zum Hauptinhalt

Beelitz – Die Zeitreise kann beginnen: Auf ihrer Sitzung am Montagabend haben die Beelitzer Stadtverordneten mehrheitlich das Konzept für ein überregionales Museum in der Alten Posthalterei befürwortet. Entworfen wurde es von Studenten der Fachhochschule Potsdam, die in dem historischen Gebäude aus dem Jahre 1789 sowie einem Anbau auf der Rückseite die mehr als 1000-jährige Stadtgeschichte erlebbar machen wollen.

Von Thomas Lähns

Ein Bonmot in der Geschichtsforschung lautet: „Der Zeitzeuge ist der Feind des Historikers.“ Eine Initiative von Ex-Häftlingen des KGB-Gefängnisses in der Leistikowstraße will diese kleine Weisheit nun mit Leben erfüllen: Ab Morgen veranstaltet sie eine Mahnwache vor der Gefängnis-Villa.

Von Guido Berg

Die Linke signalisiert ihre Zustimmung zu einer Neu-Überprüfung der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung auf bislang nicht bekannte Stasi-Verstrickungen. „Wenn so ein Verfahren dazu beiträgt, mehr Klarheit zu schaffen, dann stimme ich gern zu“, sagte gestern Hans-Jürgen Scharfenberg, Linke-Fraktionschef und zu DDR-Zeiten jahrelang als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) „Hans-Jürgen“ beim Ministerium für Staatssicherheit geführt.

Konferenz zu Ehren des Literaturkritikers, Lektors und Autors Walter Boehlich / Nachlassbibliothek wird in Potsdam aufgearbeitet

Ein Schelm, wer vermutet, dass Rechnungshofpräsident Dieter Engels mit Absicht aus dem großen Teich der Verschwendung von Steuergeldern ein Beispiel aus Schleswig-Holstein gefischt hat. Aber auch ohne Vorsatz legt Engels den Finger in die Wunde.

Ulf Hahn, Arbeitskreis StadtSpuren:„Solch komplexes, verantwortungsbewusstes und auf Nachhaltigkeit angelegtes Denken haben wir im Bauressort in den vergangenen Jahren vermisst.“Hans-Jürgen Scharfenberg, Linksfraktionschef: „Klipp agiert erfrischend, energisch, problembewusst und zupackend.

Bei den Tischtennis-Landesbereichsmeisterschaften der Senioren in Jüterbog gingen in den Altersklassen I (ab 40) und II (ab 50) fast alle Titel und die meisten Platzierungen an die Teilnehmer aus der Potsdamer Region. In der AK I waren die Stahnsdorfer Damen bereits im Halbfinale unter sich.

Beelitz - Die meisten Beelitzer Ortsteile bekommen bis Ende 2010 das schnelle Internet: Gestern sind die unterschriebenen Verträge der Telekom im Rathaus eingetroffen, teilte Bürgermeister Thomas Wardin mit. Das Land fördert die DSL-Anbindung mit 418 000 Euro.

Mit einem 3:1 (1:1) bei Olympique Marseille hat sich Real Madrid als Gruppenerster für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Cristiano Ronaldo brachte Madrid bereits in der fünften Minute durch einen Freistoß in Führung.

Das Elend der Welt in komischem Gewand. So könnte man die neue Show des bayerischen Kabarettisten Georg Ringsgwandl auch nennen.

Die aufgelisteten 28 Berliner Schwerpunktpraxen, in denen 36 auf die Versorgung von Typ-1-Diabetes-Kranken spezialisierte Ärzte tätig sind, haben an unserem Vergleich teilgenommen und uns freiwillig ihre Daten zur Verfügung gestellt. Insgesamt gibt es in der Hauptstadt 72 entsprechende Fachmediziner: PraxisDr.

Auf Diabetes haben sich vor allem Allgemeinmediziner und Fachärzte für Innere Medizin spezialisiert. Um Patienten mit Diabetes 1 zu versorgen, müssen Berliner Mediziner der Kassenärztlichen Vereinigung zufolge jährlich mindestens 45 Diabetes-1-Patienten behandeln, und 20 Patienten im Umgang mit der Krankheit schulen.

Bad Saarow - Am Ende haben sich die großen Hoffnungen von Bad Saarow auf den lukrativen Ryder-Cup der weltbesten Golfer nicht erfüllt. Das Hofgut Rohrenfeld soll Ryder-Cup austragen.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Firmen setzen große Hoffnung in die schwarz-gelbe Regierung. Als zentrale Handlungsfelder betrachte die mittelständische Industrie den Bürokratieabbau, die Senkung der Lohnzusatzkosten, die Stärkung von Bildung und die Reform der Einkommensteuer.

313753_0_a462c2ac.jpg

Im nächsten September trifft sich die Musikbranche auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof. Und gleich danach tanzen die Fans beim "Berlin Festival". Popkomm und Festival kooperieren erstmals.

BERATUNGSANGEBOTE IM INTERNETAuf den folgenden Internetseiten gibt es Beratungs- und Selbsthilfeangebote für Betroffene. zum teil sind die Seiten auch von Pharmafirmen gesponsert: www.

Neue Hiobsbotschaften aus Dubai haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag unter Druck gebracht. „Die Nervosität ist groß, da kommt wieder einiges zusammen“, sagte ein Händler.

Wie viel Kohlenhydrate enthält ein Schokokuss, wie viel Schlagsahne und wie viel ein Apfel? Diabetiker lernen, wie viel Zucker ihr Körper aus jedem Bissen gewinnt – ein Training, das mit den Jahren selbstverständlich wird.

Von Ingo Bach

Wenn die Tage kürzer werden, verliert sich die Außenwelt schon am Nachmittag in der Dunkelheit, das Fenster vor meinem Schreibtisch verwandelt sich in einen Spiegel. Fensterglas ist nicht völlig transparent.

Von Thomas de Padova

Ein US-Gesandter soll in Nordkorea eine neue Sechserrunde vorbereiten. Die gegenwärtigen Sanktionen, die gegen Nordkorea verhängt wurden, sind für das Land bereits schwer zu tragen.

Männer, die viel Kaffee trinken, haben ein geringeres Risiko, an aggressiven Formen von Prostatakrebs zu erkranken. Das ist das Ergebnis einer prospektiven Studie, über die amerikanische Forscher auf einer Krebsforschungstagung in Houston berichteten.

Wieder erschüttert eine Anschlagsserie Bagdad – kurz vor der geplanten Versteigerung von Öllizenzen.

Von Martin Gehlen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })