zum Hauptinhalt

NameGötz Mundle, 49 BerufFacharzt für Psychiatrie und Psycho-therapie und ärztlicher Geschäftsführer der Oberbergkliniken AlltagEin Arzt, der jahrelang Patienten behandelt, kann manchmal selber zum Patient werden. „Ärzte haben ein hohes Ideal von sich selbst und kennen oft keine Begrenzung von Arbeitszeit und Arbeitsdichte“, sagt Götz Mundle.

Über Fehler von Ärzten und Pflegepersonal wird in Krankenhäusern selten offen gesprochen Im Projekt CIRS können Mitarbeiter unerkannt von Zwischenfällen und Beinahe-Unfällen berichten

Von Udo Badelt

Alle Hüllen sind gefallen, und das böse H-Wort kann nun auch im direkten Umfeld von Kanadas erfolgreichster Rockband Billy Talent genannt werden. Wer weltweit Platinplatten einsammelt und in Deutschlands Albumcharts direkt auf Platz eins einsteigt, kann schließlich nicht mehr guten Gewissens von sich behaupten, ein Punkrocker zu sein.

Dem System Podcast und seinem eigenen Talent, das Zeitgeschehen in bissigen kleinen Filmchen unterhaltsam zu kommentieren, sei Dank, hat Toni Mahoni eine stetig wachsende Fangemeinde. Aber der Mann kann mehr: schöne Nachtschwärmerphilosophie nach Noten deklamieren.

Herthas Stürmer Ramos steht in Stuttgart symbolisch für sein Team – von beiden fällt der Druck nur kurz ab

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Nieder mit der Abstraktion: Eine Retrospektive feiert die Schule der Neuen Prächtigkeit, die von den Künstlern Manfred Bluth, Johannes Grützke, Matthias Koeppel und Karlheinz Zeigler gegründet wurde.

Von Anna Pataczek
311270_3_janukowitsch.jpg

Vor fünf Jahren begann die Orangene Revolution, die Bürger der Ukraine wollten Demokratie – und bekamen vor allem Probleme: politische, wirtschaftliche, gesundheitliche. In wenigen Wochen wird wieder gewählt. Der Favorit trägt eine andere Farbe. Er ist der Gegner von damals.

1. FC Union Berlin - FSV Frankfurt

Union steht in der Zweiten Liga vor wichtigen Spielen – und setzt Reizpunkte. Am Montag spielen die Köpenicker gegen Kaiserslautern, bei einem Sieg würden sie zur Spitzengruppe aufschließen.

Von Matthias Koch

Energieberater zeigen Hausbesitzern, welche Sanierungsmaßnahmen in welcher Reihenfolge am Gebäude sinnvoll sind. Einzelmaßnahmen ohne Gesamtkonzept können die Kosten in die Höhe treiben und den Spareffekt mindern.

Während Heinrich Hoffmann von Fallersleben, immerhin der Dichter der Nationalhymne, Bibliotheken für Orte hielt, an denen Bücher „ungesucht, ungelesen dem Jüngsten Tag entgegenharren“, stammt von Jorge Luis Borges das ziemlich bekannte Diktum, dass er sich das Paradies immer als eine Art von Bibliothek vorgestellt habe.Auf den ersten Blick ist die Differenz der Wertungen nicht sehr verwunderlich: Vom Direktor einer Nationalbibliothek – Borges leitete seit 1955 die argentinische in Buenos Aires – erwartet man ja auch eher nicht, dass er seinen Arbeitsplatz mit einem überdimensionierten Friedhof mit Millionen Toten vergleicht.

Von Christoph Markschies

Im neuen Autohaus in Hennigsdorf ist die Chefin erst 23 Jahre alt. Sie beschäftigt nur weibliches Personal, was nicht nur männliche Kunden freut.

Von Claus-Dieter Steyer
311337_0_276f4e42.jpg

Polizei nimmt den ehemaligen Bamberger Basketballer Ivan Pavic fest / Manipulationsversuch in Goslar

Von Benedikt Voigt

15 Festnahmen, zehn verletzte Polizisten und sechs beschädigte Autos: Das ist die Bilanz der Silvio-Meier-Demonstration in Friedrichshain. Die Anmelderin kritisiert die "massive Präsenz" der Polizei.

Von Jörn Hasselmann

DER WETTERDIENSTDer Deutsche Wetterdienst (DWD) ist eine Behörde des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit Sitz in Offenbach. Der nationale Wetterdienst berät auch die Flugsicherung, Katastrophenschutzeinrichtungen und die Bundeswehr.

311279_0_ecb6b90e.jpg

Helmut Russ organisiert einen der schönsten Adventsmärkte Berlins: die Zeltstadt am Gendarmenmarkt. Ein dreiviertel Jahr Vorbereitungszeit braucht der Mann aus Schleswig-Holstein für seinen Weihnachtszauber.

Von Lothar Heinke
Berlusconi bei der Verleihung der "Telegatti"

Sie haben ihn gewählt und konsumieren seine Medien. Was Italienerinnen in den Straßen von Palermo und ein Forscher zur sexuellen Anziehungskraft des italienischen Ministerpräsidenten sagen.

Von Sabine Beikler
311333_0_8309fcac.jpg

Das erste Geld, welches ich verdienen durfte, war ein Hühnerei. Ich erhielt es als Vierjähriger dafür, dass ich der Nachbarin in ihrem Garten beim Jauchen „half“.

Von Dieter Lenzen

Die iranische Luftabwehr hat am Sonntag fünftägige Manöver unter dem Titel „Schutz von Himmel und Erde“ begonnen. Es sind die bisher mit Abstand größten in der über dreißigjährigen Geschichte der Islamischen Republik.

Von Elke Windisch

Fleckig statt poliert: Die Zeitschrift „Apartamento“ zeigt, wie Leute wirklich wohnen. Die Idee kommt an. Auch in "Schöner wohnen" werden nun verstärkt echte Menschen in real existierenden Wohnungen gezeigt.

Von Sonja Álvarez

Gewöhnliche Bremsen wandeln die Bewegungsenergie in Hitze und Quietschen um. Eine Kombination aus Elektroantrieb und Batterie ermöglicht es, die Bremsenergie zu nutzen.

Immer mehr Häuser in Berlin werden energetisch saniert. Manche produzieren Strom und Wärme sogar selbst.

Von Jahel Mielke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })