
Paraderollen: Dieter Hallervorden und Joachim Bliese in der Tragikomödie „Ich bin nicht Rappaport“ am Schlossparktheater.
Paraderollen: Dieter Hallervorden und Joachim Bliese in der Tragikomödie „Ich bin nicht Rappaport“ am Schlossparktheater.
Drei Kuh-Musicals im Atze-Musiktheater.
Der Betrugsskandal mündet in Schadenersatzklagen und weitere Rücktritte.
Bristol-Myers Squibb kauft Biotechfirma.
Am Montag treffen sich Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Die neuen Hiobsbotschaften aus Griechenland kommen da höchst ungelegen.
Neuheiten gibt es auch gedruckt. Ab sofort ist der „Rehaführer Berlin-Brandenburg 2012“ erhältlich.
Belek - Auf dem Gesicht von Michael Preetz war keine Regung zu erkennen, kein Anzeichen von Triumph zum Beispiel. Aber so ist das bei guten Pokerspielern: Selbst wenn man das beste Blatt hat, sollte man seine Gefühlswelt nicht nach außen tragen.
Thomas von Lindheim über den Freikauf von DDR-Häftlingen durch die Bundesrepublik.
Prominente Fernsehmacher sehen in den aktuellen Ereignissen rund um Bundespräsident Christian Wulff geeignetes Material für einen Film. „Ein toller Stoff, der sehr viel über unsere Gegenwart erzählt; eine fast tragische Geschichte“, sagte Regisseur Dieter Wedel der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.
AUFTRITT DER WOCHE Das Actionspektakel „Batman Live“ in der O2-World.
Bundespräsident Christian Wulff will im Amt bleiben. Andere reden bereits über seine Nachfolge. Für Kandidaten aber gelten hohe Maßstäbe.
Mindestens 30 Kilometer Strände wurden im Verlauf der schwersten Umweltkatastrophe in der Geschichte Neuseelands verseucht. Jetzt machen sich auch hier die Helfer wieder bereit aufzuräumen.
DIE UNFALLSTELLE Die A 100 zwischen Dreieck Funkturm und Kaiserdamm Süd, auf der der Unfall passierte, gehört zu den am stärksten belasteten Autobahnabschnitten bundesweit. Mit 151 300 Fahrzeugen pro Tag ist das in der neu veröffentlichten Statistik Platz acht.
Venezuela ist die erste Station des Präsidenten. Doch auch Verbündete der USA öffnen Irans Staatschef die Türen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster