Ahmadinedschad betreibt Bündnispolitik mit der Linken in Lateinamerika
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.11.2009 – Seite 2
Die einstige FDJ-Schule am Bogensee ist heute verwildert. Eine Berlinerin hat die Anlage fotografiert

Nils Frommhold und Gregor Buchholz haben als Sportsoldaten Potsdam verlassen/ Franz Löschke bleibt

Am Bambi-Abend kocht Spitzenkoch Alexander Dressel vom Bayrischen Haus für die 800 Gala-Gäste
Frankfurt (Oder) - Die Mutter der toten Zwillinge von Biesenthal muss sich möglicherweise nur wegen einer der beiden ihr vorgeworfenen Kindstötungen juristisch verantworten. Im Prozess vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) regte der Vorsitzende Richter Matthias Fuchs am Montag an, das Verfahren im Fall der Tötung des zweiten Kindes vorläufig einzustellen.
Der Integrationsvertrag ist ein Fortschritt – wenn die Politik ihn ernst nimmt
Brandenburgs Landtag debattierte am 27. November 1991 über den Umgang mit Stasi-Verstrickungen im hohen Haus.
Innenstadt - Zwischen Galeria Kaufhof und der Esch-Gruppe gibt es Gespräche über eine mögliche Übernahme des Stadtpalais-Kaufhauses in der Brandenburger Straße. Das bestätigten Mitarbeiter der Potsdamer Stadtverwaltung den PNN.
Ulrich Blumenbach, der Übersetzer des Kultromans „Unendlicher Spass“, spricht heute in Potsdam über David Foster Wallace
Ab sofort und bis zum 3. Januar sind alle Potsdamer ab 14 Jahre aufgerufen darüber abzustimmen, welche Projekte über den Bürgerhaushalt finanziert werden sollen.
Oberbürgermeister: Bibliothek bleibt stehen
Eberhard Knödler-Bunte tritt als Präsident der privaten Potsdamer Hochschule „University of Management and Communication“ (UMC) zurück. Damit übernehme er die Verantwortung für die nicht erfolgte Akkreditierung der Hochschule durch den Wissenschaftsrat, hieß es gestern seitens der UMC.
Stasi-Vorwurf: Linke setzt eigenen Parlamentarier unter Druck – wegen Verstoßes gegen Beschlüsse der Partei

Die Kunstschule Potsdam wurde 18 und feiert sich mit einer Ausstellung: Es ist die 195. auf dem Weg zum Erwachsensein

Bilanz: Seit einem Jahr gibt es die Rathaus- kooperation aus SPD, CDU/ ANW, Grünen und FDP/ Familienpartei
Gegen Schweinegrippe impfen nun 700 Praxen
Kleinmachnow - Das 13-jährige Mädchen, das am vergangenen Dienstagabend im Kleinmachnower Jägerstieg nur knapp einer Entführung entkommen konnte, ist wieder wohlauf. Das erklärte gestern Polizeipressesprecher Mario Heinemann gegenüber den PNN.
Dissen - Das Storchen- und Museumsdorf Dissen bei Cottbus will eine slawische Siedlung originalgetreu nachbauen. Mit der Errichtung von fünf sogenannten Erdgrubenhäusern aus Holz und Lehm soll das Dorfleben des slawischen Volkes im 11.
Betreuungsgeld: Die Kanzlerin hat kein Bild von den Menschen, um die es geht
Potsdam – Im Streit um die Privatisierung einst volkseigener Landwirtschaftsflächen in Ostdeutschland haben Vertreter von Bund und neuen Bundesländern eine erste Einigung erzielt. Künftig solle die bundeseigene Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) die Agrarstruktur in den Regionen stärker berücksichtigen, hieß es bei der Potsdamer Landesregierung am Montag.
Cinderella alias AschenputtelBrandenburg/Havel - Das Kinderballett der Kasmet-Ballett-Company entführt am kommenden Freitag ab 10 Uhr im Brandenburger Theater mit Musik von Sergej Prokofiew in die Märchenwelt der Brüder Grimm und von Charles Perrault. Es ist die Geschichte der jungen Cinderella (Aschenputtel), die von ihren Stiefschwestern und ihrer Stiefmutter mehr als schlecht behandelt wird und durch eine gute Fee die Chance bekommt, auf den Ball des Prinzen zu gehen.
Brandenburger Straße und Luisenplatz23. November bis 27.
Kinder und Jugendliche gaben einen Einblick in den Unterrichtsalltag
Rechtsanwalt Peter Michael Diestel über den Umgang der Linken mit seinem Mandanten und die Forderungen auf Mandatsverzicht
Weniger Geld aus Schlüsselzuweisungen stehen Mehrausgaben im Sozialbereich gegenüber / Exner: Kein weiteres Einsparpotenzial
Wann immer das Collegium musicum Potsdam in der Friedrichskirche ein Sinfoniekonzert musiziert, sind Schiff und Emporen rappelvoll. So auch am Wochenende, als die Laienmusiker von ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit drei B-Komponisten künden: Bach, Brahms und Benschu.
Als Sylvie Nantcha am Sonnabendvormittag in Halle A2 des Friedrichshafener Messegeländes ans Mikrofon tritt, geht ein Ruck durch den CDU-Landesparteitag. Zum ersten Mal in der Geschichte der baden-württembergischen Dauerregierungspartei bewirbt sich eine gebürtige Afrikanerin um die Position einer Beisitzerin im Landesvorstand.
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte wurde am Sonntag die Tabellenspitze ordentlich durcheinandergewirbelt. Spitzenreiter Bornim musste sich daheim mit einem torlosen Unentschieden gegen den Ortsnachbarn FSV Babelsberg 74 begnügen und fiel hinter zwei punktgleiche Teams auf den dritten Platz zurück.
Offener Brief warnt vor angekoppeltem Sozialprojekt / Initiative erhebt Vorwürfe gegen Verwaltung
Am Stern - Der Förderverein Jagdschloss Stern und Parforceheide hat einen neuen Vorsitzenden. Dazu wurde auf der Jahresversammlung Gerhard Kümmel gewählt.
Ausbau-Varianten für Gemeindezentrum Fresdorf vorgestellt / Neuer Betreiber für Gaststätte gefunden
Neu Fahrland - Nach den erneuten Brandanschlägen auf Autos in Neu Fahrland sucht die Polizei weiter nach Hinweisen. Die eigens eingerichtete sechsköpfige Ermittlungsgruppe „Neu Hainholz“ werde allerdings nicht aufgestockt, sagte Polizeisprecherin Katrin Laurisch gestern den PNN.
Neuling SV Ruhlsdorf 1893 und sein Ortsnachbarn RSV Eintracht Teltow marschieren weiter Kopf an Kopf an der Spitze der 1. Fußball-Kreisklasse.
Die Bambi-Nacht im Überblick: Wie die Potsdamer das Event erleben können und was die Stadt davon hat
DER POLITIKERWer war Kurt Löwenstein? Für die Schüler der Kurt-Löwenstein-Schule ist diese Frage jetzt einfacher zu beantworten.
30 Jahre nach dem schweren Unfall ist im US-Kernkraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg wieder Radioaktivität ausgetreten. Wie schlimm war die Panne und was ist genau passiert?

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat anlässlich seines Nahost-Besuchs die „besondere Verantwortung“ Deutschlands gegenüber Israel betont und zugleich Israels Siedlungspolitik kritisiert.
Hacker haben angeblich unterschlagenes Material erbeutet, das Verfechter der Erderwärmung belasten soll. In E-Mails sollen die Wissenschaftler von Tricks zum Schönen ihrer Daten gesprochen haben.
Im öffentlichen Raum sind Beschäftigte immer wieder Angriffen ausgesetzt – Frauen wie Männer werden von Patienten, Kunden oder Fahrgästen beleidigt, bedroht, geschlagen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi lädt für den heutigen Dienstag zu einer Sicherheitskonferenz.
Mit dem in Bochum aufgedeckten Geflecht von Fußballwetten hat der neue Skandal in Italien nichts zu tun. Beachtlich ist er trotzdem: Neun Personen sitzen seit Montag in Untersuchungshaft.
Golf ist der vermutlich ödeste Sport der Welt. Nicht allerdings, wenn John Niven darüber schreibt.

Die Debüt-CD der Berliner Postrock-Band Elyjah wartet mit einer Überraschung im Booklet auf. Fragt sich, ob die Musik ebenso ballert.
Der brandenburgische Landtagsabgeordnete Gerd-Rüdiger Hoffmann will sein Mandat nicht zurückgeben, wie es die Parteispitze von ihm verlangt, weil er als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) für den DDR-Geheimdienst MfS gespitzelt hat.
Bei einer Diskussion im Berliner Abgeordnetenhaus forderten Studierende mehr Mitbestimmung in den Unigremien.
Die HSH Nordbank hat offenbar mithilfe von Zweckgesellschaften und Beraterverträgen die Bezüge führender Angestellter bis Anfang 2007 aufgestockt, ohne die eigenen Bilanzen damit zu belasten.

Die Bundeskanzlerin sieht vor allem in der Finanzbranche Nachholbedarf. Der Klimagipfel in Kopenhagen dürfe kein Misserfolg werden, fordert Angela Merkel
Im Streit um das geplante Betreuungsgeld hat sich FDP-Chef Guido Westerwelle gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gestellt. „Es gilt, was wir im Koalitionsvertrag vereinbart haben“, sagte der Vizekanzler am Montag nach der FDP-Präsidiumssitzung.
Das ZDF, der Verwaltungsrat und sein Chefredakteur: Auch Ernst Elitz wundert sich, wieso Roland Koch den Fall Brender beherrscht