Die Bäderbetriebe wollen ab dem kommenden Jahr ein neues Tarifmodell einführen. Was Kurzbesucher anlocken soll, könnte Familien eher abschrecken.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.12.2009 – Seite 4

Die Landesbank des Freistaats Bayern verschenkt die Hypo Group Alpe Adria und schreibt Milliarden ab. Den Chef kostet das den Job. BayernLB-Chef Michael Kemmer räumt seinen Posten.
"Die Kosten des Verkehrs in Preissignale umsetzen": Fachleute verlangen von der Politik eine Strategie, die Mobilität umweltschonender macht.
Panzerknacker am Ku'Damm: Volker Lösch spielt mit ehemaligen Strafgefangenen "Berlin Alexanderplatz" an der Schaubühne.

Berlusconis Anhänger lasten der Opposition den Angriff auf den Regierungschef in Mailand an.

Auch wenn die Union es vehement abstreitet: Es wird einen Steuer-Deal mit den Ländern geben.
Erneut hat ein Schwan am Montag vorübergehend den Zugverkehr auf der Stadtbahn lahmgelegt. Das Tier war am Vormittag zwischen den Stationen Hackescher Markt und Friedrichstraße auf einem Gleis der S-Bahn gelandet und von einem Zug angefahren worden.
Eine feine Sache und längst überfällig: Steffen Richter über ein Lexikon zur DDR–Literatur mit kompakt-kompetenten Essays zum Thema.
Ernüchterung macht sich breit in Deutschlands Chefetagen: 63 Prozent der Top-Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind vom Start der schwarz-gelben Regierung enttäuscht.