Die Frauen vom HV Grün-Weiß Werder haben in der 3. Runde des Landespokals zu Hause gegen den Ligakonkurrenten HSV Wildau klar mit 28:20 (15:11) gewonnen und ziehen damit ins Viertelfinale ein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.01.2012 – Seite 3

Leo Hohmann ist „Potsdams Seniorensportler des Jahres 2011“
Töplitzer Ortschef würdigt Arbeit der Vereine

Berlin - Im Kleingarten liegen die Trümmer des schrecklichen Unfalls verstreut: die zersplitterte Frontscheibe, die Motorhaube, das verbeulte Kennzeichen, eine Jacke und Stoff voller Blut, Weintrauben und Erdnüsse aus dem Wagen der 22 Jahre jungen Frau. Sie stürzte am Samstagabend mit ihrem Smart-Viersitzer sieben Meter tief auf den Maschendrahtzaun einer Parzelle der Kleingartenkolonie Bahn-Landwirtschaft e.

Schaaf: Biosphäre-Mitarbeiter wegen verzögerter Betreibersuche verunsichert / Regenwaldhütte eröffnet

Oberbürgermeister: Falls Land nicht mehr Geld gibt, muss Stadt weiteres Eigentum veräußern / 2022 mehr Potsdamer als Ende 2010
Der mächtige Bläserchor aus der Tondichtung „Finlandia“ von Jean Sibelius leitete gestern Nachmittag das Neujahrskonzert der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Nikolaisaal ein. „Wir veranstalten solch ein Konzert zum ersten Mal; es ist als Dank für unsere vielen ehrenamtlichen Helfer gedacht“, sagt die Geschäftsführerin des Bezirksverbandes der Awo, Angela Basekow.
Stühle, Sitzsäcke, der Boden – alles ist besetzt. Die Aktivisten der Antifa Potsdam sind etwas überrascht über den Andrang von circa 125 Besuchern zwischen 16 und 30 Jahren, die am Samstagabend ins Spartacus auf dem Freilandgelände zur Infoveranstaltung unter dem Motto „Antifa United“ gekommen sind.
Anfang des 20. Jahrhunderts stießen Physiker auf eine merkwürdige Erscheinung: Beim Beta-Zerfall, dem Zerfall des Neutrons in ein Proton und ein Elektron, schien Energie verloren zu gehen.
Auf allen vier Einzelstrecken wurden bei der Weltcupwoche in Oberhof Sieger aus Deutschland gefeiert. Besser geht es nicht, und bald ist die Weltmeisterschaft.

Es wird viel geheuchelt dieser Tage in der Causa Wulff – auf beiden Seiten der längst nicht immer scharfen Trennlinie zwischen Medien und Politik.
Zwischen den Jahren haben Merkel und Sarkozy einiges zur Erheiterung der Youtube-Gemeinde beigetragen. Nachdem der Satire-Clip zum „90.
Der heutige CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident nennt in einem Interview den Sturz des damaligen CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten vor fünf Jahren einen „Fehler“. Der kontrafaktische Blick zurück ist immer faszinierend: Was wäre gewesen, wenn die Griechen bei Marathon verloren hätten?
In der Nacht zu Sonntag kam es in der U-Bahn zu mehreren Übergriffen. Innensenator Frank Henkel sprach am Sonntag von „verabscheuungswürdigen Gewalttaten, die sich Berlin nicht bieten lassen kann“.
Andreas Conrad mag auch kein Wildschwein mit Pfefferminzsauce.
Nur Sekunden waren noch auf der Uhr, als Patrick Wiencek den Linksaußen Uwe Gensheimer schickte. Gensheimer täuschte einen Wurf an, passte aber mit der Rückhand zurück auf Wiencek, und der jagte den Ball mit dem Halbzeitpfiff in den linken Winkel.

Preisvorteil, Stressfaktor, Qualität, Fairness: Mit dem „Lidl-Check“ wechselt ein erfolgreiches WDR-Format vom Dritten ins Erste Programm.
Ein Buch über die Frauen in Nordirlandkonflikt.

Der Präsident bietet der jahrelang weggesperrten Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi eine Regierungsbeteiligung an, sollte sie bei den Wahlen ein Mandat erringen: Machterhalt durch Öffnung?

Heiko Maas, der SPD-Landesvorsitzende im Saarland, kann es sich leisten, zu pokern: „Wir wissen zwar, dass die CDU eine große Koalition will. Aber ob sie eine mit uns kriegt, ist eine andere Frage.
Ian Kershaw fragt, warum die Deutschen das „Dritte Reich“ bis zur letzten Minute verteidigt haben.
„Der Heerführer muss wie ein Schauspieler sein und die Miene aufsetzen, die ihm die Rolle, die er spielen will, vorschreibt. Kann er das nicht über sich bringen, so muss er lieber eine Krankheit vorschützen oder sich irgendeinen Scheingrund ausdenken, um die Öffentlichkeit irrezuführen.
Ich habe das Glück, aus einem vermögenden Elternhaus zu stammen. Zwar hat man in den Nachkriegsjahren Kinder kurz gehalten.
Das Eistanz-Paar Gazsi/Schiganschina stand nach viel Frust vor dem Aus – jetzt gewinnt es souverän bei der deutschen Meisterschaft.

Luftfahrt-Präsident Klaus-Peter Siegloch über Flugrouten, die Luftverkehrssteuer und Europas Airlines in der Klimafalle.
NameJürgen Lademann, 57 Beruf Professor für Dermatologie Alltag Jürgen Lademann betreibt Grundlagenforschung an der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Charité. Jetzt hat er ein Verfahren entwickelt, mit dem sich schnell die Konzentration bestimmter Vitamine in der Haut, sogenannter Antioxidantien, messen lässt.

Das Umweltbundesamt unterstützt die Ziele der Anwohner. Doch der Einfluss des Amtes auf die Routen ist gering.
Ausstattung ist in den letzten Jahren teurer geworden.
LIEBLINGSFEINDDer Joker ist seit Jahrzehnten Batmans wichtigster Gegenspieler. Der dauergrinsende Psychopath hat den maskierten Rächer so manches Mal fast in den Wahnsinn getrieben.
Val di Fiemme - Als sich Dario Cologna und Justyna Kowalczyk jeweils zum dritten Mal den Siegerscheck von 100 000 Schweizer Franken (ca. 82 000 Euro) abholten, waren die deutschen Skilangläufer nach einer durchwachsenen Tour de Ski nur Zuschauer.

Ausgerechnet zum Ferienende in vielen deutschen Bundesländern sind Skiorte in Österreich und der Schweiz eingeschneit. Tausende Winterurlauber saßen am Wochenende zeitweise fest.

Rennen von Altenberg.
Nach abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen in Pankow sollen die Mieten geringer als möglich steigen. Das vereinbarte der Bezirk mit der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag.
Alexander Gunkel, Vorstandschef der Rentenversicherung, über alte Rentner, teure Privilegien und die Pflichten der Wirtschaft.
Die demokratische Premiere am Nil ist geglückt, mehr als 35 Millionen Menschen haben friedlich und feierlich ihre Stimme abgegeben. Kein Vergleich zu dem letzten Mubarak-Betrug vor gut einem Jahr, als vor jedem Lokal Stimmenkäufer lauerten oder über Hinterfenster komplette Wahlurnen verschwanden.

Claudia Pechstein holt bei der Mehrkampf-EM Silber und überrascht mit ihrer Form auch ihre Trainer.

Aufrechter Träumer: Astrid Köhlers Biografie über den Ost-Berliner Schriftsteller Klaus Schlesinger.
Eine West-Berliner Institution wurde 30.

Ob Lehrer, Landwirte oder Krankenpfleger – 8,7 Prozent der Erwerbstätigen sind Multijobber. Frauen sind dabei häufiger Multijobber als Männer, die Motive der Multijobber sind weitgehend unbekannt.

Neuner gewinnt auch im Massenstart beim Weltcup in Oberhof – dort, wo sie den Durchbruch schaffte.
Albas Basketballer spielen erst gehemmt, dann gelingen ihnen beim 83:50 gegen Göttingen 33 Punkte hintereinander.
Den richtigen Arzt zu finden – das kann ein langer und schwieriger Prozess sein. Das Portal www.gesundheitsberater-berlin.de erleichtert jetzt die Suche Die Datenbank bündelt ab sofort Informationen zu Berliner Krankenhäusern, Pflegeheimen und niedergelassenen Medizinern.
Thomas von Lindheim über den Freikauf von DDR-Häftlingen durch die Bundesrepublik.
Neuheiten gibt es auch gedruckt. Ab sofort ist der „Rehaführer Berlin-Brandenburg 2012“ erhältlich.

Belek - Auf dem Gesicht von Michael Preetz war keine Regung zu erkennen, kein Anzeichen von Triumph zum Beispiel. Aber so ist das bei guten Pokerspielern: Selbst wenn man das beste Blatt hat, sollte man seine Gefühlswelt nicht nach außen tragen.
Kent Nagano mit dem DSO in der Philharmonie.
Bristol-Myers Squibb kauft Biotechfirma.
Am Montag treffen sich Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Die neuen Hiobsbotschaften aus Griechenland kommen da höchst ungelegen.