zum Hauptinhalt
314599_0_7f45029a.jpg

Argentinien, Serbien, Australien, Angola und Jordanien heißen die Gegner der deutschen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft im August und September 2010 in der Türkei. Unklar bleibt, ob die beiden NBA-Profis Dirk Nowitzki und Chris Kaman dabei sind.

Von Lars Spannagel

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat Bilanz gezogen: fünf Jahre Hartz IV. Sie fällt positiv aus. Doch diese Ansicht teilen längst nicht alle. Was hat Hartz IV genau bewirkt?

Von Ulrike Scheffer

Gute Aussichten für Berlins junge Lehrer: Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) will im kommenden Jahr rund 470 Pädagogen mit unbefristeten Stellen in Berlin halten.

Von Susanne Vieth-Entus
319220_0_0289067b.jpg

Erfolgreiches Doppel: Der Science-Fiction-Thriller „Surrogates“ funktioniert als Film und als Comic. An diesem Donnerstag kommt er ins Kino.

Von
  • Moritz Honert
  • Lars von Törne

Diagnose: BrustkrebsBehandlung: Chemotherapie, anschließend BestrahlungPraxis: Dr. Coumbos, Albrechtstraße 48, 12167 Berlin Vorgeschichte: Eva Wolf war immer schon eine Powerfrau, eine Frau, die selten innehält oder sich einen Moment lang Ruhe gönnt.

Ulrike Poppe

Unmittelbar vor ihrer Wahl hat Brandenburgs designierte Stasi-Landesbeauftragte Ulrike Poppe angemessene personelle, finanzielle und räumliche Bedingungen angemahnt – und durchgesetzt. "Ich will kein Feigenblatt sein. Ich will etwas bewirken", sagte Poppe

Von Thorsten Metzner

Eine gutartige Geschwulst in der Gebärmutter – ein Myom – muss nicht immer operiert werden. Bei diesen Tumoren hilft oft eine Verödung der Blutgefäße, die das Myom mit Nährstoffen versorgen – im Ärztejargon Myomembolisation genannt.

Der Bundeswehrverband plädiert für eine Änderung des Afghanistanmandats. Der Bundestag müsse sich „ganz zeitnah damit beschäftigen, ob wir einen bewaffneten Konflikt haben“, sagte Verbandschef Ulrich Kirsch am Dienstag im ZDF-„Morgenmagazin“.

Für die bereits für die nächste Runde qualifizierten Profis von Werder Bremen geht es im Spiel bei Athletic Bilbao (21.05 Uhr/live auf Sat 1) nur noch um Platz eins.

Der Bebelplatz, auf dem am 10. Mai 1933 20.000 Bücher verbrannt wurden, ist begehrt - auch die "Fashion Week" möchte hier stattfinden. Nun tagte der Petitionsausschuss zum Bebelplatz-Mahnmal.

Warum sollte der schwarz-gelben, einer kleineren Koalition gelingen, was die große versäumt hat – nämlich die Sanierung des Etats?

Von Antje Sirleschtov

Wir alle, sagt die Regierung seit Jahren, müssen privat für unser Alter vorsorgen, weil die gesetzliche Rente allein nicht ausreichen wird. Doch die Profis bei den Banken, die den Überblick haben sollten, versagen.

In der Adventszeit wird gerne Bachs Weihnachtsoratorium in Kirchen und Konzerthäusern rauf- und runtergespielt. Dieses Jahr aber kann man seinen Bach auch mal ganz anders sehen und hören, nämlich in einer szenisch-experimentellen Aufführung der Opernkompanie Novoflot, die alle Räume und Etagen des Radialsystems bespielt.

314573_0_aa0976db.jpg

Die Vorarbeiten für den Bau des Berliner Schlosses schreiten voran. Der Förderverein überweist Spenden und will auch Pläne und Plastiken für das Millionenprojekt liefern. Die Stiftung plant eine „Schlossbauhütte“, in der Planer, Steinmetzte und Bildhauer zusammenarbeiten.

Von Ralf Schönball

Die acht aufgelisteten Berliner Arztpraxen für gynäkologische Chemotherapien haben am Tagesspiegel-Praxenvergleich teilgenommen und uns dafür freiwillig ihre Daten zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden diese Behandlungen aber auch in anderen Praxen angeboten: Praxis Dr.

Die Namen der inzwischen entlassenen Mörder des Schauspielers Walter Sedlmayr dürfen weiterhin in Onlinearchiven von Zeitungen und Sendern genannt werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag in Karlsruhe entschieden.

Er selbst steht in der Schweiz unter Hausarrest, doch Roman Polanskis neuer Film "Der Ghostwriter" ist bei der nächsten Berlinale im Februar am Start. Auch Martin Scorseses neuer Film feiert in Berlin Weltpremiere.

„Sozial ist, was Kaufkraft schafft“, sagt Frank Bsirske, Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Für zwei Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst stehen Tarifverhandlungen an.

Von Alfons Frese

Die ungleichen Partner vom „Stadtvertrag Klimaschutz“ haben sich zu ihrer ersten Kampagne zusammengetan: Auf dem gemeinsamen Internetauftritt des Bündnisses aus IHK, Handwerkskammer, Deutschem Gewerkschaftsbund (DGB) und dem Umweltverband BUND gibt es eine Mitmachaktion für Berliner.

Von Stefan Jacobs

Die Bayerische Landesbank steht wegen ihrer Geschäfte in der Kritik. Welche Folgen hat das für die CSU?

Von Mirko Weber

PraxenAcht Arztpraxen mit 14 Medizinern mit dem Schwerpunkt gynäkologische Krebsbehandlung haben sich freiwillig an unserem Praxisvergleich beteiligt. Darüberhinaus behandeln auch Internisten diese Tumoren.

Schwangere können sich ab sofort gegen Schweinegrippe mit dem neuen Impfstoff ohne Wirkungsverstärker (Adjutant) impfen lassen. 6300 Impfdosen der australischen Firma CSL sind an 19 gynäkologische Praxen in Berlin ausgeliefert worden, sagte die Sprecherin der Gesundheitsverwaltung, Regina Kneiding.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })