zum Hauptinhalt

Gesundheitsgefahr durch gefälschte Pandemien – unter diesem Motto beschäftigt sich der Europarat im Januar mit dem Einfluss der Pharmaindustrie auf die weltweiten Kampagnen gegen die Vogel- und Schweinegrippe.

Von Rainer Woratschka
314570_0_426ca521.jpg

Zum Jahreswechsel ist Berlin noch einmal für einen Rekord gut, allerdings einen vertrauten: Wieder findet die weltgrößte Silvester-Open-Air-Party hier statt. Auf der Silvester-Partymeile spielen diesmal ein Ex-Genesis-Sänger, Jürgen Drews und Die Atzen.

Von Eva Kalwa

Komödienstadl, Intrigantenstadl, Tragödienstadl – schlimmer geht’s nimmer als bei der CSU. Das Verhalten des Ministerpräsidenten ist wirklich am besten satirisch zu nehmen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
314571_0_c6436fdb.jpg

Das denkmalgeschützte Café Moskau öffnet mit neuem Konzept: Clubreihen sind nicht mehr geplant, dafür Kongresse und Konferenzen

314577_0_1f683638.jpg

Abschied in Vancouver? Die NHL will ihre Spieler nicht mehr zu olympischen Eishockeyturnieren lassen. Nicht profitabel, wenn die Sendezeit nicht stimmt, lautet das Urteil. Auch russische NHL-Profis dürften dann nicht in Sotschi starten - dagegen protestiert mittlerweile die russische Regierung.

Von Claus Vetter
314578_0_7c984ea3.jpg

Bei den Golden Globes bekommt "Up in the Air" sechs Nominierungen – auch Deutschland ist dabei

Von Rita Neubauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })