SPD-Chef Sigmar Gabriel nennt Berichte über Entmachtung von Generalsekretärin Andrea Nahles "Quatsch".
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.01.2012 – Seite 3
Zur Premiere von „Jonas“ am 4. Januar (Einlass ab 18.

Es war ein Testspiel, das England endgültig in den erweiterten Kreis der EM-Favoriten hievte. Der 1:0-Sieg über Weltmeister Spanien im vergangenen November sorgte international für Aufsehen.

Regierung und Opposition fürchten den Rücktritt des Bundespräsidenten. Dabei hätten sie die Krise des Amtes schon viel früher abwenden können und müssen - vor dem Rücktritt Horst Köhlers.
Die Rettungskräfte sind in der Silvesternacht häufiger ausgerückt als in den Vorjahren. Die Party am Brandenburger Tor verlief aber friedlich.

Das Friedrich-Jahr beginnt: Im Tagesspiegel-Interview spricht der Biograf Jürgen Luh über die Kriege, die Selbstinszenierung und die Sexualität des Preußenkönigs, der das Risiko liebte.
Wir Genussarbeiter: Svenja Flaßpöhler schreibt über Freiheit und Zwang in der Leistungsgesellschaft.
Der Autobauer Porsche will seinen Absatz im Vergleich zu 2011 um mehr als 6,5 Prozent steigern. Das sagte Vertriebs- und Marketingvorstand Bernhard Maier der „Automotive News Europe“.
Das TV-Filmjahr beginnt bei ARD und ZDF mit missglückten Fernreisen nach St. Petersburg und Südafrika.
POLIZEI3741-mal (Vorjahr: 3887) klingelte in der Silvesternacht zwischen 18 Uhr und 6 Uhr der Notruf. Daraus entwickelten sich 1722 (1698) Einsätze.

Das Jahr 2012 beginnt mit guten Vorsätzen – bei der Umsetzung gibt es vielfältige Unterstützung.

Nicht mal eine Woche nach der EM-Auslosung haben die Holländer auf eher subtile Weise deutlich gemacht, für wie groß sie das Bedrohungspotenzial ihrer Gruppengegner Deutschland, Dänemark und Portugal halten. Sie haben den Vertrag mit Bondscoach Bert van Marwijk bis 2016 verlängert.
Andreas Conrad würde Wunderkerzen am liebsten gewinnbringend recyceln.
Stuttgart - Drei Jahre nach der gescheiterten VW-Übernahme muss sich der Sportwagenbauer Porsche mit einer weiteren Klage von Investoren auf Schadenersatz auseinandersetzen. Diesmal geht es um rund zwei Milliarden Euro.
Peter Schneider über neues Kochen in deutschen Haushalten

Schlierenzauer gewinnt das Neujahrsspringen, Freund fällt im zweiten Durchgang auf Platz sieben zurück.
NameBeatrix Schmidt, 53 Beruf Chefärztin der Kinderklinik im St.-Joseph- Krankenhaus Tempelhof Alltag Die Lunge eines Erwachsenen fasst drei Liter Luft.
Muss ich einen Vorschuss zahlen?
Spaniens Fußballkunst ist so perfekt, dass Gegner verzweifelt und erfolglos nach Gegenmitteln suchen.
Ihr wurden vom eigenen Ehemann Haare und Fingernägel ausgerissen, mit einer Zange schnitt er tiefe Wunden in ihren Körper – jetzt hat ein Video des britischen Senders BBC das Martyrium einer 15-Jährigen in Afghanistan öffentlich gemacht.

Berlins schnellstes Neujahrsbaby kam um 0.19 Uhr.
Bei öffentlichen Auftritten versuchen Politiker ein bestimmtes Bild von sich zu erzeugen. Doch die richtige Inszenierung ist nicht einfach. Welcher Politiker kann überzeugen und wer braucht 2012 eine neue Strategie?
LDK Solar steigt beim Konstanzer Zellen-Hersteller Sunways ein / Chinesischer Staatschef sieht Wirtschaft vor „mühsamen Aufgaben“.

Spanien verfügt wie Deutschland über viele Talente – ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht.

Kampf um Rohstoffe, Atomkrieg und Klimakatastrophe - an Untergangsszenarien besteht wahrlich kein Mangel. Die ewige Schwarzmalerei verstellt den Blick auf das Offensichtliche: Der Menschheit geht es so gut wie nie zuvor.
Am Atommüllager Asse warnen Demonstranten davor, von einer Rückholung der Fässer aus dem maroden Bergwerk abzusehen.

Brandenburg wird 2012 ganz im Zeichen des Friedrich-Jahres stehen. Was aber kommt auf die Politik im Lande zu? Und was nehmen Regierung, Parlament und Parteien mit aus den letzten zwölf Monaten? Eine Bestandsaufnahme.