Wie sich Folklore im digitalen Zeitalter vernetzt: "Worldtronic" im Haus der Kulturen der Welt. Die Erkenntnis: Je nationaler Musik ist, desto mehr gehört sie allen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.11.2009 – Seite 4
Steffen Richter begeistert sich für transkulturelle Literatur.
IN STEGLITZRaik Hölzels Pop-up-Store Achteinhalb Wochen bleibt noch bis Ende Dezember im Forum Steglitz.Nikolaus kommt ein rappender Weihnachtsmann in den Laden, am 12.
Mit dem in Bochum aufgedeckten Geflecht von Fußballwetten hat der neue Skandal in Italien nichts zu tun. Beachtlich ist er trotzdem: Neun Personen sitzen seit Montag in Untersuchungshaft; die Staatsanwaltschaft spricht von 20 Verdächtigen, von Querverbindungen zur Mafia und einer „noch verborgenen nationalen Regie“.
Datenskandale, Bürgerrechte, Unabhängigkeit: Markus Beckedahl betreibt Politik im Netz
Obwohl das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln die Lage besser einschätzt als noch im Frühling, warnt es vor zu früher Euphorie.

Über die Biologie hinaus: Darwins Theorie nützt auch Medizinern, Physikern und Kosmologen.

DFB-Schiedsrichterleiter Lutz Michael Fröhlich über die Wettskandal-Task-Force und Betrug im Spiel.
Ein Leck im zweitberühmtesten Atomkraftwerk der Welt Three Mile Island bei Harrisburg in den USA. Meldungen wie die aus Harrisburg wird es im Falle von Laufzeitverlängerungen in Deutschland wohl öfter geben.
Das Jüdische Theater feiert 100 Jahre Tel Aviv mit einer Revue und lässt die Berliner Kulturszene der Zwanziger und Dreißiger aufleben.
Ahmadinedschad betreibt Bündnispolitik mit der Linken in Lateinamerika. Der Iran-Experte Stephan Grigat über neue Allianzen.
Polens Premier Tusk will die Befugnisse des Präsidenten beschneiden – und schaut dabei auf Berlin.
Der Fall Erika Steinbach zerrt am Nervenkostüm der Koalition. FDP-Chef Guido Westerwelle reagierte am Montag gereizt auf Fragen nach seinem Veto gegen die Entsendung der Vertriebenen-Präsidentin in den Rat der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung".
Betreuungsgeld: Wir hätten mehr von einer Kanzlerin, die sich ein wirkliches Bild macht von den vielen Menschen, die einen schweren Start ins Leben haben.
Bis Silvester erwartet Füchse-Manager Hanning sechs Siege und will danach über Verträge entscheiden. Am Dienstag treten die Füchse in Balingen an.
Die Mutter der toten Zwillinge von Biesenthal muss sich möglicherweise nur wegen einer der beiden ihr vorgeworfenen Kindstötungen juristisch verantworten. Der Vorsitzende Richter schlägt Teileinstellung wegen eventueller Schuldunfähigkeit vor.

"Früchte des Vertrauens": Alexander Kluge stellt seinen Film zur Finanzkrise in der Volksbühne vor - und lässt darüber abstimmen.