mukoviszidose-Kranker: Entertainerin Gayle Tufts unterhält 150 Gäste im Interconti.
Die französische Justiz ermittelt gegen den früheren Präsidenten wegen Scheinverträgen für Freunde. Jetzt muss sich Jacques Chirac vor Gericht verantworten.
Verkehrsminister Ramsauer will den Staatskonzern vor Konkurrenz aus Frankreich schützen.
Guido Westerwelles Premiere in Brüssel ist wortreich – inhaltlich sagt der neue Außenminister wenig.
Im dritten Anlauf ist die CDU-Politikerin Christine Lieberknecht zur Ministerpräsidentin in Thüringen gewählt worden. In den ersten beiden Wahlgängen hatte ihre Mehrheit nicht ausgereicht. Bei Schwarz-Rot gab es vier Abweichler.
Was muss der Verwalter tun, wenn sich eine Eigentümergemeinschaft über Heizungsfragen zerstreitet?
öffnet in neuem Tab oder Fenster