zum Hauptinhalt

Wie sich Folklore im digitalen Zeitalter vernetzt: "Worldtronic" im Haus der Kulturen der Welt. Die Erkenntnis: Je nationaler Musik ist, desto mehr gehört sie allen.

Von Kolja Reichert

Mit dem in Bochum aufgedeckten Geflecht von Fußballwetten hat der neue Skandal in Italien nichts zu tun. Beachtlich ist er trotzdem: Neun Personen sitzen seit Montag in Untersuchungshaft; die Staatsanwaltschaft spricht von 20 Verdächtigen, von Querverbindungen zur Mafia und einer „noch verborgenen nationalen Regie“.

Ein Leck im zweitberühmtesten Atomkraftwerk der Welt Three Mile Island bei Harrisburg in den USA. Meldungen wie die aus Harrisburg wird es im Falle von Laufzeitverlängerungen in Deutschland wohl öfter geben.

Von Dagmar Dehmer

Betreuungsgeld: Wir hätten mehr von einer Kanzlerin, die sich ein wirkliches Bild macht von den vielen Menschen, die einen schweren Start ins Leben haben.

Von Tissy Bruns

Bis Silvester erwartet Füchse-Manager Hanning sechs Siege und will danach über Verträge entscheiden. Am Dienstag treten die Füchse in Balingen an.

Von Hartmut Moheit

Die Mutter der toten Zwillinge von Biesenthal muss sich möglicherweise nur wegen einer der beiden ihr vorgeworfenen Kindstötungen juristisch verantworten. Der Vorsitzende Richter schlägt Teileinstellung wegen eventueller Schuldunfähigkeit vor.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })