Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Ulrike Poppe wird erste Stasi-Beauftragte für das Land Brandenburg. Dass sie trotz übler Erfahrungen nie zum Racheengel wurde, wird ihr in der neuen Aufgabe helfen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.12.2009 – Seite 3
Panne im Schulausschuss von Tempelhof-Schöneberg: Dort wurden Angaben über Behinderungen und Förderbedarfe von namentlich genannten Schülern verteilt.
Protestierende Studenten der Humboldt-Universität erreichen Teilsieg – und stellen weitere Forderungen. SPD konkretisiert „Pakt für Studienqualität“
Russische Weihnacht. Mit einem Konzert des Chors des Staatlichen Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums haben Russlands Botschafter Vladimir Kotenev und seine Frau Maria am Dienstagabend ihre Gäste auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
Die Europäische Union hat Israelis und Palästinenser aufgefordert, Verhandlungen über den Status von Jerusalem als „der künftigen Hauptstadt von zwei Staaten“ aufzunehmen.

Stuttgart 21 ist eines der größten Infrastrukturprojekte der Republik. Die Schwaben-Metropole soll neue Gleise und Bahnhöfe bekommen – das schadet dem Rest des Landes, warnen Kritiker.
Europa und das Minarett: Die Fassade der Schweizer Musternation brökelt - eine Diskussion im Berliner Haus der Kulturen der Welt.

Rechte Gewalt, linke Redlichkeit – und viel, viel Geld: Fußball in Leipzig ist selten einfach nur Fußball. Und deshalb brodelt und stinkt es hier häufig. Und manchmal knallt es.
Zwei mit je 25000 Euro dotierte Film-Innovationspreise hat Kulturstaatsminister Neumann am Dienstag in Berlin verliehen.
Auf der Gesellschafterversammlung der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin (ROC) am Dienstag hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann eine Fusion des Deutschen Symphonie-Orchesters mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester ausgeschlossen.
Strikte Therapiepläne, eine neue Esskultur und intensive Schulungen Zuckerkranke brauchen Diabetes-Berater – und die brauchen viel Geduld.
Crashkurs mit Frauen: Die Schaubühne inszeniert das legendäre Stück „Klassen Feind“ neu.
Menschen, die „Carmen“ mögen, interessieren sich auch für das Liebesleben der Buckelzirpe. Davon scheint man zumindest bei Arte überzeugt zu sein.
Spediteur bereut die Tat – er hatte Kreditschulden
Der Senat reagiert auf die Verschärfung der sozialen Probleme in einigen Teilen der Stadt und erweitert das Quartiersmanagement. Fünf neue Fördergebiete für Sozialarbeit wurden festgelegt.
Die Firmen setzen große Hoffnung in die schwarz-gelbe Regierung. Als zentrale Handlungsfelder betrachte die mittelständische Industrie den Bürokratieabbau, die Senkung der Lohnzusatzkosten, die Stärkung von Bildung und die Reform der Einkommensteuer.
Immer mehr Aidspatienten in Südafrika bekommen Medikamente. Doch die Therapie ist bedroht

Im nächsten September trifft sich die Musikbranche auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof. Und gleich danach tanzen die Fans beim "Berlin Festival". Popkomm und Festival kooperieren erstmals.
„Turner Prize is Dead“: Die Schilder der Demonstranten vor der Tate Britain wirken wie eine Werbekampagne für Europas streitbarsten Kunstpreis.
BERATUNGSANGEBOTE IM INTERNETAuf den folgenden Internetseiten gibt es Beratungs- und Selbsthilfeangebote für Betroffene. zum teil sind die Seiten auch von Pharmafirmen gesponsert: www.
Der Schuldspruch gegen den „Engel mit den Eisaugen“ stößt insbesondere in den USA auf Kritik. Tatsächlich wird die Beweiskraft von DNA-Tests überschätzt
Neue Hiobsbotschaften aus Dubai haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag unter Druck gebracht. „Die Nervosität ist groß, da kommt wieder einiges zusammen“, sagte ein Händler.

Immer mehr Fliesenleger in Brandenburg und Berlin sind nach Ansicht der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) scheinselbstständig. Sie sorgt sich um die Qualität auf dem Bau.
Wie viel Kohlenhydrate enthält ein Schokokuss, wie viel Schlagsahne und wie viel ein Apfel? Diabetiker lernen, wie viel Zucker ihr Körper aus jedem Bissen gewinnt – ein Training, das mit den Jahren selbstverständlich wird.
Auf den scheidenden FU-Präsidenten warten in Hamburg große Aufgaben
Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) will die Banken an den Restkosten der Kurzarbeit beteiligen.
Wenn die Tage kürzer werden, verliert sich die Außenwelt schon am Nachmittag in der Dunkelheit, das Fenster vor meinem Schreibtisch verwandelt sich in einen Spiegel. Fensterglas ist nicht völlig transparent.
Unter dem Titel „Zwölf Milliarden Euro für die Bildung: Wer profitiert am meisten?“ lädt der Tagesspiegel am Montag, den 14. Dezember zum Gespräch.
Alba Berlins Basketballer besiegen Galatasaray Istanbul in einem emotionalen Eurocupspiel 87:77.

Das Erste schickt den Brandenburger Dorfpolizisten Horst Krause zur Kur
Eine Arte-Dokumentation über den mutmaßlichen Vernichtungshelfer John Demjanjuk
Lisa P. Jackson, die Chefin der mächtigen US-Umweltbehörde Epa, schätzt Treibhausgase wie Schadstoffe ein. Das kann US-Präsident Barack Obama bei seiner Klimapolitik entscheidend helfen.
Grüne, FDP und CDU setzen andere Prioritäten – mit weniger Ausgaben
So schwierig es ist, Brandstiftern beizukommen, die schon vom Tatort verschwunden sind, wenn das Auto zu lodern beginnt - ohne massiven Einsatz von Beamten in Uniform wie Zivil wird die Welle nicht zu stoppen sein.
Der größte Konkurrent der Deutschen Bahn, der französische Veolia-Konzern, baut sein Angebot aus.
Tom Peuckert verrät, was Sie im Hörfunk nicht verpassen sollten
Der Wechsel der deutschsprachigen AP unter das Dach der Nachrichtenagentur ddp ist perfekt.

Gruß von Led Zeppelin: Die Supergroup Them Crooked Vultures begeistert in Berlin.
Auf Diabetes haben sich vor allem Allgemeinmediziner und Fachärzte für Innere Medizin spezialisiert. Um Patienten mit Diabetes 1 zu versorgen, müssen Berliner Mediziner der Kassenärztlichen Vereinigung zufolge jährlich mindestens 45 Diabetes-1-Patienten behandeln, und 20 Patienten im Umgang mit der Krankheit schulen.
Bad Saarow - Am Ende haben sich die großen Hoffnungen von Bad Saarow auf den lukrativen Ryder-Cup der weltbesten Golfer nicht erfüllt. Das Hofgut Rohrenfeld soll Ryder-Cup austragen.
Mit einem 3:1 (1:1) bei Olympique Marseille hat sich Real Madrid als Gruppenerster für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Cristiano Ronaldo brachte Madrid bereits in der fünften Minute durch einen Freistoß in Führung.
Das Elend der Welt in komischem Gewand. So könnte man die neue Show des bayerischen Kabarettisten Georg Ringsgwandl auch nennen.
Ralf Schönball glaubt ganz fest an die Kraft des Wandels
IOC will Marion Jones’ Medaillen neu vergeben – die Griechin Thanou soll keine kriegen.
Die Kreditwürdigkeit des Landes sinkt, Aktien stürzen ab – die EU soll helfen.
Die aufgelisteten 28 Berliner Schwerpunktpraxen, in denen 36 auf die Versorgung von Typ-1-Diabetes-Kranken spezialisierte Ärzte tätig sind, haben an unserem Vergleich teilgenommen und uns freiwillig ihre Daten zur Verfügung gestellt. Insgesamt gibt es in der Hauptstadt 72 entsprechende Fachmediziner: PraxisDr.
Die Briten, Franzosen und die Deutschen wollen in Kopenhagen für ehrgeizige Klimaziele werben. Widerstand kommt aus Italien, Österreich und vielen osteuropäischen Ländern.